Anmerkung der Redaktion: Wie das Sprichwort sagt: „Ein Fußbad in heißem Wasser ist besser als die Einnahme von Stärkungsmitteln.“ Das Einweichen der Füße in heißem Wasser ist seit der Antike eine sehr beliebte Methode zur Erhaltung der Gesundheit, insbesondere im Winter, wenn das Einweichen der Füße in heißem Wasser die Kälte vertreibt und den Körper wärmt. Wie lässt sich also der größtmögliche gesundheitliche Nutzen aus einem Fußbad ziehen? Welche Personengruppen müssen beim Fußbad besonders vorsichtig sein? In dieser Ausgabe spricht die Redaktion mit Ihnen über das Fußbad. Das Einweichen der Füße im Winter hat vier Vorteile Fußbäder sind eine Gesundheitspflegemethode in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es hat die Wirkung, die Durchblutung zu beschleunigen, Akupunkturpunkte zu stimulieren, Müdigkeit zu lindern und Kälte zu vertreiben. Es kann auch die Immunität des Körpers stärken und bei der Abwehr verschiedener Krankheiten helfen. Das Einweichen der Füße im Winter hat viele Vorteile, es gibt jedoch auch einige Dinge, auf die Sie achten sollten. Erstens hilft es bei Schlaflosigkeit. Beim Fußbad können Sie Kieselsteine in das Becken geben und Ihre Füße beim Einweichen reiben. Dies kann Milz und Qi stärken, den Geist beruhigen und die Schlafqualität verbessern. Zweitens hilft es, die Meridiane freizulegen. Im Winter leiden viele Frauen unter einer schlechten peripheren Durchblutung und kalten Händen und Füßen. Das Einweichen der Füße in heißem Wasser kann die Durchblutung fördern und das Phänomen kalter Hände und Füße lindern. Drittens hilft es, Körper und Geist zu entspannen. An den Fußsohlen befinden sich zahlreiche Akupunkturpunkte, Reflexzonen und Meridiane. Wenn Sie Ihre Füße regelmäßig einweichen und massieren, wirkt sich dies positiv auf die Gesundheit Ihres Körpers aus. Viertens hilft es, Kopfschmerzen zu lindern. Ein etwa 15- bis 20-minütiges Einweichen der Füße in 40 °C heißem Wasser kann die Kopfschmerzsymptome lindern. Dies liegt daran, dass sich die Blutgefäße in den Füßen erweitern und das Blut vom Kopf in die Füße fließt, was die Hirnstauung relativ reduzieren und somit Kopfschmerzen lindern kann. Die „drei Neins“ und „zwei Grade“ Prinzipien des Fußbades Um die optimale gesundheitserhaltende Wirkung eines Fußbades zu erzielen, genügt es nicht, die Füße einfach in heißem Wasser einzuweichen. Sie müssen außerdem einige richtige und einfache Methoden beherrschen und die Prinzipien der „drei Neins“ und „zwei Grade“ verstehen. Drei Neins Es ist nicht ratsam, die Füße unmittelbar nach dem Essen einzuweichen. Viele Menschen entscheiden sich nach dem Essen für ein Fußbad. Dabei ist jedoch zu beachten, dass der Magen nach dem Essen Blut für die Verdauung benötigt und das Fußbad daher das Blut in andere Körperteile ableitet. Um Verdauungsstörungen vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Füße eine Stunde nach den Mahlzeiten einzuweichen. Lesen oder sehen Sie nicht fern, während Sie Ihre Füße einweichen. Es ist zwar sehr angenehm, beim Einweichen der Füße fernzusehen oder Bücher und Zeitungen zu lesen, aber eigentlich ist es keine gute Angewohnheit. Beim Lesen oder Fernsehen ist Konzentration gefragt, das Gehirn muss stärker durchblutet werden und die Füße haben ein schlechteres Temperaturempfinden. Es empfiehlt sich, beim Fußbad leichte Musik zu hören, um Körper und Geist zu entspannen. Gehen Sie nach dem Fußbad nicht sofort ins Bett. Viele Menschen entscheiden sich auch dafür, vor dem Schlafengehen die Füße einzuweichen. Nachdem wir unsere Füße eingeweicht haben, denken wir alle, dass unser Körper warm ist, und wir decken uns mit einer Decke zu, um uns wärmer zu halten. Tatsächlich hat die Temperatur nach dem Einweichen unserer Füße nicht den gesamten Körper erreicht. Zu diesem Zeitpunkt empfiehlt es sich, eine einfache und leichte Massage an Füßen und Waden durchzuführen, damit sich die Wärme im ganzen Körper ausbreitet und Sie im Winter beim Schlafen wärmer bleiben. Zweimal Temperatur. Die meisten Menschen verwenden im Winter gerne sehr heißes Wasser für Fußbäder, aber eine zu hohe Temperatur kann leicht zu einer übermäßigen Erweiterung der Blutgefäße und zu übermäßigem Reflux führen, was leicht Schwindel und Kopfschmerzen verursachen kann. Daher liegt die empfohlene Temperatur für Fußbäder bei etwa 45 °C. Dauer. Manchmal hören wir Musik, wenn wir unsere Füße in einer Badewanne einweichen, und bleiben dabei unbewusst eine halbe Stunde oder sogar länger im Wasser. Wenn wir unsere Füße jedoch zu lange einweichen, führt dies nicht nur zu einer übermäßigen Durchblutung, die Schwindel und Schwellungen im Kopf verursacht, sondern ist auch schlecht für die Haut und kann leicht zu Problemen wie lokaler Hauttrockenheit führen. 20 bis 25 Minuten reichen aus. 5 Arten von Menschen müssen beim Einweichen ihrer Füße vorsichtig sein Obwohl es im kalten Winter angenehm ist, die Füße in heißem Wasser einzuweichen, ist es möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die folgenden 5 Personentypen müssen beim Einweichen ihrer Füße besonders vorsichtig sein. Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Bei Menschen mit Gefäßerkrankungen können Faktoren wie langes Einweichen der Füße und hohe Temperaturen die Belastung des Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Systems erhöhen. Die Wassertemperatur sollte nicht zu heiß sein, wenn solche Personen ihre Füße einweichen, im Allgemeinen sind 40 °C bis 45 °C am besten; Die Dauer sollte nicht zu lang sein, etwa 10 Minuten reichen aus, da es sonst zu einer Unterdurchblutung des Gehirns und des Herzens und zu Symptomen wie Schwindel kommt. Patienten mit diabetischem Fuß. Die Haut von Patienten mit diabetischem Fuß ist relativ empfindlich und die peripheren Nerven in ihren Füßen sind nicht temperaturempfindlich. Sie können die Wassertemperatur, die normale Menschen als sehr heiß empfinden, nicht spüren und verbrühen sich daher leicht. Wenn Sie sich verbrennen, selbst wenn es sich nur um eine kleine Blase handelt, kann es, wenn Sie nicht rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, zu einer Fußinfektion und Geschwürbildung kommen und in schweren Fällen sogar zu einer Amputation führen. Patienten mit Krampfadern. Die Hauptursache für Krampfadern ist eine Venenklappeninsuffizienz. Der Anstieg der Fußtemperatur führt lediglich zu einer Steigerung des lokalen Blutflusses, kann jedoch die venöse Rückflussrate nicht ändern. Im Gegenteil, es kann die Belastung des venösen Rückflusses erhöhen, was zu einer weiteren Erweiterung der Krampfadern führt, die Stauung der unteren Gliedmaßen verschlimmert und den Zustand verschlechtert. Es ist wahrscheinlich, dass die Füße stärker anschwellen. Weichen Sie Ihre Füße und Beine deshalb nicht in heißem Wasser ein, wärmen Sie Ihre Füße nicht mit einer Wärmflasche und gehen Sie nicht in die Sauna. Patienten mit Hauterkrankungen wie Tinea pedis. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass ein Fußbad die Symptome einer Tinea pedis lindern kann. Tatsächlich kann das Einweichen der Füße in heißem Wasser zu einer sekundären bakteriellen Infektion führen. Bei Wunden, bei denen die Haut bereits verletzt ist, verschlimmert das Einweichen der Füße in heißem Wasser die Situation. Die Wunde muss offen gelassen werden, damit sie trocken und belüftet bleibt. Patienten mit Herpes, Ekzemen und anderen Fußerkrankungen sollten ihre Füße nicht in heißem Wasser einweichen. Ist die Haut erst einmal verletzt, kann es leicht zu Infektionen kommen. Kind. Wenn die Füße Ihres Kindes nicht sehr kalt sind, ist ein Einweichen nicht notwendig. Das menschliche Fußgewölbe bildet sich allmählich im Laufe der Kindheit aus. Wenn Kinder ihre Füße zu dieser Zeit häufig in heißem Wasser einweichen, können sich die Bänder an den Fußsohlen lockern, was der Bildung und Erhaltung des Fußgewölbes nicht förderlich ist. Auf lange Sicht erhöht sich dadurch das Risiko von Plattfüßen. Das Hinzufügen einiger "Zutaten" beim Einweichen Ihrer Füße ist für Ihre Gesundheit vorteilhafter Wenn Sie Ihre Füße einweichen, ist es für Ihre Gesundheit vorteilhafter, dem Wasser einige „Zutaten“ hinzuzufügen. Sie können es entsprechend Ihrer eigenen Situation verwenden. Diese „Zutaten“ zunächst in einen Topf geben, Wasser dazugießen und aufkochen. Wenn die Wassertemperatur geeignet ist, waschen Sie Ihre Füße mehrmals. Beifuß: Er schmeckt bitter und hat eine warme Natur. Es hat die Wirkung, die Meridiane zu erwärmen und Blutungen zu stoppen, Kälte zu vertreiben und Schmerzen zu lindern, Feuchtigkeit zu entfernen und Juckreiz zu lindern. Menschen mit starker Körperfeuchtigkeit, Dysmenorrhoe, kalter Gebärmutter, unregelmäßiger Menstruation, juckender Haut, Erkältungen usw. können ein Beifußbad nehmen. Ingwer: von Natur aus warm und würzig im Geschmack, hat er die Wirkung, die Meridiane zu erwärmen, Kälte zu vertreiben und Wärme zu bewahren. Ein Fußbad in Ingwer kann die Symptome kalter Hände und Füße lindern und Erkältungen vorbeugen. Sichuan-Pfeffer: Sichuan-Pfeffer wird in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet und hat die Wirkung, Qi zu fördern, Kälte zu vertreiben und Schmerzen zu lindern. Das Einweichen Ihrer Füße in Pfefferkörnern hilft, Ihre Blutgefäße zu öffnen und Ihren ganzen Körper warm zu halten. Rettich: Menschen mit stinkenden Füßen können ihre Füße in Rettich einweichen, um den Geruch zu entfernen. (People's Health Network, zusammengestellt aus Health Times, Life Times und China Traditional Chinese Medicine News) |
<<: Die Wachstumsgeschichte der „Sojasprossen“: Wie entstehen Wunder?
Die meisten Teigtaschenfüllungen sind eine Kombin...
Kirschwein ist der beliebteste Obstwein in unsere...
Was ist die Website des Charleroi Football Club? D...
Während der WM sorgten zahlreiche spannende Spiel...
Die Konservierung von Säuglingsanfangspulver ist ...
Das Gansu Jiugang-Krankenhaus wurde 1958 gegründe...
Weintrauben sind holzige Rebstöcke mit kugelförmi...
Die Terrakotta-Krieger und -Pferde sind mit ihrer...
Wir alle wissen, dass Kuchen je nach Herstellungs...
Dies ist der 3371. Artikel von Da Yi Xiao Hu Jede...
Kennen Sie die Ananasblüte? Wissen Sie, wie es au...
Obwohl Maulbeeren sehr nahrhaft sind, sind sie nu...
Wie schlafen Sie normalerweise? Schlafen Sie lieb...
Die meisten von uns denken, dass Erkältungen haup...
Hyazinthen sind wunderschöne Zierpflanzen mit vie...