Wie pflanzt man Coptis chinensis? Pflanztechniken und Managementmethoden

Wie pflanzt man Coptis chinensis? Pflanztechniken und Managementmethoden

Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Coptis chinensis

Coptis chinensis wächst normalerweise in Bergregionen mit relativ großer Höhe. Während des normalen Wachstums ist es am besten, sie in einer halbschattigen Wachstumsumgebung zu platzieren. Es benötigt nicht viel Licht. Beim Pflanzen wird in der Regel lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden verwendet. Der Ertrag pro Mu ist nicht sehr hoch und beträgt etwa 200 Kilogramm.

Pflanzzeit von Coptis chinensis

Coptis chinensis kann im Herbst und Winter gepflanzt werden. Im Herbst wird es normalerweise im September gepflanzt. Das Klima ist zu dieser Zeit für das Wachstum am besten geeignet. Das Wachstum ist nach dem Einpflanzen relativ gut. Im Winter kann es im Dezember oder Februar gepflanzt werden und kann nach dem Pflanzen wachsen und sich entwickeln.

Wie man Coptis chinensis pflanzt

Beim Anpflanzen von Coptis chinensis wird im Allgemeinen lockerer und fruchtbarer Boden verwendet, und der Boden muss vor dem Anpflanzen tief gepflügt und gedüngt werden. Bei normaler Pflege muss die Pflanze in einer halbsonnigen Umgebung gepflanzt werden. Es hat einen relativ hohen Lichtbedarf und muss starke Lichteinwirkung vermeiden.

1. Wenn Sie Coptis chinensis anpflanzen, müssen Sie zunächst einen Standort auswählen, dann den Boden vorbereiten und Dünger ausbringen. Danach können Sie die Samen aussäen. Die Sämlinge werden in etwa 3 Monaten aufgehen.

2. Wenn Sie Coptis chinensis anbauen und mehr produzieren möchten, müssen Sie geeignete Erde verwenden und die Pflanze regelmäßig richtig gießen und düngen und Wasseransammlungen sowie Düngeschäden vermeiden.

3. Während des Wachstums von Coptis chinensis ist es am besten, ihn regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten, und entsprechend zu düngen. Außerdem sollte zu normalen Zeiten für ausreichend Streulicht gesorgt sein.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Coptis chinensis

Beim Anpflanzen von Coptis chinensis müssen Sie darauf achten, dass Sie im Normalfall eine gute Feldpflege durchführen, rechtzeitig Unkraut jäten und Äste und Blätter beschneiden und bei der Pflege entsprechende Düngemittel ausbringen, in der Regel hauptsächlich Stallmist oder organischen Dünger. Beim Düngen verwenden Sie am besten einen dünnflüssigen Dünger.

<<:  Wie wählt man Eselshautgelatine aus? Empfohlene Methoden zum Verzehr von Eselshautgelatine

>>:  Wie bewahrt man Gelatinekuchen aus Eselshaut im Sommer auf? Herkunft von Ejiao

Artikel empfehlen

Vorteile und Methoden für Bananenmilchsaft

Bananenmilchsaft ist ein sehr leckeres Lebensmitt...

Können Heidelbeeren durch Stecklinge vermehrt werden?

Heidelbeeren sind reich an Nährstoffen, schmecken...

Kann Myrte im Norden angebaut werden? Wo kann es angebaut werden?

Wachsmyrte im Norden anpflanzen Wachsmyrtebäume e...

Welchen Nährwert hat Laba-Brei? Ist Laba-Brei kalorienreich?

Laba-Brei ist als traditionelles Essen beim Laba-...

Der medizinische Wert und die Wirksamkeit von Lauchsamen

Viele Menschen kennen Lauchsamen. Es handelt sich...

Ist Dieffenbachia giftig? Arten von Dieffenbachia

Die Pflanze Dieffenbachie ist vielen Menschen nic...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Safran

Saflor ist ein einjähriges Kraut und die ganze Pf...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pflaumenkernen

Jeder kennt wahrscheinlich Pflaumenkerne. Es hand...

Was ist die beste Pflanzzeit und -methode für Grünkohl?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Grün...

Wie man Zeder im Winter gießt

Zeder im Winter gießen Zedern müssen im Winter ge...