Immer wieder beschweren sich Kolleginnen über ihre Männer: Ich habe meine Zähne zu fest geputzt und innerhalb eines Monats begannen sich die Borsten zu verbiegen. Ich kann so eine Zahnbürste noch ein halbes Jahr benutzen ohne sie zu wechseln. Tatsächlich sind diese mit bloßem Auge erkennbaren Probleme nicht die größten Probleme bei Zahnbürsten. Es ist wahrscheinlich viel schmutziger als wir denken. . . Wie schmutzig sind Zahnbürsten? Wir haben von unseren Kollegen 8 Zahnbürsten eingesammelt, die alle länger als 3 Monate benutzt wurden. Die Verwendung dieser Zahnbürsten ist unterschiedlich und kann die tatsächliche Situation einiger Bevölkerungsgruppen widerspiegeln. Wir haben unsere Zahnbürsten in ein Labor geschickt, um zu sehen, wie sauber sie wirklich sind. Die Testergebnisse lauten wie folgt: Die Ergebnisse zeigten, dass auf den Zahnbürstenköpfen Pilze nachgewiesen wurden. Probe Nr. 8 enthielt auch E. coli, was nichts ist, was man in den Mund nehmen sollte … Wir haben die Literatur überprüft und festgestellt, dass in vielen Studien darauf hingewiesen wird, dass es bei der Verwendung von Zahnbürsten zu bakteriellen Problemen kommt: Studien haben gezeigt, dass die Bakterienzahl auf einer Zahnbürste mit zunehmender Nutzungsdauer deutlich zunimmt. Nach einigen Wochen der Anwendung stieg die Bakterienzahl exponentiell auf das bis zu 700-fache an. Einige Zahnärzte haben außerdem festgestellt, dass die Bakterienzahl in einer Zahnbürste nach dreiwöchiger Verwendung 80-mal so hoch ist wie im Toilettenwasser. Warum enthält eine Zahnbürste, die sauber und benutzerfreundlich aussieht, so viele Bakterien? Warum werden Zahnbürsten schmutzig? Da es sich bei Zahnbürsten um Reinigungswerkzeuge handelt, gibt es viele Faktoren, die den Bakteriengehalt beeinflussen. Orale Übertragung Wenn die Zahnbürste an Zähnen und Zahnfleisch reibt, werden einige der ursprünglich im Mund vorhandenen Speisereste und Bakterien entfernt, andere gelangen in die Zahnbürste. Die Unterseite und der Griff einer Zahnbürste lassen sich nur schwer gründlich reinigen und die feuchte Umgebung im Badezimmer bietet Bakterien gute Brutbedingungen, sodass sie sich dort wohlfühlen. Wenn Sie eine Zahnpasta gemeinsam verwenden, kann es daher leicht zu einer Kreuzinfektion kommen. Umweltverschmutzung Im Allgemeinen legen die Leute Zahnbürsten, Tassen, Handtücher usw. im Badezimmer ab, nicht weit von der Toilette entfernt. Die traurige Wahrheit ist jedoch: Wenn Sie die Toilettenspülung betätigen, ohne den Deckel zu bedecken, kann der Zyklon in der Toilette Keime oder Mikroorganismen bis zu 6 Meter weit in die Luft tragen und sie dort mehrere Stunden lang schweben lassen. Andere Studien haben gezeigt, dass sich in feuchten Badezimmern bestimmte Arten von Fäkalbakterien und Krankheitserregern durch den Aerosoleffekt in der Luft verbreiten können. Spüren Sie die Verzweiflung der Zahnbürste; es möchte eigentlich nicht so verunreinigt werden. Daher ist es eine gute Angewohnheit, beim Spülen der Toilette den Deckel zu schließen. Das animierte Bild stammt von soogif Aus diesen Gründen vermuten wir, dass bei der Zahnbürste Nr. 8, bei der E. coli festgestellt wurde, ein Zusammenhang mit mangelnder Hygiene bestehen könnte. Wenn Sie beispielsweise Ihre Hände nach dem Stuhlgang nicht oder nicht gründlich waschen, können Ihre Hände durch E. coli kontaminiert werden und anschließend mit den Borsten einer Zahnbürste in Berührung kommen. Wenn Sie die Gewohnheit haben, beim Spülen der Toilette den Deckel offen zu lassen, hat dies natürlich Auswirkungen. Befinden sich viele Bakterien und Krankheitserreger auf einer Zahnbürste, kann es bei Menschen mit schwacher Abwehr zu Beschwerden wie Bauchschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden beim Zähneputzen kommen. Aber machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Obwohl unsere Tests und zahlreiche Studien gezeigt haben, dass sich auf gebrauchten Zahnbürsten Bakterien befinden, ist unser Körper unter normalen Umständen noch resistent gegen diese Bakterien und Sie werden nach der Verwendung nicht unbedingt krank. Einige Vorschläge zu Zahnbürsten. Wenn es um die Verwendung von Zahnbürsten geht, haben wir einige Vorschläge und Methoden zusammengestellt, die Sie je nach Ihrer tatsächlichen Situation zu Rate ziehen können. Ein guter Tag beginnt und endet mit dem Zähneputzen. Solche Kleinigkeiten begleiten uns täglich und werden oft übersehen. Vielleicht handelt es sich am Anfang nur um eine sehr kleine Auswirkung und nur wenige Leute werden sie bemerken, aber mit der Zeit wird das Problem immer deutlicher. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen einige neue Ideen und Lebensstile vermitteln kann. Wenn Sie auf die Hygiene Ihrer Zahnbürste achten, tun Sie nicht nur etwas für Ihre eigene Gesundheit, sondern auch für die Gesundheit Ihrer Familie. Quellen: [1] Li Gang. Bakterienerkennung auf Zahnbürsten sowie Desinfektion und Aufbewahrung von Zahnbürsten [J]. Mundpflegeprodukte-Industrie, 2017, 27(6): 19-23. [2] Yang Yuhong, Yi Bocheng, Li Qiuhua et al. Bakteriennachweis auf Zahnbürsten von Universitätsstudenten und Untersuchung zur Desinfektionswirkung von Kochsalzlösung [J]. Chinesische Schulgesundheit, 2014, 35(3): 363-365. [3] Wang Menghong, Yin Wei, Hu Deyu et al. Bakteriologische Untersuchung von Zahnbürsten, die nach dem Zähneputzen unter verschiedenen Bedingungen gelagert wurden [J]. Zeitschrift für Praktische Stomatologie, 2010, 26(6): 782-784. [4] Vergleich neuer und 3 Monate alter Zahnbürsten hinsichtlich der Plaqueentfernung. Eugen Tan; Christopher Daly; Zeitschrift für klinische Parodontologie. Band 29, Ausgabe 7, Seiten 645–650, Juli 2002 |
Was ist Olympus? Olympus ist ein bekanntes Unterne...
Pflanzzeit für Okra Der Pflanzzeitpunkt der Okras...
Einführung in das Wachstum von Rehmannia glutinos...
„Wenn das linke Auge zuckt, werden gute Dinge pas...
Die Lippenstift-Grünlilie ist das ganze Jahr über...
Salz ist für den menschlichen Körper sehr wichtig...
Welcher Blumentopf eignet sich für den Glücksbrin...
Die Wachstumsbedingungen und -anforderungen von A...
Autor: Shen Jianxiong, Chefarzt, Peking Union Med...
Kann der Verzehr von Tremella beim Abnehmen helfe...
Strohpilze und Karotten sind beides gängige nahrh...
Die zweite Ausgabe der „Popular Science Series zu...
Kleine, häufige Aktivitäten über den Tag verteilt...
Hirschblutreis ist eine dunkelrote Reiszutat. Es ...
Unter der Voraussetzung, dass die Topferde trocke...