Wann ist die beste Zeit, Pfingstrosen zu beschneiden?

Wann ist die beste Zeit, Pfingstrosen zu beschneiden?

Pfingstrosenschnitteffekt

Durch das Beschneiden kann die Pfingstrose besser blühen, ihre Blüten leuchtender werden und kräftiger wachsen. Zu den Methoden zum Formen von Pfingstrosen gehören Festigen, Beschneiden, Entfernen von Knospen, Ausdünnen von Knospen und Abschneiden verwelkter Blüten. Pfingstrosen können 2 bis 3 Jahre nach dem Pflanzen gefestigt werden. Bei starkwüchsigen Sorten ist eine Kultivierung zu einstämmigen Pfingstrosen möglich. Bei schwach wachsenden Sorten sollten kräftige Äste erhalten und dünne Äste abgeschnitten werden.

Pfingstrosenschnittzeit

Pfingstrosenzweige wachsen schnell und können im Allgemeinen innerhalb eines halben Monats nach dem Austrieb im Frühjahr einmal beschnitten werden. Wird die Pfingstrose nicht rechtzeitig beschnitten, beeinträchtigt dies die Blüte. Im Allgemeinen sind während der Wachstumsperiode mindestens zwei Schnitte erforderlich.

Wie man Pfingstrosen beschneidet

1. Während der Wachstumsphase der Pfingstrose sollten alle Zweige entfernt werden, sodass nur dicke Zweige übrig bleiben. Während der Knospenzeit sollte an jedem Zweig nur eine relativ kräftige Blütenknospe stehen bleiben und der Rest ausgedünnt werden. Ein weiterer Punkt ist, dass im Allgemeinen nur 5–7 Blätter an den Zweigen verbleiben und alle zusätzlichen Blätter entfernt werden sollten.

2. Pfingstrosen müssen jedes Jahr beschnitten werden. Manche alten Äste können vor dem Austrieb gekürzt werden, das heißt, die alten Äste können „geschrumpft“ und verjüngt werden. Dadurch kann die Pflanzenform schöner werden und mehr neue Knospen entstehen. Dichte Äste können ausgedünnt werden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu verbessern. Seien Sie nicht zögerlich.

Tipps zum Beschneiden von Pfingstrosen

1. Beim Pfingstrosenschnitt werden nicht nur die Zweige und Blüten, sondern auch die Blätter beschnitten. Im Allgemeinen erfolgt der Rückschnitt während und nach der Blüte. Insbesondere bei Zweigen mit dichtem Laub müssen wir die meisten Blätter an den Zweigen abschneiden und 5-7 Blätter übrig lassen. Dadurch kann auch die Nährstoffversorgung der Blütenknospen sichergestellt werden.

2. Nach dem Beschneiden der Pfingstrose bedarf es einer sorgfältigen Pflege. Am besten stellen Sie die Pfingstrose aus der Sonne und an einen halbschattigen Platz im Haus. Achten Sie außerdem darauf, direkt nach dem Beschneiden 2–3 Tage lang nicht zu gießen und die normale Kultivierung wieder aufzunehmen, nachdem die Wunde im Schatten getrocknet ist.


<<:  Wie oft sollte ich die Begonie gießen?

>>:  Was kann ich tun, wenn die Duschöffnung schräg ist? Was kann ich tun, wenn die Schnalle der Duschhalterung locker ist?

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Luohan-Baum?

Wuchsgewohnheiten des Luo Han-Baums Podocarpus be...

Maisstoppelbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Maisstoppelbrei aus? ...

Dynamische Dehnübung

Beim dynamischen Dehnen, auch als dynamisches Str...

Wann und wie man Ziersonnenblumen pflanzt

Pflanzzeit für Sonnenblumen Ziersonnenblumen bevo...

Den Schuldigen hinter Herzversagen finden

Herzinsuffizienz: Den Schuldigen finden Originala...

Longan Klebreisbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal Longan-Klebrei...