Symptome und Vorbeugung der bakteriellen Welke bei Tomaten

Symptome und Vorbeugung der bakteriellen Welke bei Tomaten

Was sollten wir tun, wenn Tomaten an bakterieller Welke leiden? Dies beeinträchtigt das Wachstum der Tomaten erheblich. Hier erfahren Sie, wie Sie bakterieller Welke bei Tomaten vorbeugen und sie behandeln können.

Symptome und Diagnose der bakteriellen Welke bei Tomaten

Im Keimlingsstadium der betroffenen Pflanzen sind die Schadenssymptome nicht offensichtlich, nach der Blüte zeigen die erkrankten Pflanzen jedoch die ersten Schadenssymptome. Die Blätter werden heller und welken. Das Welken der Blätter beginnt bei den oberen Blättern, gefolgt von den unteren Blättern und schließlich den mittleren Blättern. Zu Beginn der Krankheit welken die Blätter mittags und kehren abends und morgens in ihren Normalzustand zurück. Dies geschieht wiederholt, und das Welken verschlimmert sich, und schließlich stirbt die Pflanze, bleibt aber grün. Die Rinde im mittleren und unteren Teil der erkrankten Stämme ist rau, und oft wachsen Adventivwurzeln und Knospen. Die Gefäßbündel der erkrankten Stämme werden dunkelbraun, aber die Wurzeln der erkrankten Pflanzen sind normal. Nachdem Sie den erkrankten Stiel horizontal abgeschnitten haben, tauchen Sie ihn in sauberes Wasser oder drücken Sie den Einschnitt mit den Händen aus, woraufhin milchig-weißer Schleim (Bakterien und Eiter) austritt.

Merkmale der bakteriellen Welke bei Tomaten

Die Krankheit wird durch eine Infektion mit dem Bakterium Pseudomanas solanacearum Smith verursacht. Es schädigt eine Vielzahl von Nutzpflanzen, darunter Tomaten, Auberginen, Paprika, Kartoffeln, Ingwer usw. Die pathogenen Bakterien überwintern hauptsächlich mit kranken Rückständen auf dem Feld oder auf Kartoffelknollen. Wenn kein Wirt vorhanden ist, kann der Erreger bis zu 14 Monate lang saprophytisch im Boden leben und so zur Hauptquelle der Erstinfektion mit der Krankheit werden. Der Pilz wird hauptsächlich durch Regenwasser, Bewässerungswasser und landwirtschaftliche Geräte verbreitet. Auch erkrankte Kartoffelknollen und verunreinigte Düngemittel können den Pilz übertragen. Der Erreger dringt über Wunden an der Wurzel oder am Stängelansatz in die Pflanze ein und breitet sich im Leitgewebe der Pflanze aus, wo er zu Gefäßverstopfungen und Zellvergiftungen führt.

Der Erreger bevorzugt hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und eine leicht saure Umgebung. Die geeignetsten klimatischen Bedingungen für die Krankheit liegen bei 30–37 °C und der geeignetste pH-Wert bei 6,6. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens 25 % übersteigt, wachsen die Pflanzen schlecht und die Krankheit verschlimmert sich, wenn das Wetter nach langen oder starken Regenfällen sonnig wird. In Zhejiang und im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang ist die Krankheitshäufigkeit in den Monaten Juni bis Oktober am stärksten. Die anfälligste Wachstumsphase bei Tomaten liegt in der mittleren und späten Phase der Fruchtbildung.

Auf Feldern mit langjährigem Daueranbau, schlechter Entwässerung, schlechter Belüftung, saurem Boden, Kalzium- und Phosphormangel, extensiver Bewirtschaftung und hoher Feldfeuchtigkeit tritt die Krankheit schwerwiegender auf. In Jahren mit starker Regenzeit, hohen Temperaturen und starken Niederschlägen im Sommer und Herbst verläuft die Krankheit schwerer.

Methoden zur Vorbeugung und Bekämpfung der Bakterienwelke bei Tomaten

1. Prävention:

A. Verdünnen Sie Orlik Qingkulike 600-mal, 3 Liter pro Quadratmeter, und bewässern Sie das Saatbett vor oder nach der Aussaat und vor dem Pflanzen.

B. Verdünnen Sie Orlik Qingkulike zum Zeitpunkt des Umpflanzens oder danach und vor dem erwarteten Ausbruch der Krankheit auf das 600-fache und bewässern Sie die Wurzeln. Verwenden Sie das Arzneimittel alle 7 Tage. Die Häufigkeit der Anwendung hängt vom Krankheitszustand ab.

2. Behandlung: A. Verdünnungsverhältnis: Orlike Qingkulike sollte vor der Anwendung 500-mal verdünnt werden. Bei schweren Erkrankungen kann die Dosierung entsprechend erhöht werden.

B. Anwendungsmethode: Die erkrankten Pflanzen und die Pflanzen im Umkreis von 2 bis 3 Metern um die erkrankten Pflanzen sollten einer Wurzelbewässerung oder einer kleinflächigen Überflutung unterzogen werden. Wenn der Erreger auch die oberirdischen Teile schädigt, sollten die oberirdischen Teile gleichzeitig mit der Wurzelbewässerung besprüht werden und das Medikament sollte alle 5 Tage einmal angewendet werden. Wählen Sie krankheitsresistente Sorten und desinfizieren Sie die Samen. Desinfizieren Sie den Boden oder andere Kulturmedien gründlich. Sprühen Sie im Frühstadium der Krankheit 200 mg/l Streptomycinsulfat oder sprühen Sie 500-mal 30℅DT-Spritzpulver oder verwenden Sie 4000-mal Streptomycinsulfat zur Wurzelbewässerung (verwenden Sie 300 Gramm Lösung pro Pflanze, bewässern Sie die Wurzeln einmal alle 10 Tage und bewässern Sie 2-3-mal hintereinander). Hoffe, das hilft.

<<:  So züchtet man Tomaten So züchtet man Tomaten

>>:  Verarbeitung von Tomatenpulver

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Osmanthus Grundkenntnisse über Osmanthus

Duftblüte ist die Blüte des Osmanthus-Baums der G...

Welche Wirkung und Anwendung hat ätherisches Jasminöl?

Das ätherische Jasminöl ist das Spitzenöl in der ...

Wie wäre es mit Ralph Lauren? Ralph Lauren-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Ralph Lauren-Website? Polo Ralph Laure...

Die Wirksamkeit und Funktion von Reiswein. Wer sollte keinen Reiswein trinken?

Viele Menschen trinken gern. Schnaps, Bier, Wein ...

Warum ist meine Nase bei einer Erkältung immer einseitig verstopft?

Kinder, hattet ihr schon einmal eine verstopfte N...

Die Wirksamkeit und Funktion der Blätter des Kakibaums

Kakis sind köstliche Früchte, die von Menschen ge...

Der medizinische Wert von Schildkrötenfleisch

Schildkrötenfleisch ist eine Fleischzutat mit her...

Was ist gebackenes Rouge? Wie verwendet man gebackenes Rouge?

Bevor Sie die Methode des Backens mit losem Puder ...

Wie man Gloxinia-Blumen zu Hause züchtet

Wachstumsbedingungen von Gloxinia-Blüten Die Wuch...

Anbautechnologie von Morinda solani

Wenn Sie ein Gemüse oder eine Pflanze ohne bestim...

Kann Bluthochdruck Augenkrankheiten verursachen?

Wu Jianhua, Direktor des Wuhan Aier Eye Hospital,...