Dunkles Dreieck Lassen Sie mich zunächst diese Theorie vorstellen. Es wurde 2002 von den Psychologen Delroy Paulhus und Kevin Williams vorgeschlagen. Es besagt, dass Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus – diese drei Persönlichkeitsmerkmale – das „dunkle Dreieck“ der menschlichen Natur bilden. Lassen Sie uns zuerst über den Machiavellismus sprechen. Der Name stammt von Machiavelli, einem Philosophen und Politiker der italienischen Renaissance. Er hat ein berühmtes Buch mit dem Titel „Der Fürst“ geschrieben, von dem Sie, wie ich, vermutlich schon gehört, es aber noch nicht gelesen haben. Das Konzept des Machiavellismus wurde jedoch tatsächlich vor 50 Jahren vom Psychologen Richard Christie und anderen erfunden. Seine Hauptmerkmale sind: Er glaubt, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Manipulation und Ausbeutung anderer liegt und dass es unmoralisch und prinzipienlos ist, seine Ziele zu erreichen. Sie ist außerdem der Ansicht, dass die Menschen egoistisch sind und glaubt nicht an die Aufrichtigkeit und Schönheit der menschlichen Natur. Sprechen wir über Narzissmus und Psychopathie. Diese beiden Wörter dürften jedem geläufig sein. Narzissmus bezieht sich auf Eitelkeit, ein einzigartiges Gefühl der Überlegenheit und das Gefühl, anderen überlegen zu sein und Privilegien zu genießen, die gewöhnlichen Menschen verwehrt bleiben. Man kann sagen, dass Psychopathie die schrecklichste Ecke des dunklen Dreiecks ist. Seine Merkmale sind: hohe Impulsivität, Streben nach Aufregung und Mangel an Empathie – was bedeutet Mangel an Empathie? Einfach ausgedrückt bedeutet es, dass Sie nicht in der Lage sind, die Gefühle anderer Menschen nachzuempfinden. Auch wenn Sie das schmerzerfüllte Gesicht eines anderen sehen, fühlen Sie in Ihrem Herzen nichts. Dies ist auch das wichtigste Merkmal der Psychopathie. Warum also diese drei Dinge zusammenbringen und als Gruppe debütieren? Wäre es nicht besser, sie alleine fliegen zu lassen? Dies liegt daran, dass psychologische Untersuchungen ergeben haben, dass diese drei Eigenschaften positiv miteinander korrelieren. Darüber hinaus weisen sie trotz ihrer Verschiedenheit einige gemeinsame Merkmale auf, wie etwa ein unterschiedliches Maß an emotionaler Gleichgültigkeit und eine gewisse Aggressivität gegenüber anderen. Es sollte hier betont werden, dass die Persönlichkeitstheorie des „Dunklen Dreiecks“ keine extremen psychischen Anomalien (wie etwa Serienmörder) untersucht, sondern dass ihr Diskussionsrahmen tatsächlich die überwiegende Mehrheit der normalen Menschen, also alle hier, umfasst. Mit anderen Worten: Das dunkle Dreieck existiert in jedem von uns – jeder von uns ist mehr oder weniger ein bisschen narzisstisch, ein bisschen psychopathisch und ein bisschen machiavellistisch, es ist nur eine Frage des Ausmaßes. Das dreckige Dutzend Dies ist ein Fragebogen mit 12 Fragen namens „Dirty Dozen“, der von den Psychologen Peter Jonason und Gregory Webster entwickelt wurde. Die Regeln lauten wie folgt: Wählen Sie für die folgenden Aussagen 1, wenn Sie überhaupt nicht zustimmen, 2, wenn Sie eher nicht zustimmen, 3, wenn Sie etwas nicht zustimmen, 4, wenn Sie neutral sind, 5, wenn Sie eher zustimmen, 6, wenn Sie eher zustimmen und 7, wenn Sie voll und ganz zustimmen. Das dreckige Dutzend 1. Ich neige dazu, andere zu manipulieren, um meine eigenen Ziele zu erreichen. 2. Normalerweise gebe ich mir nicht die Schuld und empfinde auch keine Reue. 3. Ich möchte, dass andere mich bewundern. 4. Es ist mir ziemlich egal, ob mein Handeln ethisch ist. 5. Ich habe betrogen oder gelogen, um zu bekommen, was ich wollte. 6. Ich bin den Gefühlen anderer Menschen gegenüber eher kalt und gleichgültig. 7. Ich habe Komplimente genutzt, um zu bekommen, was ich wollte. 8. Ich neige dazu, nach Ruhm oder Status zu streben. 9. Ich neige dazu zu glauben, dass jeder egoistisch ist, und ich bin der menschlichen Natur gegenüber skeptisch. 10. Ich benutze andere, um meine eigenen Ziele zu erreichen. 11. Ich erwarte von anderen eine Sonderbehandlung. 12. Ich möchte, dass andere mich bemerken. Die Berechnung der Punktzahl ist ganz einfach: Addieren Sie einfach die Antworten auf die einzelnen Fragen, um die Gesamtpunktzahl zu erhalten. In einer Webster-Studie lag die durchschnittliche Punktzahl der Teilnehmer bei etwa 36, wobei die meisten Leute zwischen 33 und 39 Punkte erreichten und Werte über 45 als ... sehr düster galten. Eines muss hier jedoch hinzugefügt werden: Die Ergebnisse des Selbsttests dienen lediglich als Referenz und können eine professionelle Beurteilung nicht ersetzen. Aufgrund verschiedener Faktoren wie Alter, Land und Kultur können die Testergebnisse verschiedener Gruppen unterschiedlich ausfallen. Darüber hinaus kann dieser Fragebogen neben der Berechnung der Gesamtpunktzahl auch die Punktzahlen von drei Items separat berechnen, mit jeweils vier Fragen in jedem Item – Narzissmus sind die Fragen 3, 8, 11 und 12; Psychopathie sind die Fragen 2, 4, 6 und 9; Machiavellismus sind die Fragen 1, 5, 7 und 10. Welche Merkmale haben Menschen mit hoher Dunkelheit? Die Persönlichkeitstheorie des „Dunklen Dreiecks“ hat seit ihrer Einführung viel Aufmerksamkeit erregt und im letzten Jahrzehnt wurden mindestens Hunderte von Artikeln zu verwandten Forschungsthemen veröffentlicht. Eine Frage, die Psychologen besonders interessiert, ist: Welche Eigenschaften haben diejenigen, die im „Dunklen Dreieck“-Test hohe Punktzahlen erzielt haben, in ihrem täglichen Leben? Hier fassen wir die beiden Aspekte zusammen, die Sie am meisten interessieren könnten. Das erste ist natürlich das Paarungsverhalten (hä? Warum sagst du natürlich…). Äh, ich verwende hier keine vulgären Wörter … das sind die Originalwörter im Artikel – Paarungsverhalten. Die Studie ergab, dass Menschen mit hohen Dark Scores eher kurzfristige Paarungsstrategien anwenden. Darüber hinaus neigen sie eher dazu, fremdzugehen und Affären mit anderen Menschen zu haben. Unter ihnen sind Psychopathen impulsiver und aggressiver; Machiavellisten hingegen gehen bei der Pflege einer Beziehung zurückhaltender und strategischer vor. Ach ja, in einer großen Zahl einschlägiger Studien sind die Werte der Männer im dunklen Dreieck immer höher als die der Frauen. (Hä? Warum erwähne ich das hier...) Als nächstes sprechen wir über Ihre Leistungen in der Schule. Wie wir alle wissen, dient die Ausbildung für uns als Blumen des Vaterlandes zwei Hauptzwecken: Zum einen dem Erwerb von Wissen und zum anderen der Beurteilung des Potenzials jedes einzelnen Schülers (also den Prüfungen). Menschen mit hohen Dunkelheitswerten neigen eher dazu, für den zweiten Zweck Abkürzungen zu nehmen. Natürlich ist die Art und Weise, wie sie Abkürzungen nehmen, unterschiedlich – Psychopathen neigen eher dazu, bei Tests zu schummeln und die Arbeiten anderer Leute abzuschreiben; Machiavellisten neigen eher dazu, Artikel zu plagiieren. Das ist leicht verständlich, denn das Abschreiben einer Klausur geht blitzschnell, während das Plagiieren eines Artikels ein gewisses Maß an Planung und Selbstkontrolle erfordert. Natur oder Erziehung? Zum Schluss möchte ich noch wissen, ob Sie eine Frage interessiert: Warum sind die Herzen mancher Menschen so schwarz wie Bao Gongs Gesicht, während die Herzen anderer Menschen so weiß sind wie frisch aus dem Ofen kommende Dampfbrötchen? Warum gibt es so große Unterschiede zwischen Menschen? Ist das vererbt oder erworben? Kann es geändert werden? Psychologen erklären uns zu diesem Thema, dass Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus alle auf einer großen Zahl genetischer Faktoren beruhen, dass aber nur der Machiavellismus auch eine große Zahl erworbener Faktoren aufweist und durch Lebenserfahrungen geprägt sein kann. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Jugendliche im Alter zwischen 11 und 17 Jahren bereits deutliche Merkmale einer dunklen Dreieckspersönlichkeit aufweisen können. Wenn Sie dieses Video interessant finden, können Sie Guokr auf Bilibili suchen und folgen. Dort gibt es alle frischen, lustigen, interessanten und gutaussehenden ~~ Drehbuch/Regie: Cai Siyi Videograf: Tian Yu Späteres Stadium: Huang Xianfeng Auftritte: Cai Siyi, Duan Chen, Han Zijie Verweise [1] Paulhus DL, Williams K M. Die dunkle Triade der Persönlichkeit: Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie[J]. Zeitschrift für Persönlichkeitsforschung, 2002, 36(6): 556-563. [2] Jonason PK, Webster G D. Das dreckige Dutzend: Eine prägnante Messung der dunklen Triade[J]. Psychologische Beurteilung, 2010, 22(2): 420. [3] Furnham A, Richards SC, Paulhus D L. Die dunkle Triade der Persönlichkeit: Eine 10-Jahres-Übersicht[J]. Kompass für Sozial- und Persönlichkeitspsychologie, 2013, 7(3): 199-216. [4] Webster GD, Jonason P K. Putting the „IRT“ in „Dirty“: Item-Response-Theorie-Analysen der Dark Triad Dirty Dozen—Ein effizientes Maß für Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus[J]. Persönlichkeit und individuelle Unterschiede, 2013, 54(2): 302-306. [5] Psychology Today. Licht auf die dunkle Triade der Psychologie werfen. https://www.psychologytoday.com/us/blog/fulfillment-any-age/201301/shedding-light-psychology-s-dark-triad |
>>: Welche Erdbeersorte ist am beliebtesten? Welche Erdbeersorte ist die beste?
Liuwei-Brei aus roten Datteln ist als praktisches...
Welche Methoden gibt es zur Extraktion von Capsan...
Lotuswurzeln wachsen aus dem Schlamm, bleiben abe...
Können Weißdornbäume in Blumentöpfe gepflanzt wer...
Der Frühling ist die Hauptsaison für allergische ...
Was ist die Website der Universität Pavia? Die Ges...
Es gibt so viele Arten von Prazole. Welche soll i...
Kantonesischer Speck unterscheidet sich von Sichu...
Kann man Buchweizenschalen als Blumenerde verwend...
Anlässlich des chinesischen Valentinstags schenke...
Essen ist das Wichtigste im Leben der Menschen. D...
Das neueste System für Apple-Mobiltelefone ist iO...
Lila Zwiebeln sind eine Lebensmittelzutat, die je...
Wie entstehen Granatapfelkerne? Der Granatapfel i...
Was ist Rock-Tenn? Rock-Tenn ist ein amerikanische...