Anbautechnologie von Morinda solani

Anbautechnologie von Morinda solani

Wenn Sie ein Gemüse oder eine Pflanze ohne bestimmte Anbautechniken anbauen möchten, ist es unmöglich, den gewünschten Zustand zu erreichen. Deshalb werde ich Ihnen heute etwas über die Anbautechniken von Boletus edulis erzählen:

Anbausaison-Arrangement

Cholera ist ein thermophiler Speisepilz. Im Norden von Zhejiang und Shanghai beträgt die Temperatur von Mitte Mai bis Ende Oktober 23–32 °C, und die natürlichen Bedingungen sind für das normale Wachstum von Cholera geeignet. Die Produktion von Pilzbeuteln sollte von März bis August erfolgen. Im Sommer sind die Temperaturen im Juli und August hoch, daher sind Beschattung und Kühlung erforderlich.

Anbautechnologie von Morinda solani

Nährmedium-Formel

Für das Wachstum des Myzels von Agrocybe edulis geeignete Formel: ① 40 % Sägemehl, 38 % Baumwollsamenschalen, 20 % Kleie (oder Reiskleie), 1 % Zucker, 1 % Gips; ② 30 % Sägemehl, 30 % Reisstroh, 20 % Baumwollsamenschalen, 18 % Kleie (oder Reiskleie), 1 % Zucker, 1 % Gips; ③ 30 % Baumwollsamenschalen, 50 % fermentierte Baumwollsamenschalen, 18 % Kleie (oder Reiskleie), 2 % Gips.

Pilzbeutelherstellung

Befolgen Sie die herkömmliche Methode: Futter mischen → Abfüllen → Sterilisieren → Beimpfen → Kultivieren. Dem Nährboden Wasser entsprechend der Rezepturmenge zugeben und gut vermischen. Der Wassergehalt sollte 60–65 % betragen. Es sollte angemessen sein, wenn beim Ausdrücken des Nährbodens 1–2 Tropfen Wasser zwischen den Fingern heraustropfen. Verwenden Sie Niederdruck-Plastiktüten aus Polyethylen (oder Polypropylen) mit den Abmessungen 17 x 32 cm. Das Kulturmedium wird unmittelbar nach dem Verpacken sterilisiert, nach dem Abkühlen beimpft und zur Keimung in einen sauberen Kulturraum gebracht. Die Temperatur ist angemessen und das Myzel wächst im Kulturmedium normalerweise innerhalb von 40 Tagen vollständig heran.

Anbaumethode

Aufgrund der Wachstumseigenschaften von Agrocybe edulis werden Pilze im Allgemeinen in Säcken gezüchtet. Nachdem das Myzel vollständig ausgewachsen ist, werden die Säcke entfernt und zur Kultivierung mit Erde bedeckt. Eine gute Anbaumethode ist die Verwendung von Gemüsegewächshäusern und die Fruchtfolge. Sie können auch Beete im Pilzhaus anlegen. Unabhängig von der Anbaumethode muss das Myzel die Beutel füllen, bevor es den Boden bedeckt und Pilze produziert.

Abdeckung

Bringen Sie die mit Myzel gefüllten Beutel in den Pilzschuppen oder Zuchtraum, entnehmen Sie die Beutel und bedecken Sie diese etwa 3 cm dick mit Erde. Das Abdeckmaterial muss sauber und locker sein. Es kann Gartenerde, Ackererde oder Bergerde im Gewächshaus sein. Es muss mehrere Tage der Sonne ausgesetzt werden, um Keime und Schädlinge abzutöten. Dann 5 % Formaldehyd aufsprühen und mit Plastikfolie abdecken, um es 48 Stunden lang zu begasen. Entfernen Sie die Folie und warten Sie, bis der Geruch des Arzneimittels verflogen ist, bevor Sie es verwenden.

Pilzmanagement

Nachdem Sie die Meeräschenblöcke mit Erde bedeckt haben, achten Sie auf die Regulierung und Steuerung von Temperatur, Licht, Feuchtigkeit und Luft. Eine Temperaturkontrolle kann dadurch erreicht werden, dass man die Türen und Fenster des Pilzhauses (-raums) morgens und abends schließt, zur Isolierung mit Folie abdeckt und sie mittags zum Lüften und Gießen öffnet. Wenn die Temperatur zu hoch ist, öffnen Sie morgens und abends die Türen und Fenster zur Belüftung und Kühlung, schließen Sie mittags die Türen und Fenster, um der Hitze zu entgehen, und Sie können auch Maßnahmen ergreifen, wie z. B. das Besprühen des Raums mit Wasser, um ihn abzukühlen. Während der Fruchtperiode muss die Temperatur im Pilzhaus bei 23–32 °C gehalten werden. Die Lichtverhältnisse können durch Veränderung der Dicke des Sonnenschutzes, der das Gewächshausdach bedeckt, durch Aufhängen von schwarzer Gaze an Türen und Fenstern und durch andere Maßnahmen angepasst werden. Im Hochsommer ist die Sonneneinstrahlung stark und die Abdeckung sollte dick sein; im Frühsommer und Spätherbst sollte die Abdeckung des Pilzschuppens dünner sein, um die Sonneneinstrahlung und die Temperatur zu erhöhen. Wasser wird durch Besprühen der Deckschicht hinzugefügt, um die Feuchtigkeit des Bodens anzupassen. 10–15 Tage nach dem Bedecken des Bodens erscheinen stabförmige Primordien auf der Bodenoberfläche. Während die Fruchtkörper wachsen und sich entwickeln, sollte die Häufigkeit des Besprühens allmählich erhöht werden und die relative Luftfeuchtigkeit im Pilzschuppen sollte bei 80–90 % gehalten werden. Stellen Sie nach der Ernte der Fruchtkörper das Besprühen mit Wasser ein, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu verringern, die Belüftung zu verbessern und die Wiederaufnahme des Myzelwachstums zu fördern. Besprühen Sie den Boden nach drei Tagen erneut mit Wasser, um ihn feucht zu halten, bis Fruchtkörper entstehen. Achten Sie beim Sprühen von Wasser auf Belüftung. Sprühen Sie kein Wasser, sodass es Sie erstickt, und lassen Sie kein Wasser in das Myzel eindringen. Achten Sie auf die Bekämpfung von Krankheiten und Insektenbefall, wobei die Vorbeugung im Vordergrund steht. Normalerweise sollten wir rund um den Pilzschuppen für eine gute Umwelthygiene sorgen und Schädlinge rechtzeitig mit umweltfreundlichen Pestiziden besprühen, wenn sie entdeckt werden.

Ernte von Boletus edulis

Der Schweinebauchpilz wird geerntet, wenn er zu 70 % ausgereift ist, das heißt, wenn der Rand des trichterförmigen Hutes des Pilzkörpers noch nicht abgeflacht ist. Beim Ernten werden die Pilze vorsichtig herausgezogen, der schlammige Teil der Pilzwurzeln abgeschnitten und die sauberen Pilzkörper nach Bedarf sortiert und verpackt. Nach der Ernte sollten Sie die Oberfläche des Pilzbeets rechtzeitig von Verunreinigungen befreien und neue Erde auffüllen.

<<:  Nährwert von Austernpilzen

>>:  Wie man Flammulina velutipes isst

Artikel empfehlen

Verschiedene Fragen zur allergischen Rhinitis bei Kindern

Allergische Rhinitis ist eine häufige allergische...

Wirkungen und Vorteile von Longan-Lotussamen-Acht-Schätze-Brei

Acht-Schätze-Brei ist eine Art Brei, den die Leut...

Plakat zum Nationalen Tag der Behinderungsprävention

Der Nationale Tag der Behinderungsprävention wurd...

Warum sind Kochbananen teurer als Bananen? Wie man Bananen reifen lässt

Wenn wir Bananen kaufen, sehen wir in den Regalen...

Um Komplikationen durch Diabetes vorzubeugen, müssen Sie Folgendes tun!

Autor: Lin Lin, stellvertretende Oberschwester, B...

Wie man Sichuan-Chiliöl herstellt

Chiliöl wird in der Sichuan-Küche häufig verwende...

Die Vorteile des Verzehrs von Sydney-Birnen

Schneebirne ist eine Birnenart. Sie ist eine weit...

Wie wäre es mit Duracell? Duracell-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Duracell? Duracell ist eine bekannte ameri...

Wie wäre es mit Home Depot? Home Depot-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Home Depot-Website? Home Depot ist der...