Warum sind Gasherde so teuer? So funktioniert ein Gasherd

Warum sind Gasherde so teuer? So funktioniert ein Gasherd

Hinter jeder köstlichen Mahlzeit stecken stille Beiträge von Küchengeräten, deshalb sollten wir sie wertschätzen, damit sie länger halten. Das Gleiche gilt für Gasherde. Als nächstes wollen wir verstehen, wie es funktioniert und warum es etwas teuer ist. Ich hoffe, es ist nützlich für Sie.

Inhalt dieses Artikels

1. Warum sind Gasherde so teuer?

2. Funktionsprinzip des Gasherds

3. Wo befindet sich das Magnetventil des Gasherds?

1

Warum sind Gasherde so teuer?

Die Qualität eines Gasherds hängt eng mit seiner Nutzungssicherheit zusammen. An den verschiedenen Komponenten eines Gasherdes darf nicht gespart werden. Wie das Sprichwort sagt, kann ein kleiner Fehler einen großen Unterschied machen. Jede minderwertige Qualität kann ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen. Unterschätzen Sie also einen Herd nicht. Für jede Komponente und jedes darin enthaltene Material gelten strenge Anforderungen, daher kann der Preis nicht niedrig sein.

Ein Gasherd ist ein Küchengerät, das eine direkte Feuerbeheizung mit gasförmigen Brennstoffen wie Flüssiggas (flüssig), künstlichem Gas und Erdgas nutzt. Gasherde, auch Herdplatten genannt, erfreuen sich großer Beliebtheit, allerdings ist es schwierig, ein gemeinsames Konzept zu finden.

Je nach Gasquelle werden Gasherde hauptsächlich in Flüssiggasherde, Kohlegasherde und Erdgasherde unterteilt. Nach den Herdarten unterscheidet man zwischen Einzelkochern, Doppelkochern und Mehrflammkochern.

2

So funktioniert ein Gasherd

Funktionsprinzip: Wenn der Gasherd in Betrieb ist, gelangt das Gas durch das Lufteinlassrohr in den Herd, gelangt durch die Einstellung des Gasventils in den Brenner und wird gleichzeitig mit einem Teil der Luft vermischt. Dieser Teil der Luft wird als Primärluft bezeichnet. Diese gemischten Gase werden aus dem Feuerloch des Zündverteilers ausgestoßen und durch die Zündvorrichtung gezündet, wodurch eine Flamme entsteht. Die zur Verbrennung benötigte Luft wird als Sekundärluft bezeichnet. Mit diesen Flammen wird der auf dem Topfträger platzierte Kocher erhitzt.

3

Wo ist das Magnetventil des Gasherds

Einbauort: An der Verbindung zwischen Zündeinheit und Brenner.

Funktionsprinzip des Gasherd-Magnetventils: Im Gasherd-Magnetventil befindet sich ein geschlossener Hohlraum und an verschiedenen Stellen sind Durchgangslöcher geöffnet. Jedes Durchgangsloch ist mit einer anderen Ölleitung verbunden. In der Mitte des Hohlraums befindet sich ein Kolben und auf beiden Seiten zwei Elektromagnete. Auf welcher Seite auch immer die Magnetspule durch den Ventilkörper verläuft, sie wird von dieser Seite angezogen, und durch die Steuerung der Bewegung des Ventilkörpers werden verschiedene Ölablasslöcher geöffnet oder geschlossen, und das Öleinlassloch ist normalerweise offen, und die Hydraulikhülse tritt in verschiedene Ölablassrohre ein, und dann drückt der Öldruck den Kolben des Ölzylinders, und der Kolben treibt die Kolbenstange an, und die Kolbenstange treibt die mechanische Vorrichtung an. Auf diese Weise wird die mechanische Bewegung durch die Steuerung des Ein- und Ausschaltens des Stroms im Elektromagneten gesteuert.

<<:  Welche Gasherdplatte ist von guter Qualität? So verbessern Sie die Wärmeeffizienz eines Gasherds

>>:  Im Frühjahr ist Grippesaison mit höchster Wahrscheinlichkeit. Wie können Sie dies verhindern, wenn Sie ein Baby zu Hause haben?

Artikel empfehlen

Es ist so schmerzhaft! Warum bevorzugt diese „reiche Krankheit“ Männer?

Neben Menschen leiden auch Primaten, Vögel und Re...

Sind Hocktoiletten wirklich hygienischer als Toiletten? | Expo Daily

Sind Hocktoiletten wirklich hygienischer als Toil...

Wie man Gurken einlegt

Es ist wieder Gurkensaison. Viele Leute kaufen ge...

Wie man Paprika einlegt

Chili ist ein Gewürz. Normalerweise können die Ch...

Serie zu seltenen Krankheiten – Leoparden-Syndrom

Dies ist der 4560. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im L...

Wie man Walnüsse isst

Walnüsse sind ein seltenes Gesundheitsnahrungsmit...

Der Nährwert von Eselfleisch und was man nicht mit Eselfleisch essen sollte

Eselfleisch ist reich an Proteinen und schmeckt s...

Morchelertrag und Gewinn pro Mu

Morcheln sind reich an Aminosäuren und mehreren V...

Der Prozess des Knoblauchkeimens

Der Prozess des Knoblauchkeimens Knoblauch ist ei...