Informieren Sie sich über diese drei häufigen Infektionskrankheiten im Frühjahr

Informieren Sie sich über diese drei häufigen Infektionskrankheiten im Frühjahr

Das Gras wächst und die Vögel fliegen, der Frühling ist da und die Blumen blühen. Der Frühling ist nicht nur die schönste Jahreszeit, sondern auch die goldene Zeit für Reisen und Urlaub. Sie müssen jedoch beim Ausgehen auf Ihre Gesundheit und Sicherheit achten und sich insbesondere vor diesen drei häufigen Infektionskrankheiten in Acht nehmen.

Masern

Masern sind eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Masernvirus verursacht wird. Der saisonale Höhepunkt der Masernfälle liegt jedes Jahr zwischen März und Mai. Aufgrund der rasanten Verbreitung des Virus handelt es sich um eine der ansteckendsten Infektionskrankheiten und in meinem Land um eine meldepflichtige Infektionskrankheit der Klasse B.

Masernpatienten sind die einzige Infektionsquelle. Eine Übertragung des Virus ist durch Tröpfcheninfektion oder direkten Kontakt mit Nasen-Rachen-Sekreten einer infizierten Person möglich. Die allgemeine Bevölkerung ist anfällig. Zu den Hauptsymptomen zählen Fieber und ein roter makulopapulöser Ausschlag, begleitet von Husten, laufender Nase, Tränenfluss, Lichtscheu, Halsschmerzen, allgemeiner Müdigkeit usw. In einigen Fällen können auch schwere Komplikationen wie eine Lungenentzündung auftreten.

Die wirksamste Präventionsmaßnahme ist derzeit die Masernimpfung. In Peking beispielsweise können Kinder im entsprechenden Alter drei Dosen eines Masernimpfstoffs kostenlos erhalten. Um die Gesundheit von Wanderarbeitern aus anderen Provinzen und ihren Kindern zu schützen, bietet Peking ihnen außerdem jedes Jahr von März bis Mai kostenlose Masernimpfungen an und ermöglicht ihren Kindern unter sechs Jahren, versäumte Impfungen nachzuholen.

Während der Masern-Hochsaison möchten wir alle daran erinnern, auf 4 Punkte zu achten.

Erstens: Schützen Sie sich besser, achten Sie auf das Tragen einer Maske und vermeiden Sie überfüllte öffentliche Orte mit schlechter Luftzirkulation.

Zweitens: Wenn Sie Symptome wie Fieber, Hautausschlag, Husten usw. haben, gehen Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus und tragen Sie beim Arztbesuch eine Maske. Wenn bei Ihnen im Krankenhaus Masern diagnostiziert werden, sollten Sie die Anweisungen des Arztes zur Behandlung und Isolierung befolgen. Gehen Sie nicht zur Arbeit oder zur Schule, wenn Sie krank sind, um eine Ausbreitung des Virus auf Ihre Familie, Klassenkameraden oder Kollegen zu verhindern.

Drittens: Sich rechtzeitig impfen zu lassen, um die Gesundheit der Kinder zu schützen. Eltern müssen ihre Kinder zur Masernimpfung gemäß Terminvereinbarung in die Impfstelle bringen. Wenn Sie feststellen, dass bei Ihrem Kind einige Impfungen versäumt wurden, sollten Sie schnellstmöglich in die Impfklinik gehen, um eine Auffrischungsimpfung zu erhalten.

Viertens sollten Unternehmen, Betriebe, Dienstleistungsbetriebe und andere Einheiten mit einer großen Zahl von Wanderarbeitern proaktiv Kontakt zu den Impfkliniken der kommunalen Gesundheitszentren aufnehmen und ihre Mitarbeiter aktiv für die Masernimpfung organisieren. Wenn Sie sich an Orte mit einem großen Menschenaufkommen aufhalten, wie etwa Einkaufszentren, Kinos und Krankenhäuser, sollten Sie ebenfalls eine Maske tragen und für entsprechenden Schutz sorgen. Insbesondere bei der Begleitung von Patienten zu Arztbesuchen oder bei der Verabreichung von Infusionen müssen Sie Schutzmaßnahmen ergreifen und versuchen, die Dauer des Krankenhausaufenthalts so kurz wie möglich zu halten.

Röteln

Röteln sind eine durch das Rötelnvirus verursachte Infektionskrankheit der Atemwege. Am häufigsten tritt die Krankheit im Frühjahr auf und ist für die gesamte Bevölkerung anfällig. Nach einer Infektion mit dem Virus sind Fieber und Husten die ersten Symptome, gefolgt von einem hellroten makulopapulösen Ausschlag, der zuerst im Gesicht auftritt und sich schnell im ganzen Körper ausbreitet.

Wenn Kinder krank sind, verläuft die Krankheit meist mild. Wenn schwangere Frauen jedoch an Röteln erkranken, kann dies zum Tod des Fötus oder zu angeborenen Defekten wie angeborenen Herzfehlern, Katarakten, Taubheit usw. führen, was als angeborenes Rötelnsyndrom bezeichnet wird.

Es wird davon ausgegangen, dass Peking Impfstoffe mit Rötelnbestandteilen in den Impfplan aufgenommen hat, d. h., Kindern im Alter von 8 Monaten, 18 Monaten und 6 Jahren wird eine Dosis des kombinierten Lebendimpfstoffs gegen Masern, Mumps und Röteln kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit der Zunahme der Impfraten bei Kindern sind Erwachsene, insbesondere Frauen im gebärfähigen Alter, allmählich zur Hauptgruppe der Rötelnfälle geworden.

Derzeit befindet sich Peking in der Rötelnhochphase. Um eine Virusinfektion zu vermeiden, möchten wir alle daran erinnern: Kinder im Schulalter, die nicht gemäß den Vorschriften geimpft wurden, sollten so schnell wie möglich zur Impfung in die örtliche Impfklinik gehen. Auch Erwachsenen mit unbekannter Impfgeschichte wird empfohlen, eine Dosis eines Impfstoffs mit Rötelnbestandteilen zu erhalten. Kinder und Erwachsene, die nicht geimpft sind, sollten öffentliche Orte mit Menschenansammlungen meiden und schwangere Frauen sollten den Kontakt mit Rötelnpatienten vermeiden.

Darüber hinaus sollten die Fenster häufig zur Raumlüftung geöffnet werden. Wenn Symptome wie Fieber oder Hautausschlag auftreten, gehen Sie umgehend ins Krankenhaus. Nach der Diagnose Röteln sollte der Kontakt zum Umfeld vermieden werden.

Windpocken

Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion und direkten Kontakt mit Varizella-Herpes-Flüssigkeit. Eine Übertragung ist auch durch mit dem Virus kontaminierte Gegenstände wie Spielzeug, Schreibwaren, Türklinken usw. möglich. Wie andere Infektionskrankheiten haben auch Windpocken ihre Jahreszeiten. Die Krankheitsspitzen liegen in den Monaten Mai bis Juli und Oktober bis Januar des Folgejahres.

Die Krankheit ist hochgradig ansteckend und die Allgemeinbevölkerung ist anfällig, Kinder sind jedoch häufiger davon betroffen. Während der Epidemiesaison können nach einer Infektion mit dem Varizellenvirus im Frühstadium Prodromalsymptome wie Fieber, allgemeines Unwohlsein, Müdigkeit und Halsschmerzen auftreten.

Bei einem Ausbruch der Windpocken tritt der Ausschlag zunächst am Kopf und Rumpf auf und breitet sich allmählich auf die Gliedmaßen aus. Es beginnt mit roten Flecken, verwandelt sich dann in Papeln und entwickelt sich zu Herpes. Ein bis zwei Tage nach Ausbruch des Herpes beginnt dieser auszutrocknen und in der Mitte bildet sich eine Kruste, die Rötung der umgebenden Haut verschwindet und nach einigen Tagen fällt die Kruste ab. Makulopapulöse Ausschläge, Blasen und Krusten können oft gleichzeitig im selben Bereich auftreten. Wenn keine Komplikationen auftreten, kann es innerhalb von etwa zwei Wochen von selbst heilen.

Es ist anzumerken, dass Windpockenpatienten die Hauptinfektionsquelle der Krankheit sind und Patienten mit leichten Symptomen leicht ignoriert oder falsch diagnostiziert werden. Windpocken können bei Neugeborenen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem tödlich sein. Denn die meisten Gürtelrose-Fälle treten bei Menschen über 50 oder mit geschwächtem Immunsystem auf. Im Allgemeinen treten bei Erwachsenen nach einer Infektion mit dem Virus schwerere Symptome auf. Und glauben Sie nicht, dass Sie nach einer Windpocken-Erkrankung für den Rest Ihres Lebens sicher sind. Wenn die Immunität des Körpers nachlässt, kann die Möglichkeit einer Sekundärinfektion nicht ausgeschlossen werden und das Virus im Körper kann erneut auftreten und eine Gürtelrose verursachen.

Die wirksamste Vorbeugungsmaßnahme ist derzeit die Impfung gegen Windpocken. Am Beispiel Peking wird empfohlen, dass Kinder im entsprechenden Alter gemäß dem Verfahren zwei Dosen Varizellen-Impfstoff erhalten: die erste Dosis im Alter von 18 Monaten und die zweite Dosis im Alter von 4 Jahren. Für Kinder über 4 Jahren, die in der Vergangenheit nur eine Impfdosis erhalten haben, wird empfohlen, die zweite Impfdosis zu erhalten.

Während der Hochsaison der Windpocken sollte jeder auf die folgenden 4 Punkte achten:

1. Sollten bei Ihnen oder Ihrem Kind Symptome wie Fieber oder Hautausschlag auftreten, suchen Sie zur sicheren Diagnose schnellstmöglich ein Krankenhaus auf und tragen Sie bei Arztbesuchen einen Mund-Nasen-Schutz. Wenn bei Ihnen Windpocken diagnostiziert werden, sollten Sie sich zu Hause isolieren und behandeln lassen und es vermeiden, während der Krankheit zur Arbeit oder zur Schule zu gehen, um eine Ansteckung anderer zu verhindern.

2. Die Quarantänezeit dauert so lange, bis alle Windpockenbläschen verkrustet sind oder der Ausschlag vollständig abgeklungen ist. Bevor die Schüler wieder zur Schule gehen können, müssen sie sich beim zuständigen Gesundheitsamt des Krankenhauses eine Bescheinigung über die Wiederaufnahme des Unterrichts ausstellen lassen. Erst nach erfolgter Prüfung kann die Schule dieses Zertifikat verifizieren.

3. Schulen und Kindergärten sollten das Auftreten von Windpocken bei Kindern genau beobachten und alle Fälle von Windpocken rechtzeitig dem Gesundheitsamt des kommunalen Gesundheitszentrums melden, zu dem die Einheit gehört.

4. Einheiten, in denen Windpocken ausbrechen, sollten aktiv mit den Seuchenkontrollabteilungen zusammenarbeiten, um umfassende Präventions- und Kontrollmaßnahmen umzusetzen und so die Ausbreitung der Epidemie zu verhindern.

<<:  Welche Vor- und Nachteile haben Dunstabzugshauben mit seitlicher Absaugung? Warum lässt sich die Dunstabzugshaube nicht einschalten?

>>:  Kann Kaffeetrinken Ihnen helfen, mehr Fett zu verbrennen?

Artikel empfehlen

Sind Menschen mit Blutgruppe 0 für Mücken attraktiver?

Nicht wirklich Die Vorstellung, dass Menschen mit...

Welche Vorteile haben gekochte Äpfel? Welche Vorteile haben gekochte Äpfel?

Die meisten Menschen essen Äpfel roh, aber ich hä...

Was ist die Marke von Girlaxy? Wie viel kostet das Girlaxy-Perlenarmband?

Perlenarmbänder und -ketten von Girlaxy erfreuen ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mandeln

Mandeln sind eine sehr beliebte Nusszutat auf dem...

Pflanzzeit und -methode für Geißblatt

Pflanzzeit für Geißblatt Geißblatt bevorzugt eine...

Die Wirksamkeit, Funktion und Verzehrmethode der roten Grapefruit

Rote Pampelmusen sind eine hochwertige Sorte aus ...

Die Wirkungen und Verzehrmethoden von in Essig eingelegtem Ingwer

In Essig eingelegter Ingwer, die Kombination aus ...

Wie wäre es mit dsh-termin? dsh-termin-Überprüfung und Website-Informationen

Was ist dsh-termin? dsh-termin (DSH) ist eine beka...

Was ist Hanf?

Was für eine Nutzpflanze ist Hanf Hanf ist eine d...