„Ich schenke dir eine kleine rote Blume, die auf dem neuen Zweig blüht, den du gestern gezogen hast, als Belohnung dafür, dass du den Mut hattest, die Initiative zu ergreifen und mit mir zu sprechen …“ Diese tiefe, magnetische Stimme scheint uns wieder in den Film zurückzubringen. Vor einiger Zeit wurde der Film „Send You a Little Red Flower“ ein großer Hit. Während wir noch über die berührende Handlung diskutierten und die wunderschönen Lieder sangen, erreichten uns die Nachrichten, dass Zhao Yingjun, der Sänger des Titelsongs des Films, leider an Leberkrebs verstorben ist. Es war schade und schockierend! Der unbarmherzige Krebs gibt uns erneut zu denken: Warum wird Leberkrebs erst im mittleren oder späten Stadium diagnostiziert? Welche Tests können uns helfen, es im Voraus zu erkennen? Welche Personengruppen sollten vorab untersucht werden? Wie können wir es in unserem täglichen Leben verhindern? Heute wird Yaowa mit Ihnen über das Screening und die Prävention von Leberkrebs sprechen. „Stille Organe“ schreien nicht vor Schmerzen Die Leber ist der Syntheseort wichtiger Stoffe im menschlichen Körper und das größte Entgiftungsorgan. Da die Leber keine Schmerzzellen besitzt, schreit sie bei Krebs nicht vor Schmerz. Darüber hinaus verfügt die Leber über eine starke Stoffwechselkapazität. Selbst wenn einige Zellen beschädigt sind, können andere Zellen die Arbeit übernehmen, sodass im Frühstadium von Leberkrebs bei vielen Menschen keine offensichtlichen klinischen Symptome auftreten. Da sich Leberkrebs gut verstecken kann, befindet er sich, wenn er entdeckt wird, meist bereits in einem mittleren oder sogar späten Stadium. In meinem Land ist primärer Leberkrebs die vierthäufigste bösartige Tumorart und die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache. Er stellt eine ernste Bedrohung für das Leben und die Gesundheit der Menschen dar. Aus diesem Grund ist das Screening besonders wichtig. Durch Screening können wir Patienten mit chronischen Erkrankungen frühzeitig erkennen und Hochrisikogruppen identifizieren, um eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung zu erreichen. Zwei „Tools“ für die Früherkennung Abdominaler Ultraschall (US) und Serum-Alpha-Fetoprotein (AFP) sind die wichtigsten Mittel zur Früherkennung und die Mittel der ersten Wahl zur Überwachung von Leberkrebs. Mithilfe von Ultraschall können raumfordernde Läsionen in der Leber empfindlich erkannt und durch Beobachtung der Blutversorgung der Läsionsstelle vorläufig zwischen gutartigen und bösartigen Tumoren unterschieden werden. Die Operation ist einfach und schadet dem Körper kaum. Der AFP-Spiegel hängt mit der Tumorgröße zusammen und ist ein spezifischer Tumormarker für primären Leberkrebs. Durch die Überwachung der AFP-Veränderungen kann eine Frühwarnung vor durch das Hepatitis-B-Virus bedingtem Leberkrebs erfolgen. Bei manchen Menschen mit gutartigen Lebererkrankungen, Hepatoblastomen und malignen Magen-Darm-Erkrankungen kann der Alpha-Fetoprotein-Spiegel im Serum ebenfalls erhöht sein. Darüber hinaus können Mehrschicht-Spiral-CT, Magnetresonanztomographie (MRT), Isotopenscanning, Leberangiographie und andere Untersuchungen sowie die Bestimmung neuer Tumormarker wie Antagonist-II-induziertes Protein, Serumferritin, Osteopontin usw. bei der Diagnose von Leberkrebs hilfreich sein. Sechs Personengruppen sind anfällig für eine hohe Inzidenz 1) Zu den Patienten mit chronischer Virushepatitis zählen jene, die mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) und dem Hepatitis-C-Virus (HCV) infiziert sind. Eine HBV-Infektion ist weltweit nach wie vor die häufigste Ursache für Leberzellkarzinome. 2) Übermäßiger Alkoholkonsum kann das Risiko von Leberkrebs bei Patienten mit Leberzirrhose erheblich erhöhen. 3) Zu den Hauptfaktoren bei Patienten mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung zählen Fettleibigkeit, Diabetes, Hyperlipidämie usw. 4) Menschen, die Karzinogenen ausgesetzt sind, wie etwa diejenigen, die über einen längeren Zeitraum mit Aflatoxin kontaminierte Nahrungsmittel oder chinesische Kräutermedizin mit Aristolochiasäure zu sich nehmen. Diese beiden Inhaltsstoffe wurden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Karzinogene der Klasse 1 eingestuft. 5) Patienten mit Leberzirrhose: Unter den Patienten mit Leberzirrhose sind ältere Männer und solche mit einer niedrigen Thrombozytenzahl (Männer ab 40 Jahren) einem höheren Risiko ausgesetzt. Vier Ebenen der regelmäßigen Überwachung Menschen mit einem Risiko für Leberkrebs müssen lebenslang überwacht werden. Bei Personen mit einem sehr hohen Risiko für Leberkrebs ist eine Routineuntersuchung (Ultraschall des Bauchraums in Kombination mit einer Überwachung des Alpha-Fetoproteins im Serum) alle 3 Monate und eine erweiterte CT- oder MRT-Untersuchung alle 6 bis 12 Monate am besten. Bei Personen mit hohem Leberkrebsrisiko ist eine Routineuntersuchung alle 6 Monate erforderlich. Bei Gruppen mit geringem bis mittlerem Risiko kann das Überwachungsintervall auf 1 Jahr oder mehr verlängert werden. Um Leberkrebs vorzubeugen, müssen Sie 6 Lebensstile ändern: 1. Kinder und Risikogruppen sollten sich aktiv gegen Hepatitis B impfen lassen. 2. Patienten mit Virushepatitis sollten rechtzeitig und regelmäßig eine antivirale Behandlung erhalten. 3. Menschen mit hohem Erkrankungsrisiko sollten ihre Leberfunktion und ihren Blutzucker regelmäßig überwachen. 4. Getreide, Öl und Lebensmittel sollten trocken gelagert und schimmelige Lebensmittel nicht gegessen werden. 5. Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum. 6. Treiben Sie mehr Sport und ernähren Sie sich ausgewogen. Autor: Zhang Wei, Apotheker am Yangquan Coal Group General Hospital, Provinz Shanxi Bewertungsexperte: Ren Jianye, Chefapotheker des Yangquan Coal Group General Hospital, Provinz Shanxi Wei Guoyi, Chefapotheker, Beijing Anzhen Hospital, Capital Medical University |
<<: Was sind die Vorteile von Shiranui? Wie man wahre und falsche Shiranui unterscheidet
Vorteile der Verwendung von Gemüsewaschwasser zum...
Duriansamen werden auch Duriankerne genannt. Sie ...
Bei Herrn Zhou, 75 Jahre alt, stellte sich vor 5 ...
Normalerweise esse ich gerne Kuchen, und Nuss- un...
Im Folgenden werde ich Ihnen den Nährwert und den...
Bevorzugen Sonnenblumen Schatten oder Sonne? Sonn...
Die Ultraschalluntersuchung ist ein wichtiger Bes...
Weiße Trauben sind eine Obstsorte, die auch als G...
Tomaten werden oft als eine der Hauptzutaten in a...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
Ich bin sicher, dass jeder schon einmal eingelegt...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Radi...
Keimzeit von Spinat Spinatsamen keimen bald nach ...
Ich frage mich, wie gut Sie sich noch an die Vort...
Porridge kann uns dabei helfen, unsere Magenfunkt...