Wachstumsbedingungen und Merkmale der Kaki-Umgebung

Wachstumsbedingungen und Merkmale der Kaki-Umgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachstum von Kakis

Kakis wachsen im Allgemeinen besser in einer warmen und feuchten Umgebung. Sie mag Licht sehr, daher sollten Sie beim Pflanzen der Kaki diese an einem Ort mit ausreichend Sonnenlicht pflanzen, um sicherzustellen, dass sie beim Wachsen ausreichend Licht bekommt.

Wachstumstemperatur der Kaki

Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Kakis liegt bei etwa 15 bis 20 Grad Celsius. Es ist nicht sehr kältebeständig und wird im Winter durch Frost beschädigt. Die niedrigste Temperatur, die es aushält, beträgt 0 Grad Celsius.

Feuchtigkeit beim Kaki-Wachstum

Kakis benötigen beim Wachsen mehr Wasser. Am besten gießen Sie sie ein- bis zweimal pro Woche, da dies das schnelle Wachstum und die Entwicklung der Kakis fördern kann.

Kaki-Anbauboden

Da die Kaki keine salzhaltigen und alkalischen Böden verträgt, sollten Sie beim Anpflanzen neutrale Erde mit guter Drainage verwenden, damit überschüssiges Wasser rechtzeitig abfließen kann.

Wachstumszyklus und -prozess der Kaki

Die besten Jahreszeiten für das Wachstum der Kaki sind Frühling und Sommer und ihr Wachstumszyklus beträgt etwa ein halbes Jahr. Im Allgemeinen benötigen Kakis während des Wachstums mehr Nährstoffe. Daher ist es notwendig, einmal im Monat Dünger aufzutragen, um das Wachstum der Kakis zu fördern.


<<:  So bauen Sie einen Schuhschrank ohne Wände auf beiden Seiten der Eingangstür So stellen Sie den Schuhschrank ohne Wände auf beiden Seiten der Eingangstür auf

>>:  Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Lycoris radiata

Artikel empfehlen

Hier sind alle Pflegemethoden, die Sie über Gicht wissen möchten

Gicht ist eine Erkrankung, die im Alltag relativ ...

So vermehren Sie Sedum sedum durch Stecklinge, Teilung und Aussaat

Vermehrungsmethode von Sedum sedum Die Vermehrung...

Was sind die Besonderheiten der kantonesischen Küche?

Viele Menschen essen gern kantonesische Küche. Ma...

Der Unterschied zwischen Süßkartoffeln und Süßkartoffeln

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal von Süßkar...

Angst auf Schritt und Tritt – Was ist eine akute Angststörung?

Dies ist der 3165. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Ang...

Wie isst man rutschigen Haferreis? Wie isst man rutschigen Haferreis

Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimm...

Was tun, wenn Osmanthus keine Blätter bildet?

Warum wachsen dem Osmanthus keine Blätter? Der wa...

Wie man grünen Rettich im Boden anbaut Wie man grünen Rettich im Boden anbaut

Grüner Efeu kann frische Luft ins Haus bringen. V...