Welche Bedeutung und welcher Segen haben Knödel? Drei einfache Möglichkeiten, Knödel zuzubereiten

Welche Bedeutung und welcher Segen haben Knödel? Drei einfache Möglichkeiten, Knödel zuzubereiten

Knödel, auch als gekochte Teigtaschen bekannt, erfreuen sich bei den Menschen großer Beliebtheit. Sie sind das Grundnahrungsmittel und der lokale Snack der Menschen im Norden meines Landes und auch ein Neujahrsessen. Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Iss Knödel während der großen und der kleinen Kälte, um das neue Jahr zu feiern.“ Die Form der Knödel ähnelt Barren, was den Geldfluss symbolisiert. Heute lernen wir drei einfache Methoden zur Herstellung von Knödeln kennen, damit wir Knödel auf unterschiedliche Weise genießen können!

Inhalt dieses Artikels

1. Die Bedeutung und der Segen von Knödeln

2. Drei einfache Möglichkeiten, Knödel zuzubereiten

3. Welche Dip-Sauce sollte zu Knödeln serviert werden?

1

Die Bedeutung und der Segen von Knödeln

Die Form der Knödel ähnelt Barren und symbolisiert den Geldfluss. Für die Chinesen, denen familiäre Zuneigung am Herzen liegt, bedeutet das Essen von Knödeln „das Jahr zu ändern und das Kind abzugeben“. „Zi“ bedeutet „Mitternacht“ und „jiao“ ist ein Homophon von „dumpling“, was „freudiges Wiedersehen“ und „viel Glück“ bedeutet.

1. Der Ursprung der Knödel

Teigtaschen stammen von den alten chinesischen Jiaozi ab, die ursprünglich „Jiao’er“ hießen und eine traditionelle Pasta der Han-Nationalität mit einer Geschichte von mehr als 1.800 Jahren sind. Es wurde von Zhang Zhongjing, einem Einheimischen aus Nanyang Nieyang (heute Dengzhou, Nanyang, Henan) in der Östlichen Han-Dynastie, erfunden und ursprünglich als Medizin verwendet.

2. Die Legende vom Knödelessen während des chinesischen Neujahrs

Der Legende nach war es sehr kalt, als Nuwa die Menschen erschuf. Damit die Ohren des Lössmannes nicht abfielen, bohrte Nuwa ein kleines Loch in das Ohr des Mannes, band das Ohr mit einem dünnen Faden fest und steckte das andere Ende des Fadens in den Mund des Lössmannes, damit er hineinbeißen konnte. Erst dann galten die Ohren als fertig. Um Nuwas Errungenschaften zu würdigen, machten die Menschen Knödel, kneteten den Teig in die Form menschlicher Ohren, füllten sie mit Füllung (Faden) und aßen sie mit dem Mund.

3. Der Brauch, Knödel zu essen

Im Norden ist das Essen von Teigtaschen während des chinesischen Neujahrs ein weit verbreiteter Brauch. Zum Silvesteressen dürfen Knödel nicht fehlen. Egal wie arm Sie sind, Sie müssen sich Geld leihen, um Knödel zu machen. Zu den weiteren Traditionen gehört das Essen von Knödeln an Silvester. In die Knödel werden beispielsweise ein paar Münzen gesteckt und wer sie isst, wird im kommenden Jahr reich.

2

Drei einfache Möglichkeiten, Knödel zuzubereiten

Es gibt drei einfache Möglichkeiten, Knödel zuzubereiten: Hörnchenknödel, Dickbauchknödel und Barrenknödel. Unter ihnen sind Hörnchenknödel die häufigste und einfachste Variante. Teigtaschen, auch als gekochte Teigtaschen bekannt, werden von den Chinesen geliebt. Sie sind ein Grundnahrungsmittel und ein lokaler Snack für die Chinesen und auch ein Neujahrsessen. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Essen Sie während der großen und der kleineren Kälte Knödel, um das neue Jahr zu feiern.“

Hörnchenknödel. Dies ist die gebräuchlichste Verpackungsmethode und wird häufig zu Hause und in Restaurants verwendet. Nehmen Sie eine angemessene Menge Füllung und geben Sie diese in den Teig, falten Sie ihn in der Mitte und drücken Sie dann mit der Hand an einem Ende eine Falte heraus (Sie brauchen nicht zu viele Falten). Dann von Anfang bis Ende zusammendrücken, fertig.

Große Bauchknödel. Dies ist die einfachste der drei Wickelmethoden. Nehmen Sie eine angemessene Menge Füllung und geben Sie diese in den Teig, tauchen Sie die Oberseite der Rundung in ein wenig Wasser, falten Sie den Teig in zwei Hälften und drücken Sie die beiden Enden mit Daumen und Zeigefinger zusammen.

Yuanbao-Knödel. Zuerst die Fleischfüllung in der Mitte des Teiges sammeln, in Wasser tauchen und in der Mitte falten, dann die beiden Enden zusammenziehen, zusammenfalten und fest zusammendrücken.

3

Welche Dip-Sauce sollte zu Knödeln serviert werden?

1. Dip-Sauce aus rotem Öl: 2 g gehackter Knoblauch, 5 g Sojasauce, 1 g Salz, 8 g Essig, 5 g Zucker, 2 g Pfefferpulver, 15 g Chiliöl, 1 g MSG und eine entsprechende Menge gekochter Sesamsamen.

2. Süß-saure Soße: angemessene Mengen Kochwein, Sojasoße, Zucker, Essig, gehackte Frühlingszwiebeln und Koriander.

Teigtaschen, die aus dem alten chinesischen Jiaozi stammen, hießen ursprünglich „Jiao’er“. Es handelt sich um eine traditionelle Pasta der Han-Nationalität mit einer über 1.000-jährigen Geschichte. Sie wurden von Zhang Zhongjing erfunden und ursprünglich für medizinische Zwecke verwendet.

Aus Wan Tans haben sich Teigtaschen entwickelt. Während seines langen Entwicklungsprozesses hatte es viele Namen. In der Antike hatte es Namen wie „Laowan“, „Bianshi“, „Jiaoer“ und „Fenjiao“.

<<:  Populärwissenschaftliches Wissen Frühes Wissen - Gesunde Ernährung für ältere Menschen

>>:  Welche Nährwerte hat Popcorn? So machen Sie Popcorn im Ofen

Artikel empfehlen

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für duftende Spatzen

Der Duftfink ist leicht zu züchten und verfügt üb...

Wie man Hirtentäschelknödel macht

Im Folgenden stelle ich Ihnen die Zubereitung von ...

Weltglaukomwoche 2021: Kein Sehverlust, keine Sorgen im Leben

Vom 7. bis 13. März 2021 findet die 14. Weltglauk...

Was tun, wenn Topffeigen nicht sprießen? Wie überstehen Feigen den Winter?

Feigen sind süße Früchte, die auch getrocknet kös...

Lilienbrei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Lilienbrei ge...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Mondbeeren?

Mondbeeren sind köstliche Früchte. Sie sind die r...

Der Unterschied zwischen Ximoli und Ixora

Sowohl Ximoss als auch Ixora sind in der Natur be...

Wann ist die beste Zeit, um Stecklinge von Begonia chinensis zu schneiden?

Schnittzeitpunkt der Bambusbegonie Bambusbegonien...