Warum befindet sich auf der Apfelschale eine Wachsschicht? Stammt die weiße Farbe vom Abkratzen der Apfelschale aus Wachs?

Warum befindet sich auf der Apfelschale eine Wachsschicht? Stammt die weiße Farbe vom Abkratzen der Apfelschale aus Wachs?

Mit Apfelschale ist die äußere Hülle der Apfelfrucht gemeint, die normalerweise als glatte, hauchdünne Rinde erscheint. Die Farbe der Apfelschale variiert je nach Sorte und kann rot, grün, gelb usw. sein. Die Hauptbestandteile der Apfelschale sind Zellulose, Pektin, Tannine, Pigmente usw. Aufmerksame Freunde werden feststellen, dass sich aus der Apfelschale weißes Zeug herauskratzen lässt. Ist es Wachs? Warum befindet sich auf der Apfelschale eine Wachsschicht? Ich werde es Ihnen unten einzeln erklären.

Inhalt dieses Artikels

1. Warum befindet sich auf der Apfelschale eine Wachsschicht?

2. Wird die weiße Farbe vom Apfelschalenwachs abgekratzt?

3. Wofür werden Apfelschalen verwendet?

1

Warum befindet sich auf der Apfelschale eine Wachsschicht?

Apfelschalen sind Fruchtwachse, die vor allem die Verdunstung des Wassers in den Früchten verhindern und das Aussehen verschönern. Darüber hinaus hat es die Funktion, das Eindringen von Krankheitserregern zu verhindern. Die Funktion des Fruchtwachses auf Früchten besteht darin, das Eindringen von Krankheitserregern (giftige Substanzen, Bakterien, Viren usw.) in das Innere der Frucht zu verhindern und zu verhindern, dass Umweltveränderungen Krankheiten an der Frucht verursachen.

Fruchtwachs wird hergestellt, indem mithilfe organischer Lösungsmittel aus Substanzen wie Gummi, Bienenwachs und Schellack flüssiges Wachs hergestellt wird. Das Land erlaubt die Verwendung von Fruchtwachs zur Konservierung von Obst in den entsprechenden Vorschriften zu Lebensmittelzusatzstoffen.

2

Stammt die weiße Farbe vom Abkratzen der Apfelschale aus Wachs?

Ja. Äpfel selbst produzieren ein natürliches Fruchtwachs. Die meisten auf dem Markt verkauften Äpfel produzieren natürliches Fruchtwachs, einen natürlichen Lipidbestandteil und eine pflanzliche Schutzschicht, die sich auf der Oberfläche von Äpfeln bildet. Es kann wirksam verhindern, dass externe Mikroorganismen, Pestizide usw. in das Fruchtfleisch eindringen und spielt eine schützende Rolle.

Der Apfel ist eine Pflanze der Gattung Malus, Unterfamilie Maloideae, Rosaceae, und der Baum ist ein Laubbaum. Äpfel sind sehr nahrhaft und reich an Mineralien und Vitaminen. Sie sind reich an Kalzium, das hilft, überschüssiges Salz im Körper zu verstoffwechseln. Apfelsäure kann Kalorien verstoffwechseln und Fettleibigkeit im Unterkörper vorbeugen. Äpfel sind ein kalorienarmes Lebensmittel und enthalten etwa 60 kcal pro 100 Gramm. Die Nährstoffe in Äpfeln sind gut löslich und werden vom menschlichen Körper leicht aufgenommen, weshalb sie als „lebendiges Wasser“ bezeichnet werden. Es hilft, Schwefel aufzulösen und macht die Haut glatt und zart. Es gibt Hunderte von Apfelsorten, die in drei Hauptkategorien unterteilt werden: Weinsorten, Kochsorten und Frischspeisesorten. Die drei Sortentypen unterscheiden sich in Größe, Farbe, Aroma, Milde (und möglicherweise Knusprigkeit und Geschmack) usw. Viele Sorten haben einen hohen Zuckergehalt, einen mittleren Säuregehalt und einen sehr niedrigen Tanningehalt. Äpfel können nicht nur roh verzehrt werden, sondern lassen sich auch vielfältig zubereiten und werden oft als Dessertfüllung verwendet. Apfelkuchen ist möglicherweise das älteste amerikanische Dessert. Bratäpfel werden vor allem in Europa häufig zu Gerichten wie Würstchen und Schweinekoteletts gegessen. Die neuesten taxonomischen Erkenntnisse zeigen, dass die Gattung Apple nur aus 38 Arten besteht. Es scheint nicht schwierig zu sein, einen „Gattungsbaum“ zu finden, aber jede Art scheint etwas mit den Äpfeln gemeinsam zu haben, die wir essen, und jede Art kann Früchte hervorbringen, obwohl einige davon wirklich schlecht schmecken. Aus dieser Perspektive trägt wahrscheinlich jede Art der Gattung Malus zur Süße der Äpfel im Supermarkt bei. Vor etwa 2.000 Jahren wurden auf der ganzen Welt Obstgärten angelegt.

3

Wofür werden Apfelschalen verwendet?

1. Apfelschalen sind reich an Ballaststoffen und können die Verdauung unterstützen.

2. Anti-Strahlung.

Verzögern Sie das Überleben bestrahlter Tiere. Fördern Sie die Ausscheidung von Bleiverschmutzung bei Tieren und reduzieren Sie die Bleitoxizität erheblich.

3. Antioxidans.

Die Schale eines durchschnittlich großen Apfels hat die gleiche antioxidative Kapazität wie 800 mg Vitamin C.

4. Ermüdung widerstehen und körperliche Stärke steigern.

5. Schützen Sie Ihre Zähne.

Es hemmt die Enzymaktivität von Zahnbelag und das Bakterienwachstum in der Mundhöhle und hat eine korrosionshemmende Wirkung.

6. Schönheit.

Macht die Haut weiß und zart und verhindert die Bildung von Melanin.

<<:  Welche Vorteile hat das Auftragen von Apfelschalen auf das Gesicht? So tragen Sie Apfelschalen auf das Gesicht auf

>>:  Ich habe gehört, dass sich Mouches volantes bei jungen Menschen von selbst heilen können?

Artikel empfehlen

Wirkungen und Funktionen der Kieselgur

Tarosäure, auch als saure Taro bekannt, ist eine ...

Wo eignet sich der Granatapfelbaum zum Anbau? Pflanzbedingungen und Regionen

Wo wachsen Granatapfelbäume? Granatapfelbäume eig...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Geldbäume?

Wie man einen Geldbaum züchtet Die Geldpflanze ma...

Wie zündet man Grillholzkohle am schnellsten? Wie verwendet man Barbecue-Sauce?

Da beim Grillen von Fleisch Rauch entsteht, wird ...

Vorteile von Linsenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Linsenbrei? Wem...

Wie man mit Schnittlauchblüten umgeht, nachdem sie verwelkt sind

Nachblütebehandlung von Schnittlauch 1. Restliche...

Welcher Dünger ist am besten für Bletilla striata

Befruchtungszeitpunkt von Bletilla striata Bletil...