Ein Internetnutzer fragte: „Ich trinke jeden Morgen eine Tasse heiße Milch, aber ich habe immer gehört, dass viele Nährstoffe verloren gehen, wenn die Milch erhitzt wird.“ Ist das wahr? Ich leide übrigens auch an einer Magen-Darm-Erkrankung und hatte schon einmal Magengeschwüre. Hat der ganzjährige Milchkonsum Auswirkungen auf meine Gesundheit? Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, ob Milch erhitzt werden kann. Tatsächlich gehen beim Erhitzen der Milch definitiv einige Nährstoffe (hauptsächlich Vitamine) verloren. Wie viele Nährstoffe verloren gehen, hängt jedoch von der Dauer der Erhitzung ab. Bei 10-minütigem Erhitzen bleiben 90 % des Vitamins B1 und B6 in der Milch erhalten, während 80 % des Vitamins B12 erhalten bleiben. Bei zu langer Kochzeit gehen jedoch nicht nur viele Vitamine verloren und das in der Milch enthaltene Kalzium fällt kurzzeitig aus, sondern Eiweiß, Kalzium, Fett usw. bilden auch einen weißen „Milchbelag“ im Topf, wodurch weitere Nährstoffe verloren gehen. Wenn Sie heiße Milch trinken möchten, denken Sie daran, sie nicht zu lange zu kochen. Tipps zum Erhitzen von Milch: Während des Erhitzens umrühren und die Hitze abschalten, wenn kleine Bläschen aufsteigen. Bei diesem „leichten Kochen“ muss man sich keine allzu großen Sorgen um Nährstoffverluste machen. Auch wenn ein geringer Mangel an B-Vitaminen vorliegt, können wir diese durch andere Lebensmittel ergänzen. Lassen Sie uns abschließend darüber sprechen, ob Patienten mit Magengeschwüren Milch trinken können. Tatsächlich hat das Trinken von Milch für Patienten mit Magengeschwüren sowohl Vor- als auch Nachteile. Einerseits kann Milch die Magensäure verdünnen und neutralisieren und einen Schutzfilm auf der Oberfläche von Magengeschwüren bilden; Andererseits führen die Eiweißabbauprodukte und das Kalzium in der Milch zu einer erhöhten Magensäuresekretion, was der Heilung von Geschwüren nicht förderlich ist. Darüber hinaus nehmen Patienten mit Magengeschwüren wahrscheinlich alkalische Medikamente zur Neutralisierung der Magensäure ein, wie etwa Backpulver, Magenberuhigungsmittel usw. Diese Medikamente können bei Einnahme mit Milch Nebenwirkungen hervorrufen. Daher sollten Patienten mit Magenproblemen vor der Abheilung ihrer Geschwüre keine Milch trinken, nach der Heilung können sie jedoch weiterhin in Maßen Milch trinken. |
Fischmagen ist ein wichtiger Bestandteil der acht...
Der 7. März jeden Jahres ist der „China Hernia Da...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Schweinefüße-Bre...
Leviathan Press: Als Kind habe ich beim Zubettgeh...
Chili ist eine Pflanze aus der Familie der Nachts...
„Stiller Killer“ – Osteoporose Ji TuInstitut für ...
Datteln sind jetzt auf dem Markt. Sie sind süß, k...
Viele Freunde sehen oft wunderschöne grüne Pflanze...
Hirse ist eine gesunde Zutat und Hirsebrei schmec...
Ziegenmilch ist ein gesundes Lebensmittel mit ein...
Chilischoten sind in unserem täglichen Leben weit...
Auf meinem öffentlichen Konto habe ich über 130.0...
Solarwarmwasserbereiter sparen Energie und können...
In jüngster Zeit haben viele Experten daran erinn...