Fettleber und Probiotika

Fettleber und Probiotika

Dies ist der 2946. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Was ist eine Fettleber?

Fettleber bedeutet vereinfacht gesagt, dass die Leber zu fett ist und sich zu viel Fett darin angesammelt hat. Übersteigt die Fetteinlagerung 5 % des Lebergewichts oder sind histologisch mehr als 50 % der Leberzellen verfettet, spricht man von einer Fettleber. Die Häufigkeit einer Fettleber ist heute sehr hoch, was hauptsächlich auf zwei Faktoren zurückzuführen ist:

01

Iss zu gut

Dies führt zu Überernährung und Bewegungsmangel, was schließlich dazu führt, dass sich große Mengen Fett in der Leber ansammeln. Patienten mit dieser Art von Fettleber sind im Allgemeinen übergewichtig.

02

Häufiger Alkoholmissbrauch

Eine alkoholische Fettleber entsteht durch den Verzicht auf Alkohol. Die übrigen Behandlungsmethoden ähneln denen bei einer gewöhnlichen Fettleber.

Viele Menschen glauben, dass eine Fettleber eine triviale Angelegenheit sei. Das ist jedoch eine falsche Ansicht. Da der Platz in der Leber begrenzt ist, nimmt zu viel Fett den Lebensraum der normalen Leberzellen ein und führt sogar zum Platzen der Leberzellen, was zu Leberschäden und schließlich zu Leberzirrhose oder sogar Leberkrebs führt. Bei Patienten mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung schreitet die Leberfibrose im Durchschnitt alle 7–10 Jahre um eine Stufe fort, und die Häufigkeit einer Leberzirrhose liegt innerhalb von 10–15 Jahren bei 15–25 %. Daher muss eine Fettleber ernst genommen werden.

Was sind Probiotika?

Probiotika sind Mikroorganismen, in der Regel Bakterien, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken können.

Studien haben ergeben, dass Menschen mit Fettleber eine andere Darmflora haben als gesunde Menschen, was ein weit verbreitetes Phänomen ist. Als beispielsweise die Darmflora fettleibiger Mäuse auf normale Mäuse transplantiert wurde, entwickelten auch die normalen Mäuse bald Fettleibigkeit und eine Fettleber, was auf eine enge Beziehung zwischen Darmflora und Fettleber hindeutet.

Forscher der Universität Granada in Spanien fanden heraus, dass die Gabe von Probiotika über 30 Tage bei Versuchsmäusen den Fettanteil in der Leber reduzierte. Obwohl die Fettlebererkrankung durch den Einsatz dieses Mikroorganismus nicht geheilt werden kann, kann er als Ergänzung zur Standardbehandlung zur Bekämpfung der Krankheit beitragen.

Daher kann durch die Ergänzung mit Probiotika zur zwangsweisen Veränderung der mikroökologischen Darmumgebung des Patienten eine therapeutische Wirkung auf die Fettleber erzielt werden.

Experten sagen, dass die Wirkung bei der Behandlung einer Fettleber zusätzlich zur Verwendung einiger leberschützender Medikamente besser ist, wenn zur mikroökologischen Behandlung einige Probiotika in Kombination eingesetzt werden. Bei Patienten mit Fettleber, deren Leberfunktion normal ist, kann die alleinige Einnahme von Probiotika eine gute Wirkung haben. Dies liegt vor allem daran,

Probiotika können das Gleichgewicht der Darmmikroökologie regulieren

Konkurrenz um Nährstoffe und Haftstellen

Schützt die Darmschleimhautbarriere

Wirkt mehrfach entzündungshemmend

Sonstiges: Verbesserung des Fettstoffwechsels und der Insulinresistenz usw.

Die mikroökologische Behandlung in der Gastroenterologie unterstützt Patienten beim Abnehmen durch eine Verbesserung der Darmflora und kann so die Symptome einer Fettleber lindern oder sogar ganz beseitigen.

Bei vielen übergewichtigen Patienten treten zunächst nur leichte klinische Symptome auf oder es treten über lange Zeit sogar keine spezifischen Symptome auf. Wenn sie zum Arzt kommen, haben sie Symptome einer Lebererkrankung wie Beschwerden im rechten Oberbauch, bitteren Geschmack im Mund, Abneigung gegen Öl, allgemeine Müdigkeit usw. Die Untersuchung ergibt, dass sie eine Fettleber haben. Nach etwa 20 Tagen anhaltender mikroökologischer Behandlung verschwanden jedoch bei vielen Menschen Symptome wie Appetitlosigkeit, allgemeine Müdigkeit und Schmerzen im Leberbereich. Bei vielen Patienten mit leichten Symptomen normalisierte sich die Leberfunktion sogar wieder. Derzeit haben einige Patienten mit Fettleber, die nachuntersucht wurden, durch die Einnahme von Probiotika zur Behandlung relativ gute Ergebnisse erzielt.

Experten betonen, dass sich die Leberfunktion der meisten Patienten mit Fettleber wieder normalisieren und die Fettleber verschwinden kann, solange schlechte Essgewohnheiten korrigiert werden, auf Alkohol verzichtet wird, konsequent Sport gemacht wird und eine regelmäßige mikroökologische Behandlung durchgeführt wird. Mit anderen Worten: Eine Fettleber ist eine heilbare Erkrankung, die jedoch eine langfristige Behandlung erfordert. Nach der Heilung müssen Sie außerdem Ihre Lebensgewohnheiten kontrollieren, um gesund zu bleiben.

Autor: Zhu Wenjie, Chefarzt, Abteilung für Allgemeinmedizin, Tongren-Krankenhaus, Medizinische Fakultät der Shanghai Jiao Tong University

Fachgebiete: Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf- und Verdauungserkrankungen, Management chronischer Erkrankungen

<<:  Auswahl des Hustenstillers

>>:  Beinschwellungen sind keine Kleinigkeit, seien Sie vorsichtig bei Venenthrombosen der unteren Extremitäten

Artikel empfehlen

Wie man schneebedeckte Mondkuchen macht

Bald ist das Mittherbstfest und es ist Zeit, Mond...

Wie man chinesische Toon-Sprossen macht

Toona sinensis-Sprossen sind ein äußerst nahrhaft...

Warum bekommen auch Nichtraucher Lungenkrebs?

Laut dem Weltkrebsbericht 2020 der Internationale...

Wächst die Albizia Julibrissin schnell? Wie groß kann es in einem Jahr werden?

Albizia Julibrissin Wachstumsumgebung Wachstumsum...

Nährwert von Karotten

Karotten sind eine Ginsengpflanze. Erfahren Sie m...

Wie wäre es mit Hohner? Hohner-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Hohner? Hohner ist ein 1857 gegründeter de...