Wie wählt man einen Einbauherd aus? Welche Materialien werden für Einbauherde verwendet?

Wie wählt man einen Einbauherd aus? Welche Materialien werden für Einbauherde verwendet?

Heutzutage ziehen immer mehr Menschen integrierte Öfen bei der Inneneinrichtung in Betracht. Sie sind schön und edel, verfügen über mehr Funktionen, sind platzsparend und einfach zu bedienen. Natürlich ist auch die Wahl eines guten Einbauherdes sehr wichtig. Wie wählt man einen Einbauherd aus? Welche Materialien werden für Einbauherde verwendet? Das Encyclopedia Knowledge Network hilft Ihnen, mehr zu erfahren.

Inhalt dieses Artikels

1. So wählen Sie einen Einbauherd

2. Welche Materialien werden für Einbauherde verwendet?

3. Was kann ich tun, wenn der Einbauherd keinen Strom hat?

1

So wählen Sie einen integrierten Herd

1. Um den Kauf einer Einbauküche zu vermeiden, gehen Sie am besten in ein großes Einrichtungshaus, um eine Fälschung zu vermeiden. Hier gibt es viele Marken und gute Dienstleistungen. Die Produkte werden grundsätzlich nach Verkaufsvolumen und Markeneinfluss eingestuft, wodurch die Qualität des Produkts besser gewährleistet werden kann.

2. Achten Sie auf das Aussehen und die Größe des Einbauherdes. Achten Sie beim Kauf eines Einbauherds darauf, dass dieser zur Kücheneinrichtung passt. Achten Sie auf Details wie die Verarbeitung, ob die Ecken glatt sind und ob deutliche Lücken vorhanden sind. Berücksichtigen Sie Ihre eigenen Lebensgewohnheiten und achten Sie darauf, dass das Produkt einfach zu bedienen ist, beispielsweise hinsichtlich der Position des Schalters und der Steuerungsmethode.

3. Was das Material von Einbauherden betrifft, so bestehen diese im Allgemeinen aus Edelstahl. Die besseren Edelstahlsorten sind Edelstahl 304 und Edelstahl 316, es gibt jedoch auch Einbauherde mit Glasplattenmaterialien. Aus Sicherheitsgründen wählen Sie am besten einen Einbauherd mit gehärtetem und explosionssicherem Glas.

4. Anhand der Leistung können Sie erkennen, ob der integrierte Herd über einen umfassenden Sicherheitsschutz verfügt, also über Funktionen wie Gasleckerkennung und automatischen Flammendurchschlagschutz. Sicherheit ist ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss.

5. Bei Luftvolumen und Luftdruck des Einbauofens gilt nicht: Je größer, desto besser, denn das Luftvolumen ist proportional zum Geräusch. Unter der Prämisse, die Absorptionswirkung von Öldämpfen sicherzustellen, gilt daher: Je geringer das Luftvolumen und der Lärm, desto besser, denn das spart Energie und ist leise. Beim Kauf können Sie sich vom Händler die Öldämpfe-Absorptionsfähigkeit des Produkts vorführen lassen und den Geräuschpegel direkt spüren.

2

Welche Materialien werden für Einbauherde verwendet?

Integrierte Öfen bestehen im Allgemeinen aus hochwertigen Edelstahlmaterialien mit einem hohen Gehalt an Spurenelementen wie Nickel und Molybdän, beispielsweise Edelstahl 304, Edelstahl 316 usw.

Integrierter Ofen wird auch als umweltfreundlicher Ofen, rauchfreier Ofen oder integrierter umweltfreundlicher Ofen bezeichnet. Ein integrierter Herd ist ein Küchengerät, das mehrere Funktionen wie Dunstabzugshaube, Gasherd, Desinfektionsschrank, Lagerschrank usw. integriert. Im Allgemeinen erreicht die Ölrauchabsorptionsrate integrierter Herde 95 % oder mehr, und Herde mit einer Absorptionsrate über 99 % werden als rauchfreie Herde bezeichnet. Je höher die Öldampfabsorptionsrate, desto besser die Produktqualität.

Die Vorteile sind: Platzersparnis, gute Rauchabzugswirkung, Energieeinsparung, geringer Verbrauch und Umweltschutz.

3

Was kann ich tun, wenn der Einbauherd keinen Strom hat?

Der integrierte Kocher hat keinen Strom, prüfen Sie zunächst, ob Sie Batterien eingebaut haben. Wenn nicht, versuchen Sie zuerst, die Batterien einzulegen. Wenn keine Reaktion erfolgt, liegt ein Problem mit dem Herdstromkreis vor und Sie müssen sich zur Überprüfung an den Kundendienst und einen professionellen Reparaturfachmann wenden. Wenn es sich nach der Installation entzünden kann, bedeutet dies, dass ein Problem mit dem Wechselstromkreis und dem Gleichrichterkreis des Ofens selbst vorliegt. Sie müssen den integrierten Herdstecker und die Steckdose überprüfen und prüfen, ob der Fehlerstromschutzschalter des Schaltkastens ausgelöst hat. Wenn kein Problem vorliegt, bitten Sie den Meister schließlich, es zu reparieren.

<<:  Wer wird hier als Widerling betrachtet, wenn er den drastischen Rückgang der Epidemie in Hebei einem „berühmten Anti-Epidemie-Rezept“ zuschreibt?

>>:  Welche Vorteile bieten Einbauherde? Welche Nachteile haben Einbauherde?

Artikel empfehlen

Wo pflanzt man Rosen am besten?

Rosenpflanzfläche Der Ort mit der größten Anzahl ...

Geschmorte Yuba mit Ginkgo

Jeder weiß, dass Ginkgo eine köstliche Frucht ist...

William James: Wie man das Leben ernst nimmt

Leviathan Press: Im chinesischen Kontext scheinen...

Wie man Hirsebrei macht und wie lange man Hirsebrei kocht

Hirsebrei ist ein gesundheitsfördernder Brei mit ...

Mag Basilikum die Sonne?

Basilikum mag die Sonne Basilikum ist eine sonnen...

Die Wirkung von flüssigkeitsförderndem Brei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung von flüss...

Wie man Senfblätter einlegt Zutaten und Schritte zum Einlegen von Senfblättern

Eingelegte Senfblätter sind in meinem Land ein se...

Sind alle fettarmen Lebensmittel gesunde Lebensmittel?

Dies ist nicht der Fall. Fettarme Lebensmittel kö...

Der Nährwert des Lotussamenherzens

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Lotussamen...