1. Gelbfärbung der Haut: Bei einer eingeschränkten Leberfunktion nimmt die Fähigkeit zum Bilirubinstoffwechsel ab, was zu einer Gelbfärbung der Haut und der Augen führt, was eine Manifestation von Gelbsucht ist. 2. Müdigkeit und Erschöpfung: Bei einer schlechten Leberfunktion verlangsamt sich der Stoffwechsel des Körpers, was zu Symptomen wie Müdigkeit und Erschöpfung führt. 3. Appetitlosigkeit: Bei einer Leberschädigung ist die Verdauungsfunktion beeinträchtigt und es können Symptome wie Appetitlosigkeit und Abneigung gegen fettige Speisen auftreten. 4. Bauchschmerzen: Die Leber befindet sich im rechten Oberbauch. Bei einer Leberschädigung können Schmerzen oder Beschwerden auftreten. 5. Spinnennävi: Spinnennävi sind eines der typischen Symptome einer Lebererkrankung und treten normalerweise im Gesicht, am Hals, an den Armen und an anderen Körperteilen auf. 6. Rote Handflächen: Bei einer Leberfunktionsstörung gerät der Hormonspiegel aus dem Gleichgewicht und es können Symptome wie rote Handflächen und Besenreiser auftreten. |
Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen immer ...
Zitronen-Hähnchenfüße schmecken süß-sauer. Ein ma...
Ist Ihnen beim Genießen einer Tasse heißen Kaffee...
Der Moment der erfolgreichen Geburt eines Babys i...
Was ist die japanische Shogakukan-Website? Shogaku...
Walnüsse enthalten viele für den menschlichen Kör...
Taglilien haben viele Funktionen und Wirkungen. Fr...
Haben Sie schon einmal Shenghua Tang getrunken? K...
Schmucklilien sind Pflanzen, die wir im Alltag hä...
Fußpilz ist die häufigste Pilzerkrankung der Haut...
Wie lautet die Website des Internationalen Sportge...
Was ist die Reed Elsevier Group? Die Reed Elsevier...
Wenn es um Papaya-Enzym geht, dürften Freundinnen...
Was ist Lux? Lux ist eine weltbekannte Marke für K...
Stachelbeeren sind eine Johannisbeerart und die r...