WalnusszuchtmethodeDie wichtigsten Methoden zur Walnussvermehrung sind die Aussaat, das Pfropfen von Setzlingen und die Stecklingsvermehrung. Walnusssamen können vermehrt werden, und die natürliche Vermehrungsmethode ist die Aussaat. Darüber hinaus erfolgt die Vermehrung durch Stecklinge am schnellsten. WalnusszuchtzeitWalnussbäume können im Frühjahr im April veredelt und vermehrt werden. Zu frühes oder zu spätes Pfropfen beeinträchtigt die Erfolgsquote von Walnussbäumen. Die Aussaat und Stecklingsvermehrung kann im Frühjahr und Herbst erfolgen. WalnussvermehrungsmethodeVermehrung von WalnussstecklingenWalnüsse vermehren sich schnell durch Stecklinge. Schneiden Sie vom oberen Teil der Mutterpflanze ein- bis dreijährige Zweige mit einer Länge von 15 cm und einer Dicke von 1,5 cm ab. Schneiden Sie die Blätter im unteren Teil ab und lassen Sie nur die oberen 3–4 Blätter übrig. Weichen Sie die Unterseite in einer alkoholischen Lösung aus Wurzelpulver ein und pflanzen Sie die Stecklinge anschließend in ein feuchtes Saatbett, das Sie zur Wärmegewinnung mit Stroh abdecken können. Bei sehr starker Lichteinstrahlung sollten Sie zusätzlich ein Schattennetz aufspannen, um für eine Umgebungstemperatur von 18-25 Grad zu sorgen. Am besten sollten die 30 Grad nicht übersteigen und natürlich nicht unter 10 Grad fallen. Die Zweige der Walnuss werden bald austreiben und später ist Pflege erforderlich. WalnusssamenvermehrungDie Zeit für die Walnussaussaat ist im Frühjahr und Herbst, vorzugsweise im Frühjahr von März bis April. Zur Keimung müssen die Samen behandelt werden. Der Boden kann so vorbereitet werden, dass er locker, fruchtbar und gut durchlässig ist. Es sollte vorher desinfiziert und befeuchtet werden. Anschließend säen Sie die Samen waagerecht aus, bedecken sie mit etwa 6 cm Erde, gießen sie einmal gründlich an und pflegen sie an einem halbschattigen Ort. Vorsichtsmaßnahmen bei der WalnusszuchtBei der Vermehrung von Walnüssen durch Aussaat muss darauf geachtet werden, dass im Inneren der Samen keine Schäden entstehen. Beim Veredeln sollten bessere Edelreiser oder Unterlagen gewählt werden, sofern diese ein besseres Wachstum der Pflanzen ermöglichen. Im frühen Stadium der Stecklinge haben diese noch keine Wurzeln. Gießen Sie sie daher rechtzeitig, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, aber nicht zu viel. Am Boden sammelt sich Wasser, das leicht zu Fäulnis führt und keine Wurzeln schlagen lässt. |
<<: Erfrieren Unzertrennliche im Winter? Wie überleben Unzertrennliche den Winter?
>>: Wie man Sonnenblumen vermehrt und worauf man achten muss
Was ist Porter Airlines? Porter Airlines ist eine ...
Welche Website ist Lee Min Ho? Lee Min Ho (Koreani...
Vor Kurzem hat die staatliche Lebensmittel- und A...
Geschrieben von: Nan An Man hört oft, dass „wenig...
Bevorzugt Ophiopogon japonicus Schatten oder Sonn...
...
Frangipani-Wachstumsbedingungen Die geeignete Wac...
Viele Patienten, die wegen körperlicher Beschwerd...
Zeitpunkt des Dattelbaumschnitts Die beste Zeit z...
Einführung in das Wachstum von Mungobohnen Die Mu...
Golden Pillow Durian ist auch als Thai Durian bek...
Bevorzugt Houttuynia cordata Schatten oder Sonne?...
Den neuesten Daten des Global Quarterly Personal ...
Die Weidenazalee ist ein sehr kleiner Strauch mit...
Aufgrund des heißen Wetters im Sommer verlieren e...