Die Wüstenrose ist eine sehr dekorative Pflanze. Schon der Name verrät, dass sie nicht nur pflegeleicht, sondern auch mit der schönen Rose vergleichbar ist. Die Blüten der Wüstenrose sind wie kleine Trompeten, mit sehr hellen und satten Farben und sehr schön. Viele Blumenliebhaber nennen sie auch „Tianbao-Blume“. Wie man Wüstenrosen im Winter züchtetDer Winter steht vor der Tür und eine Kältewelle steht bevor. Wie also sollten wir Wüstenrosen im kommenden Winter pflegen? Nachfolgend stellen wir Ihnen die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Wüstenrose im Winter im Detail vor. Ergreifen Sie gute WärmemaßnahmenDie Wüstenrose ist eine Pflanze, die ursprünglich in der Wüste wächst. Sobald die Temperatur im Winter unter 15 Grad fällt, müssen wir sie daher zur Pflege schnell ins Haus holen , da sie sonst ihr Wachstum einstellt. Bei Temperaturen unter 10 Grad besteht die Gefahr, dass die Wüstenrose erfriert . Daher ist es bei der Pflege der Wüstenrose im Winter am wichtigsten, die Temperatur in der Pflegeumgebung möglichst über 15 Grad zu halten, damit sie normal wachsen kann. Wird die Raumtemperatur zu Hause nicht erreicht, können wir es zusätzlich mit einer Lage Plastiktüte abdecken, die ebenfalls eine sehr gute Isolierwirkung hat. Reduzieren Sie die BewässerungDie Wüstenrose selbst bevorzugt eine trockene Wachstumsumgebung. Darüber hinaus sind seine Rhizome groß und verfügen über eine starke Wasserspeicherkapazität, sodass sein Wasserbedarf nicht hoch ist. Auch während der Wachstumsperiode muss nicht übermäßig gegossen werden, erst recht nicht im Winter, der für das Pflanzenwachstum ungünstig ist. Das Wichtigste bei der Pflege der Wüstenrose im Winter ist, sie weniger oder gar nicht zu gießen. Im Winter verdunstet das Wasser langsam, daher ist kein Gießen erforderlich, solange die Erde im Topf nicht trocken ist. Wenn die Erde im Topf trocken ist, sollten wir die Wüstenrose an einem sonnigen Wintertag morgens gießen. Verwenden Sie dabei Wasser mit einer Temperatur nahe der Zimmertemperatur, um die Wurzeln der Pflanze nicht zu beschädigen. Düngen einstellenDie Wüstenrose hat keinen großen Nährstoffbedarf. Darüber hinaus sind die Temperaturen im Winter niedrig, sodass das Wachstum der Wüstenrose nicht nur sehr langsam ist, sondern auch leicht gestoppt werden kann, sodass kein Dünger erforderlich ist. Andernfalls wird das Wurzelsystem stärker belastet, seine Atmung behindert und es kommt schließlich zu Düngeschäden, Wurzelfäule und anderen Phänomenen. Daher müssen wir im Winter, solange die Temperatur der Wüstenrose unter 15 Grad liegt, rechtzeitig mit dem Düngen aufhören, um ihr zu helfen, den Winter sicher zu überstehen. Ausreichende BeleuchtungDie Wüstenrose ist eine Pflanze, die das Sonnenbaden sehr liebt. Auch im Sommer bei sehr starker Lichteinstrahlung ist eine Beschattung nicht erforderlich. Daher können wir sie im Winter einfach an einen Ort mit ausreichend Licht stellen und sie in der vollen Sonne halten. Bekommt die Wüstenrose im Winter nicht genügend Licht, wird ihre Fähigkeit, den Winter zu überstehen, deutlich beeinträchtigt. Nicht nur sein Wachstum wird gehemmt, auch seine Zweige und Blätter verdorren und seine Wurzeln verfaulen. Man erkennt, dass ausreichend Sonnenlicht für die Wüstenrose sehr wichtig ist, um den Winter sicher zu überstehen . |
Wir hören oft von den Gefahren eines Schlaganfall...
Können Blaubeersamen gepflanzt werden? Blaubeersa...
Die Myrte ist ein immergrüner, zweihäusiger klein...
...
Empfänger: Little Agent Old Detective Thema: AIDS...
Pflanzzeit für Hami-Melonen Hami-Melonen werden n...
Wie lautet die Website der Universität Alexandria ...
Einführung in das Pflanzen von Papaya-Begonien Be...
Wuchsformen von rotem Sandelholz Der kleinblättri...
Viele Menschen haben von Schmerlen gehört und man...
Im Frühling können Sie mehr Lebensmittel oder Krä...
Der wilde Schatz Tigermilchpilz (wissenschaftlich...
Steht die Bambus-Gelenk-Begonie lieber im Schatte...
Joghurt ist ein weit verbreitetes Getränk und hat...
Haben Sie schon einmal grüne Paprika gegessen? Es...