„Schwarzherzige Babycreme“ ist im Internet ein Trend. Kennen Sie die Wahrheit über Hormonsalben?

„Schwarzherzige Babycreme“ ist im Internet ein Trend. Kennen Sie die Wahrheit über Hormonsalben?

Ich glaube, dass viele Eltern bei ihren Kindern Ekzeme oder Dermatitis festgestellt haben. Besonders häufig tritt es bei Säuglingen und Kleinkindern mit schwacher Immunität und beeinträchtigter Hautbarrierefunktion auf. Ekzeme und Neurodermitis sind entzündliche Hauterkrankungen, die durch verschiedene innere und äußere Faktoren verursacht werden. Sie gehen häufig mit Juckreiz einher und neigen zu Rückfällen, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Sie führen bei Kindern häufig zu Reizbarkeit und Weinen, was die Eltern beunruhigt.

Kürzlich enthüllte ein bekannter Review-Blogger, dass ein fünf Monate altes Baby unter dem Phänomen eines „großköpfigen Babys“ litt, das vermutlich auf die Verwendung einer Babycreme mit einer hohen Hormondosis zurückzuführen war: Entwicklungsverzögerung, übermäßiger Haarwuchs, Gesichtsödeme usw. „Hormon-Babycreme“ wurde schnell zu einem heißen Thema und verschärfte die Panik der Mütter in Bezug auf Hormone. Tatsächlich werden wir von Eltern häufig mit Fragen wie dieser konfrontiert: Enthält die vom Arzt verschriebene Salbe Hormone? Sind die Nebenwirkungen bei der Anwendung von Hormonsalben bei Kindern besonders schwerwiegend? Gibt es andere alternative Behandlungsmethoden? Wir sehen auch einige Eltern, die sich weigern, bei ihren Kindern hormonhaltige Salben anzuwenden, was zu einer weiteren Verschlimmerung von Ekzemen und Dermatitis führt und sogar Hautschäden und Infektionen verursacht. Lassen Sie uns heute ausführlich darüber diskutieren, ob Hormonsalben der Teufel oder der Engel sind.

¨ Was soll ich tun, wenn mein Baby Hautprobleme hat?

Dank der Entwicklung moderner Technologien sind Eltern daran gewöhnt, im Internet nach Antworten zu suchen, wenn ihr Baby Hautprobleme hat. Manche Eltern entscheiden sich dafür, Kräutersalben online zu kaufen oder Salben aus dem Ausland für ihre Kinder zu besorgen. Keine dieser Methoden wird Eltern empfohlen. Die Qualität der Antworten im Internet ist unterschiedlich und ihre Glaubwürdigkeit nicht hoch. Bei online gekauften Salben handelt es sich nicht um herkömmliche Arzneimittel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass zu viel Hormone zugesetzt werden oder die Qualität der Salbenprodukte nicht gewährleistet werden kann. Der jüngste Vorfall mit dem „großköpfigen Baby“, der durch Babycreme verursacht wurde, ist ein gutes Beispiel. Laut Prüfbericht einer unabhängigen Agentur ist der Gehalt an Clobetasolpropionat (einem Glukokortikoid) in der Babycreme des Herstellers mehr als 70-mal höher als in einer wirkstoffgleichen Clobetasolpropionat-Creme. Wenn ein Kind Hautprobleme hat, muss es daher zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen, da Dermatologen den Ausschlag des Babys anhand seiner Beobachtung identifizieren und diagnostizieren müssen.

¨ Können hormonhaltige Salben verwendet werden?

Was wir oft als „Hormone“ bezeichnen, bezieht sich eigentlich auf Glukokortikoide. Glukokortikoide haben eine starke entzündungshemmende Wirkung und können frühe Entzündungsreaktionen wie Exsudation, Ödeme und Kapillarerweiterung reduzieren. Glukokortikoide können systemisch oder topisch angewendet werden. Die topische Anwendung von Hormonen kann die Entzündungsreaktion der Haut bei sehr geringer systemischer Absorption verringern, sodass die Nebenwirkungen viel geringer ausfallen als bei einer systemischen Anwendung. Gemäß den „Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Ekzemen in China (2011)“ und den „Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von atopischer Dermatitis in China (Ausgabe 2020)“ sind Hormonsalben die Medikamente der ersten Wahl bei Ekzemen und atopischer Dermatitis. Bei sinnvoller und richtiger Anwendung sind Hormonsalben sicher und wirksam und Nebenwirkungen müssen nicht allzu befürchtet werden. Durch die rechtzeitige Anwendung einer Hormonsalbe können Hautbeschwerden schnell gelindert, die Reparatur der Hautbarriere beschleunigt und schwerwiegenderen Hautproblemen vorgebeugt werden.

¨ Welche Unterschiede gibt es zwischen verschiedenen Hormonsalben? Welche sind für Kinder geeignet?

Hormonsalben werden grundsätzlich nach ihrer Intensität in 4 Stufen eingeteilt:

(1) Super stark: 0,1 % Fluocinolon-Creme, 0,05 % Clobetasol-Creme;

(2) Starke Wirkungen: 0,05 % Halometason-Creme, 0,05 % Betamethason-Dipropionat-Creme, 0,1 % Betamethasonvalerat-Creme, 0,25 % Desoxymethason-Salbe und -Creme;

(3) Mittelwirksam: 0,05 % Fluticasonpropionat-Creme, 0,1 % Mometasonfuroat-Creme, 0,1 % Hydrocortisonbutyrat-Creme, 0,1 % Triamcinolonacetonid-Creme;

(4) Schwache Wirkung: Hydrocortisoncreme, 0,05% Desonidcreme.

Kinder sind eine besondere Gruppe von Menschen, die Medikamente einnehmen müssen. Aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts der Haut werden topische Medikamente schnell und vollständig absorbiert. Daher ist die Anwendung schwacher und mittelstarker Hormonsalben meist mit einem guten Therapieeffekt verbunden. Für Kinder sind schwache und mittelstarke Hormonsalben sicherer und besser geeignet.

¨ Was ist bei der Anwendung von Hormonsalben zu beachten?

▲ Es kann nicht über einen längeren Zeitraum großflächig verwendet werden und sollte auch nicht blind verwendet werden. Es wird empfohlen, Fingerkuppeneinheiten als Grundlage für die Quantifizierung zu verwenden. Eine Fingerkuppeneinheit ist definiert als die Menge an Salbe, die aus einer Salbentube mit 5 mm Durchmesser herausgedrückt wird und die Länge des distalsten Fingerknöchels des Zeigefingers eines Erwachsenen bedecken kann. Fingertip-Geräte können Patienten dabei helfen, die Dosierung ihres Arztes besser einzuhalten. Beispielsweise wird häufig eine Dosierung von 0,5 Fingerkuppeneinheiten Salbe für eine Handseite verwendet.

▲ Bedecken Sie die Hautoberfläche Ihres Babys nach dem Auftragen der Hormonsalbe nicht mit Windeln oder anderen luftdichten Gegenständen, da dies zu einer übermäßigen und schnellen Aufnahme des Arzneimittels führen kann.

▲ Vermeiden Sie beim Auftragen den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten (z. B. Mundhöhle, Nasenhöhle usw.) und verletzter Haut.

Die richtige und sinnvolle Anwendung von Hormonsalben ist Voraussetzung für die Arzneimittelsicherheit und Wirksamkeit. Hormonsalbe ist nicht der Teufel. Es ist nicht ratsam, Ihre Krankheit zu verheimlichen und einer medizinischen Behandlung aus dem Weg zu gehen. Die richtige Verwendung besteht darin, es nur bei Bedarf zu verwenden! ! !

Verweise

1. Chinesische Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Ekzemen (2011)

2. Chinesische Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Neurodermitis (Ausgabe 2020)

<<:  Was sind Vollkeramikzähne? Wie lange halten Vollkeramikzähne?

>>:  Welche Hautfarbe haben die Menschen in Serbien? (Eine zu den Slawen gehörende weiße Volksgruppe)

Artikel empfehlen

Welche Schäden können durch den Verzehr von Instantnudeln entstehen?

Instantnudeln sind das Lieblingsessen vieler Büro...

Was essen bei allergischem Husten? Diättherapie bei allergischem Husten

Allergischer Husten ist eine weit verbreitete Erk...

Die Wirksamkeit und Funktion der Stockblattblume

Die Stockblattblume ist eine der uns bekannten Su...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kollagen

Viele Menschen essen gerne Schweinehaut. Es wird ...

Warum essen wir von Königskrabben nur die Beine? Warum ist Königskrabbe so teuer?

An der Westküste der USA ist das Essen mit den Hä...