Die Rote Pflaume ist eine sehr schöne Blütenpflanze mit unterschiedlichen Blütezeiten. Gleichzeitig steht die rote Pflaume für Adel und Freundschaft und wird daher von vielen Menschen geliebt. Es hat einen hohen Zierwert. Die gekauften roten Pflaumenbäume können als Bonsai oder ins Freiland verpflanzt werden. Die Rote Pflaume liebt Wärme und Sonne, ist trockenheitsresistent und resistent gegen Unfruchtbarkeit, fürchtet aber Staunässe. Es ist sehr anpassungsfähig an den Boden und kann gut in gut entwässertem Ton, Lehm, sandigem Lehm, leicht alkalischem Boden usw. wachsen. Transplantationszeit der roten PflaumePflaumenblüten überleben problemlos, wenn sie im frühen Frühling, genauer gesagt im Februar und März, umgepflanzt werden. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt geeignet. Durch das Umpflanzen können Schäden verringert werden und außerdem kann die Pflanze sich schnellstmöglich an die neue Umgebung anpassen und ihr Wachstum wieder aufnehmen. Gehen Sie beim Umpflanzen vorsichtig vor, um Schäden am Wurzelsystem zu minimieren, und pflanzen Sie die Pflanze in die ursprüngliche Erde. Dadurch wird nicht nur das Wurzelsystem geschützt, sondern auch der Wasserverlust verringert, was sich positiv auf die Erholung auswirkt. Transplantationsmethode für rote PflaumenAchten Sie beim Umpflanzen darauf, dass die Wurzeln der Pflaumenblüten intakt bleiben und versuchen Sie sicherzustellen, dass sich Erde an den Wurzeln befindet, da Pflaumenblüten beim Umpflanzen mit Erde leichter überleben. Wenn Sie auf ein schlechtes Wurzelsystem stoßen, beispielsweise beschädigte oder verfaulte Wurzeln, müssen Sie die Wurzeln natürlich vor dem Eintopfen richtig beschneiden und desinfizieren und sterilisieren. Darüber hinaus ist es notwendig, einmal gründlich zu gießen. Versuchen Sie jedoch, während der Akklimatisierungsphase der Sämlinge nicht direkt zu gießen und keinen Dünger aufzutragen, um Wurzelfäule durch zu viel Wasser und Dünger zu vermeiden. Schließlich haben die Wurzeln der Pflanzen während der Eingewöhnungszeit der Sämlinge noch nicht wieder ihr Wachstum aufgenommen und können nicht viel Wasser und Nährstoffe aufnehmen. Management der roten Pflaume nach dem UmpflanzenNach dem Umpflanzen der roten Pflaume muss die Topfpflanze an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden. Während dieser Zeit darf nicht nur nicht gegossen und gedüngt werden, auch das Licht muss entsprechend kontrolliert werden, um zu verhindern, dass die Pflanze durch längere Sonneneinstrahlung oder direkte Sonneneinstrahlung austrocknet und dadurch ihr Überleben gefährdet. Daher ist der Standort sehr wichtig, da er großen Einfluss auf das Überleben der Pflaumenblüte hat. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wassermelonen-Peperomie
>>: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Moosanbau
Der Autor der Gewinnerwerke des „China Science Po...
Wenn Sie den Geldbaum durch Stecklinge vermehren,...
Ziziphus jujuba-Samen sind ein weit verbreitetes ...
Viele Menschen essen in der Saison eingelegten Ko...
Grünschaliger Rettich ist eine verbreitete Rettic...
Behandlung von Gladiolen nach der Blüte 1. Restli...
Atmung und Rhythmus beim Mittel- und Langstrecken...
Was ist die Website der Frankfurter Allgemeinen Ze...
Walnusserntezeit Der Erntezeitpunkt der Walnüsse ...
Was ist die American Geophysical Union? Die Americ...
Wenn man den Mandelkern aufschält, sieht man eine...
Wie vermeidet man Fallstricke beim Haareschneiden...
Pfingstrosenschnittzeit und -saison Frühjahrsschn...
Die Traditionelle Chinesische Medizin spielt eine...
Der Sommer ist eine gute Zeit, um Limonade zu tri...