Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von roten Pflaumen?

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von roten Pflaumen?

Die Rote Pflaume ist eine sehr schöne Blütenpflanze mit unterschiedlichen Blütezeiten. Gleichzeitig steht die rote Pflaume für Adel und Freundschaft und wird daher von vielen Menschen geliebt. Es hat einen hohen Zierwert. Die gekauften roten Pflaumenbäume können als Bonsai oder ins Freiland verpflanzt werden. Die Rote Pflaume liebt Wärme und Sonne, ist trockenheitsresistent und resistent gegen Unfruchtbarkeit, fürchtet aber Staunässe. Es ist sehr anpassungsfähig an den Boden und kann gut in gut entwässertem Ton, Lehm, sandigem Lehm, leicht alkalischem Boden usw. wachsen.

Transplantationszeit der roten Pflaume

Pflaumenblüten überleben problemlos, wenn sie im frühen Frühling, genauer gesagt im Februar und März, umgepflanzt werden. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt geeignet. Durch das Umpflanzen können Schäden verringert werden und außerdem kann die Pflanze sich schnellstmöglich an die neue Umgebung anpassen und ihr Wachstum wieder aufnehmen. Gehen Sie beim Umpflanzen vorsichtig vor, um Schäden am Wurzelsystem zu minimieren, und pflanzen Sie die Pflanze in die ursprüngliche Erde. Dadurch wird nicht nur das Wurzelsystem geschützt, sondern auch der Wasserverlust verringert, was sich positiv auf die Erholung auswirkt.

Transplantationsmethode für rote Pflaumen

Achten Sie beim Umpflanzen darauf, dass die Wurzeln der Pflaumenblüten intakt bleiben und versuchen Sie sicherzustellen, dass sich Erde an den Wurzeln befindet, da Pflaumenblüten beim Umpflanzen mit Erde leichter überleben. Wenn Sie auf ein schlechtes Wurzelsystem stoßen, beispielsweise beschädigte oder verfaulte Wurzeln, müssen Sie die Wurzeln natürlich vor dem Eintopfen richtig beschneiden und desinfizieren und sterilisieren.

Darüber hinaus ist es notwendig, einmal gründlich zu gießen. Versuchen Sie jedoch, während der Akklimatisierungsphase der Sämlinge nicht direkt zu gießen und keinen Dünger aufzutragen, um Wurzelfäule durch zu viel Wasser und Dünger zu vermeiden. Schließlich haben die Wurzeln der Pflanzen während der Eingewöhnungszeit der Sämlinge noch nicht wieder ihr Wachstum aufgenommen und können nicht viel Wasser und Nährstoffe aufnehmen.

Management der roten Pflaume nach dem Umpflanzen

Nach dem Umpflanzen der roten Pflaume muss die Topfpflanze an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden. Während dieser Zeit darf nicht nur nicht gegossen und gedüngt werden, auch das Licht muss entsprechend kontrolliert werden, um zu verhindern, dass die Pflanze durch längere Sonneneinstrahlung oder direkte Sonneneinstrahlung austrocknet und dadurch ihr Überleben gefährdet. Daher ist der Standort sehr wichtig, da er großen Einfluss auf das Überleben der Pflaumenblüte hat.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wassermelonen-Peperomie

>>:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Moosanbau

Artikel empfehlen

Wie man Brei mit Pilzen und Hähnchenkeulen macht

Die Zubereitung von Pilz- und Hähnchenschenkelbre...

Rehabilitation von Rotatorenmanschettenverletzungen

Was ist die Rotatorenmanschette? Die Muskeln der ...

Die Wirksamkeit von Lotusbrei

Ich frage mich, wie viele meiner Freunde die Vort...

Neuste Meldung! China CDC: Positivrate des Influenzavirus steigt weiterhin

Am 18. März veröffentlichte das chinesische Zentr...

Wie brüht man reines Kaffeepulver? Einfache Brühmethode für Kaffeepulver

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Welchen Nährwert haben Erdnüsse? Wie man Erdnüsse am nahrhaftesten isst

Obwohl Erdnüsse klein sind, spielen sie in unsere...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Clematis-Stecklinge zu schneiden?

Clematis-Schnittzeit Es wird empfohlen, Clematis-...

Die Wirksamkeit und Kultivierung der Goldtaublume

Goldene Taublume, die meisten Menschen nennen sie...

Anbautechniken für Kampfer-Bonsai

Wie man Kampferbonsai macht 1. Jedes Jahr von Mär...