Wir alle wissen, dass Baozi eine gängige Nudelsorte ist. Es ist weich und köstlich und hat ein reichhaltiges Aroma. Es schmeckt aromatisch und mild und ist bei den Menschen sehr beliebt. Viele Leute machen Baozi zu Hause. Die Herstellung von Brötchen erfordert bestimmte Fähigkeiten, insbesondere das Kneten des Teigs. Welches Öl eignet sich also besser für die Herstellung von Brötchen und Nudeln? Schauen wir uns das unten genauer an! Muss man bei der Brötchen- und Teigherstellung Öl hinzufügen?Bei der Zubereitung von Brötchen und Nudeln geben Sie am besten etwas Öl hinzu. Geben Sie bei der Zubereitung von gedämpften Brötchen mit Teig Öl hinzu. Die Haut der gedämpften Brötchen wird glatter, weicher, elastischer und nicht rissig. Das Öl kann außerdem die Helligkeit der Dutthaut erhöhen und hat den Vorteil, Feuchtigkeit zu speichern. Die Brötchen sind nach dem Abkühlen immer noch weich und klebrig. Tatsächlich können Sie beim Kneten des Teigs zum Dämpfen von Dampfbrötchen etwas Öl hinzufügen. Viele altmodische Dampfbrötchen sehen sehr glänzend aus, hauptsächlich weil beim Kneten des Teigs Öl hinzugefügt wird. Wenn die Brötchen oder Dampfbrötchen, die Sie zubereiten, nicht weich und klebrig sind, beim Dämpfen brechen und nach dem Abkühlen besonders hart sind, denken Sie beim nächsten Mal daran, etwas Schmalz hinzuzufügen. Alle oben genannten Probleme werden gut gelöst. Welches Öl eignet sich besser für die Herstellung von Brötchen und Nudeln?Die erste Wahl ist Schmalz, ein traditionelles tierisches Fett mit starkem Geschmack. Die ältere Generation verwendet gerne Schmalz zum Kochen. Schmalz kann auch als Mehlverbesserer angesehen werden. Es hat eine emulgierende Wirkung, die die innere Struktur des Teigs verbessern und einen schmierenden Schutzfilm bilden kann. Nudeln mit Schmalz behalten ihre Form gut und werden nicht zu locker, sodass die Nudeln weicher und klebriger schmecken. Wer kein Schmalz zu Hause hat, kann auch Sojaöl oder Maiskeimöl verwenden, Pflanzenöle selbst haben allerdings einen leichten Rohölgeruch, daher ist es am besten, sie erst zu erhitzen und abkühlen zu lassen, bevor man sie zum Teig gibt. Wie viel Öl ist für die Zubereitung von Dampfbrötchen und -nudeln angemessen?Sie können Mehl und Hefewasser hinzufügen und rühren, bis eine flockige Masse entsteht. Dann geben Sie Schmalz (Pflanzenöl) hinzu und kneten es zu einem glatten Teig. Sie können auch Schmalz (Pflanzenöl) hinzufügen, wenn das Gas nach Abschluss der ersten Gärung erschöpft ist. Geben Sie nicht zu viel Öl hinzu, da zu viel Öl einen Ölfilm bildet, der die Gärung des Teigs beeinträchtigt, während zu wenig Öl nicht den gewünschten Effekt erzielt. Welcher Betrag sollte also am besten hinzugefügt werden? Es ist genau richtig, einem Pfund Mehl 15 Gramm Schmalz hinzuzufügen. Schmalz kann fest oder flüssig sein. Egal welches es ist, es muss gleichmäßig in den Teig eingeknetet werden, um die Helligkeit der Brötchen und den weichen und zarten Geschmack zu erhöhen. |
<<: Wie oft sollten Sie Ihre Rosentopfpflanzen gießen?
Pampelmusen sind eine Frucht, die jeder kennt. Si...
Was ist Jatco? Jatco (Japan Automatic Transmission...
Im heißen Sommer greifen viele Menschen zur Abküh...
Was ist die Website der Agfa-Gevaert-Gruppe? Agfa-...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Orchideen zu düngen...
Häufige Infektionskrankheiten bei Kindern und ihr...
Dieselbe Blumenart wächst unter der Pflege versch...
Wachstumsbedingungen von Yalezhiwu Dancing with G...
Haferflocken sind eine häufige Zutat in unserem t...
Erhöht hohe Temperatur tatsächlich das Risiko ein...
Was ist Babykohl? Babykohl ist ein sehr kleiner K...
Was ist KermetNu.com? KermetNu.com ist eine Websit...
Umtopfzeit für Chlorophytum Es wird empfohlen, Gr...
Wenn Katzen und Hunde heranwachsen, kommt es bei ...
Heutzutage entscheiden sich viele Frauen aus Bequ...