Das Aufkommen flüssiger Damenbinden in den letzten Jahren hat vielen Menschen ein außergewöhnliches Gefühl beschert, und manche nennen es „Hermes unter den Damenbinden“. Es gibt sowohl gute als auch schlechte Kritiken darüber. Um welche Art von Hightech handelt es sich? Was ist das Prinzip von Flüssigbinden? Als ich den Namen zum ersten Mal hörte, dachte ich, diese Damenbinde sei flüssig, aber nachdem ich die Probe erhalten hatte, sah ich auf der Verpackung eine Zeile im Kleingedruckten, in der es folgendermaßen erklärt wurde: Das bedeutet, dass das saugfähige Material aus Flüssigkeit besteht. Laut der offiziellen Website wird dieses neue flüssige Material durch Emulgierungstechnologie aus reinem Wasser und nanomolekularen Polymeren verflüssigt und ähnelt der porösen Form von Memory-Schaum. Wir haben uns auf der Verpackung umgesehen, konnten jedoch keine Umsetzungsnormen für das Produkt finden, lediglich den Hygienestandard GB 15979 „Hygienestandard für Einweg-Hygieneprodukte“. Der aktuelle Standard GB/T 8939-2018 „Damenbinden (Pads)“ gilt für Damenbinden, die aus einer Oberflächenschicht, einer inneren saugfähigen Schicht (mit Zellstoffflocken und/oder superabsorbierendem Harz), einer undurchlässigen Unterfolie usw. bestehen. Die innere Saugschicht von Damenbinden für Flüssigkeiten enthält keinen Zellstoff und kein superabsorbierendes Harz und die Normen sind nicht anwendbar, sodass die aktuellen Normen nicht als Referenz verwendet werden können. Wie ist die Bewertung von Flüssigbinden? Wir haben in einem großen Test von 26 Damenbinden verschiedene Indikatoren von Flüssigbinden getestet. Flüssigbinden schnitten bei Sicherheitstests und Saugfähigkeit unter verschiedenen Indikatoren gut ab. Allerdings gibt es einen deutlichen Unterschied in der Absorptionsgeschwindigkeit. Das Prinzip des Absorptionsindextests im Labor ist wie folgt: Erfassen Sie die Zeit, die die Probe benötigt, um 5 ml einer standardmäßigen synthetischen Flüssigkeit (Simulation der Menstruation) vollständig aufzunehmen. Dies simuliert tatsächlich die normale Verwendung von Damenbinden. Den Auswertungsergebnissen zufolge weisen die beiden Flüssigbinden für den Tag- und Nachtgebrauch im Vergleich zu anderen gewöhnlichen Damenbinden die langsamste Sauggeschwindigkeit auf. Wir haben Freiwillige gebeten, echte Sinneserfahrungen zu machen, und das Feedback war wie folgt: Welche Eigenschaften haben flüssige Damenbinden? Fassen wir die Eigenschaften flüssiger Damenbinden zusammen: Dünnheit Im Vergleich zu herkömmlichen Damenbinden ist sie tatsächlich viel dünner und ihre Präsenz ist bei der Verwendung nicht so stark. Im Vergleich zu herkömmlichen Damenbinden ist die Gesamtaufnahmekapazität nicht sehr ausgeprägt und sie sind für Mädchen mit hoher Blutflussrate nicht besonders geeignet. Unterschiedliche Feuchtigkeitsaufnahmestruktur Der innere Kern ist in zwei Schichten unterteilt, die obere und die untere Schicht. Nach der Aufnahme der Feuchtigkeit kann es das eingedrungene Blut gleichmäßig in der gesamten unteren Schicht verteilen und auf die untere Schicht sinken. Darüber hinaus besteht der innere Kern aus einem hochmolekularen saugfähigen Material, das elastischer ist und sich bei der Aufnahme von Feuchtigkeit weniger verformt als herkömmliche Damenbinden. Trocken und atmungsaktiv Zusätzlich zu der Tatsache, dass das Oberflächenmaterial atmungsaktiv und nicht stickig ist, variieren die allgemeine Trockenheit und Atmungsaktivität von Person zu Person, aber einige Leute sagten auch, dass „dieser Aspekt nicht sehr offensichtlich ist.“ Wir sehen, dass die Meinung aller im Kommentarbereich polarisiert ist. Wir können nur sagen: Wählen Sie einfach das aus, was am besten zu Ihnen passt. Was die Auswahl betrifft, wird empfohlen, sie als weiterentwickelte Version gewöhnlicher Damenbinden zu betrachten und sie normal zu behandeln. Können Damenbinden mit Zellstofffüllung nicht verwendet werden? Ich weiß nicht, seit wann der Flusenbrei in Damenbinden unbeliebt geworden ist. Es gibt viele Gerüchte, wie zum Beispiel: „Ich habe gehört, es ist aus alter Baumwolle und alten Zeitungen gemacht!“ „Ich habe gehört, dass Bleichen Krankheiten und Krebs verursachen kann!“ „Ich habe gehört, dass Windeln und Damenbinden, die es enthalten, unsicher sind!“ Wer hat dir das erzählt? Freundeskreis. . . Tatsächlich ist die Wahrheit über Fluff Pulp folgende: Die Verwendung von Zellstoff in Damenbinden ist normal und normgerecht. Bei der Bewertung von Damenbinden haben wir die Liste der wichtigsten Rohstoffe auf der Verpackung sortiert und Folgendes festgestellt: Außer für Flüssigbinden wird für die Inhaltsstoffe anderer Damenbinden grundsätzlich Zellstoff verwendet. Fluff Pulp ist allgemein als Holzzellstoff bekannt und ein gut flüssigkeitsabsorbierendes Material. Die derzeit von den inländischen Unternehmen zur Herstellung von Zellstoff verwendeten Rohstoffe sind im Norden Weymouth-Kiefer, Rot-Kiefer usw. und im Süden Masson-Kiefer, Yunnan-Kiefer, Tanne, Bambus usw. (Die Rohstoffe für staubfreies Papier und saugfähiges Papier sind ebenfalls Zellstofffasern, die aus derselben Quelle wie Zellstoff stammen.) Da es bei der Herstellung von Zellstoff um die körperliche Gesundheit der Menschen geht, muss die sanitäre Umgebung des Produktionsstandorts den Standards der nationalen Abteilung für Seuchenprävention entsprechen, bevor mit der Produktion begonnen werden kann. Die Kosten für guten Zellstoff sind immer noch sehr hoch. In der Norm GB/T 8939-2018 „Damenbinden (Pads)“ wird Zellstoff als wichtiger Bestandteil der inneren Saugschicht angesehen und entsprechende Anforderungen an die Qualität des Zellstoffs gestellt: Daher besteht kein Grund zur Angst vor Flusenbrei. Der in Damenbinden verwendete Zellstoff erfüllt die Normanforderungen. Ist die Verwendung von Zellstoff unbedingt erforderlich? Für Damenbinden ist die Kernstruktur aus Zellstoffflocken und hochmolekularem absorbierendem Harz (SAP) immer noch die technisch effektivste Kombination in der Branche. Wenn die innere saugfähige Schicht der Damenbinde keinen Zellstoff enthält, wirkt sich dies stärker auf die Gesamtleistung der Wasseraufnahme aus. Auch in Windeln wird Fluffzellstoff verwendet. Qualitätsüberwachungsabteilungen an verschiedenen Standorten führen regelmäßig Qualitätskontrollen der Fabrikrohstoffe durch, sodass die Qualität der Produkte regulärer Marken grundsätzlich gewährleistet ist. Hinsichtlich der Qualität und Sicherheit von Damenbinden führen die nationalen und lokalen Regierungen jedes Jahr sehr strenge Stichprobenkontrollen durch und es herrscht bei der Überwachung eine Nulltoleranz. Eventuelle Probleme werden zeitnah gemeldet und behoben. Ich hoffe, dass jeder richtig mit Fluff Pulp umgeht, bei „Drei-Nein“-Produkten vorsichtig ist und sich nicht von verschiedenen Marketing-Gimmicks in die Irre führen lässt. Warm Tips Dad's Review erinnert alle daran, dass die Wahl der richtigen Damenbinde auch sehr wichtig ist, da es auch auf die Verwendung ankommt: 1. Horten Sie keine Damenbinden Derzeit gibt es viele Werbeaktionen und es ist beliebt, sich „für ein Jahr einzudecken“. Tatsächlich beeinträchtigt jedoch eine zu lange Lagerzeit die Hygieneleistung des Produkts. Aktionen sind mittlerweile keine Seltenheit mehr, daher ist es besser, sich nicht zu lange einzudecken. Versuchen Sie außerdem, einen trockenen und sauberen Ort für die Lagerung auszuwählen. Nach dem Auspacken sollten Damenbinden verschlossen aufbewahrt und nicht verwendet werden, wenn sie nass werden. 2. Auf die Haltbarkeit achten Achten Sie besonders auf Werbeprodukte und Geschenke; Je aktueller das Produktionsdatum, desto besser. 3. Streben Sie nicht nach Damenbinden mit hoher Saugfähigkeit Viele Frauen entscheiden sich gerne für Damenbinden mit hoher Saugfähigkeit, da diese sehr praktisch sind, da sie diese mehrere Stunden lang nicht wechseln müssen, wenn sie beschäftigt sind. Tatsächlich kann dies jedoch leicht zur Vermehrung von Bakterien führen. Unter normalen Umständen wird empfohlen, es tagsüber alle 2 Stunden zu wechseln, wobei die längste Zeit 4 Stunden nicht überschreiten sollte. 4. Achten Sie auf Medikamente, Duftstoffe und Damenbinden mit Wirkung Es wird empfohlen, diese Art von Damenbinden mit Vorsicht zu verwenden, insbesondere für Allergiker, da sie zu Allergien, Juckreiz und Störungen des normalen Vaginalmilieus neigen. 5. Waschen Sie Ihre Hände vor der Anwendung Da Damenbinden in direkten Kontakt mit der Haut von Frauen kommen und der Widerstand während der Menstruation geringer ist, muss jeder besonders auf die Hygiene achten. |
>>: Warum müssen Mittelschüler lernen? So organisieren Sie Zeit zum Lesen
Im Alltag können viele unserer Handlungen oder Ge...
Jujube ist eine Wildfrucht mit besonders hohem Vi...
Heute ist der letzte Tag des Jahres 2019 und der ...
Im September sinkt die Wassertemperatur und wenn ...
Derzeit ist die Saison, in der Amaranth auf den M...
Kürzlich vergaß ein 23-jähriger Mann in Jinan, Sh...
Was ist die Website der Technischen Universität Br...
„Haben Sie schon einmal Ihren Blutdruck gemessen?...
Wie man Magnolien anbaut Die Magnolie gehört zur ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Was ist die Website der Prologis Group? Global Log...
Der Winter kommt und eine heiße, gebackene Süßkar...
Autor: Ma Zhizhong, Chefarzt, Drittes Krankenhaus...
Pflanzbereich für Amomum villosum Im Allgemeinen ...