Wie bringen wir Tomaten beim Anbau zum Neuaustrieb? 1. Drücken Sie die Sämlinge an, um neue Triebe zu fördern.Nachdem die erste Tomatengeneration ausgereift und geerntet ist, schneiden Sie abgestorbene Zweige und gelbe Blätter ab, behalten Sie kräftig wachsende neue Zweige und graben Sie zur Düngung einen 20 cm langen und 15 cm tiefen Düngergraben auf einer Seite des Stammes. Nach der Düngung vergraben Sie den Hauptstamm im Graben und gießen ihn an, damit er Wurzeln schlagen kann. Auf diese Weise können die neuen und alten Wurzeln gemeinsam Wasser und Dünger aufnehmen, was dazu führt, dass die neuen Zweige schnellstmöglich blühen und Früchte tragen. 2. Beschneiden Sie alte Zweige, um neues Wachstum zu fördern.Nachdem die erste Tomatengeneration geerntet wurde, schneiden Sie die abgestorbenen alten Zweige und Blätter ab, graben Sie die Wurzeln aus und düngen und gießen Sie sie. Dadurch können neue Zweige entstehen und sie wachsen schnell und tragen Früchte. 3. Ableger fördern den Neuaustrieb.Lassen Sie nach der Spitzenzeit des Tomatenbewuchses und der Fruchtbildung 1 bis 2 Seitenäste aus dem unteren Teil des Hauptastes wachsen. Wenn die Seitenäste 24 bis 26 cm groß sind, biegen Sie sie zum Boden und befestigen Sie sie mit Erdstreifen. Lassen Sie dabei 2 bis 3 kleine Blätter oben. Gießen Sie sie einmal, nachdem die Seitenäste befestigt sind. Durch den Druck auf den Boden entsteht ein starkes Wurzelsystem, und die Pfahlwurzel der Tomate altert vorzeitig. Schneiden Sie sofort den Hauptast vom oberen Teil des gedrückten Seitenastes ab und verstärken Sie die Pflege. Der Seitenast wird bald blühen und Früchte tragen. 4 Verpflanzen Sie die neuen Bestockungstriebe.Tomatenwurzeln neigen dazu, Sekundärwurzeln zu bilden und können in Bodennähe weitere Triebtriebe hervorbringen. Diese Triebtriebe wachsen nach dem Umpflanzen schnell und blühen und tragen in der Regel nach 7 bis 10 Tagen Früchte. Wenn der Boden trocken ist, können Sie Erde um den Hauptstamm herum aufschütten und gießen. Wenn sich an den Wurzeln der Triebsetzlinge ein paar weiße Flecken zeigen, können Sie sie umpflanzen. Sie werden dann schnell blühen und Früchte tragen. |
>>: So züchtet man Tomaten So züchtet man Tomaten
Welche Aussichten hat das Pflanzen von Blumen im ...
Lamm mit Kreuzkümmel ist ein sehr klassisches Ger...
Im heißen Sommer erinnert uns die medizinische Fa...
Eine Erkältung ist ein allgemeiner Begriff für ei...
Was ist die Website von AirBridgeCargo Airlines? A...
Die Blüten des Junischnees sind weiß, genau wie d...
Wuchsverhalten von gebogenem Bambus Biegebambus m...
Kennt jemand den Spitzblättrigen Elaeocarpus? Ken...
Aufgrund starker Kurzsichtigkeit haben Ihnen die ...
Was ist die Website der East Japan International U...
Hammelsuppe ist reich an Nährstoffen. Das Trinken...
Freunde, die sich mit Geschichte auskennen, wisse...
Das ätherische Fenchelöl ist ein natürliches Pfla...
Ich glaube, Sie wissen nicht viel über die Karamb...