Wie man Tomatensprossen züchtet

Wie man Tomatensprossen züchtet

Wie bringen wir Tomaten beim Anbau zum Neuaustrieb?

1. Drücken Sie die Sämlinge an, um neue Triebe zu fördern.

Nachdem die erste Tomatengeneration ausgereift und geerntet ist, schneiden Sie abgestorbene Zweige und gelbe Blätter ab, behalten Sie kräftig wachsende neue Zweige und graben Sie zur Düngung einen 20 cm langen und 15 cm tiefen Düngergraben auf einer Seite des Stammes. Nach der Düngung vergraben Sie den Hauptstamm im Graben und gießen ihn an, damit er Wurzeln schlagen kann. Auf diese Weise können die neuen und alten Wurzeln gemeinsam Wasser und Dünger aufnehmen, was dazu führt, dass die neuen Zweige schnellstmöglich blühen und Früchte tragen.

2. Beschneiden Sie alte Zweige, um neues Wachstum zu fördern.

Nachdem die erste Tomatengeneration geerntet wurde, schneiden Sie die abgestorbenen alten Zweige und Blätter ab, graben Sie die Wurzeln aus und düngen und gießen Sie sie. Dadurch können neue Zweige entstehen und sie wachsen schnell und tragen Früchte.

3. Ableger fördern den Neuaustrieb.

Lassen Sie nach der Spitzenzeit des Tomatenbewuchses und der Fruchtbildung 1 bis 2 Seitenäste aus dem unteren Teil des Hauptastes wachsen. Wenn die Seitenäste 24 bis 26 cm groß sind, biegen Sie sie zum Boden und befestigen Sie sie mit Erdstreifen. Lassen Sie dabei 2 bis 3 kleine Blätter oben. Gießen Sie sie einmal, nachdem die Seitenäste befestigt sind. Durch den Druck auf den Boden entsteht ein starkes Wurzelsystem, und die Pfahlwurzel der Tomate altert vorzeitig. Schneiden Sie sofort den Hauptast vom oberen Teil des gedrückten Seitenastes ab und verstärken Sie die Pflege. Der Seitenast wird bald blühen und Früchte tragen.

4 Verpflanzen Sie die neuen Bestockungstriebe.

Tomatenwurzeln neigen dazu, Sekundärwurzeln zu bilden und können in Bodennähe weitere Triebtriebe hervorbringen. Diese Triebtriebe wachsen nach dem Umpflanzen schnell und blühen und tragen in der Regel nach 7 bis 10 Tagen Früchte. Wenn der Boden trocken ist, können Sie Erde um den Hauptstamm herum aufschütten und gießen. Wenn sich an den Wurzeln der Triebsetzlinge ein paar weiße Flecken zeigen, können Sie sie umpflanzen. Sie werden dann schnell blühen und Früchte tragen.

<<:  Grauschimmel bei Tomaten

>>:  So züchtet man Tomaten So züchtet man Tomaten

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie Magnolia grandiflora

Wann sollte man Magnolia grandiflora beschneiden?...

Wachstumsbedingungen und Merkmale der Kaki-Umgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Was ist näher, Boao oder Haikou? Welche privaten Grundschulen gibt es in Sanya?

Wenn es ums Reisen geht, muss jeder viele Ideen h...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pflaumenblüte

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Pflaum...

Wie hoch ist der Ertrag an Zuckermais pro Mu? Pflanztechnik und Ertrag pro mu

Zuckermaisertrag pro Mu Zuckermais wird im Allgem...

Welche Funktionen und Wirkungen hat die Longanschale

Jeder hat bestimmt schon einmal Longan gegessen u...

Taglilienbilder und Pflanztechniken

Anhand der Taglilienbilder können wir erkennen, d...

Wie Sie die tägliche geburtshilfliche Pflegearbeit effektiv durchführen

Im klinischen Prozess spielt die Geburtshilfe als...