Können Sie die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten nicht beenden? Nicht ganz, es hängt von der jeweiligen Situation ab.

Können Sie die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten nicht beenden? Nicht ganz, es hängt von der jeweiligen Situation ab.

Ein Freund, der unter Bluthochdruck leidet, erzählte Huazi, dass er auf ein „schwieriges Problem“ gestoßen sei. Er sagte, bei ihm sei vor einigen Jahren Bluthochdruck diagnostiziert worden. Während er blutdrucksenkende Medikamente einnahm, achtete er auch auf seine Ernährung und steigerte seine körperliche Betätigung. Er hat viel Gewicht verloren und sein Blutdruck ist gut unter Kontrolle. Vor einiger Zeit gingen ihm die Blutdruckmedikamente aus, aber er hatte keine Zeit, neue zu kaufen, also nutzte er die Gelegenheit, um die Wirkung des Absetzens der Medikamente auszuprobieren.

Er setzte das Medikament einen Monat lang ab und stellte fest, dass sein Blutdruck weiterhin auf einem Normalwert von 120/70 mmHg gehalten werden konnte. Er fragte Huazi, ob er die Einnahme des Medikaments noch fortsetzen müsse. Huazi sagte ihm, er solle die Medizin vorerst nicht einnehmen und die Situation zunächst beobachten. Aber dieser Freund war etwas unsicher. Stand da nicht, dass man bei Bluthochdruck die Einnahme von Medikamenten nicht mehr abbrechen darf? Wenn er jetzt die Einnahme der Medikamente beendet, hat das keine Auswirkungen auf seinen Körper?

1. Der Zweck der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente Huazi erklärte ihm, dass der durch Bluthochdruck verursachte Schaden im Bluthochdruck selbst liege. Der Nutzen der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten liegt in der Senkung des Blutdrucks selbst. Daher besteht der Zweck der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten durch Hypertoniepatienten eher darin, „Medikamente einzunehmen, um den Blutdruck zu senken“, als „Medikamente einzunehmen, um Medikamente einzunehmen“.

Der Grund, warum Sie die Einnahme von Medikamenten bei Bluthochdruck nicht abbrechen können, liegt darin, dass 95 % der Fälle von Bluthochdruck primär sind und nicht geheilt werden können. Der Blutdruck kann nur durch kontinuierliche Medikamente kontrolliert werden. Darüber hinaus steigt mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers der Blutdruck allmählich an. Daher ist es für die meisten Patienten mit Bluthochdruck schwierig, den Blutdruck zu senken, sobald er zu steigen beginnt, und die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente kann nicht abgesetzt werden.

2. Welche Menschen können die Einnahme von Medikamenten abbrechen? Huazi hat nur gesagt, dass die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente nicht abgesetzt werden kann. Dies ist die „Mehrheit“ der Bluthochdruckpatienten. Damit meinte er, dass eine kleine Anzahl von Bluthochdruckpatienten die Einnahme ihrer Medikamente abbrechen können. Voraussetzung für diese Patienten ist allerdings, dass sie ihren Blutdruck ohne Medikamente senken können.

Unter den von Huazi behandelten Hypertoniepatienten lässt sich der Blutdruck bei denjenigen, die ursprünglich fettleibig waren, am besten durch eine Gewichtsabnahme senken. Ihr Blutdruck kann dabei um höchstens 20 mmHg gesenkt werden. Zweitens kann bei Menschen mit starkem Geschmacksempfinden und einer Vorliebe für salzigen Geschmack eine Begrenzung der Salzaufnahme (nicht mehr als 6 Gramm pro Tag) den Blutdruck um etwa 10 mmHg senken.

Wenn Sie täglich mehr als eine halbe Stunde Aerobic-Übungen machen, können Sie Ihren Blutdruck ebenfalls um etwa 10 mmHg senken. Bei körperlicher Betätigung weiten sich die Arteriolen, der periphere Widerstand nimmt ab und der Blutdruck sinkt. Sport kann außerdem die Elastizität der Blutgefäße erhöhen, die Sauerstofftransportkapazität der roten Blutkörperchen verbessern, die Herzfrequenz senken, die kardiopulmonale Kapazität steigern und die allgemeine Gesundheit des menschlichen Körpers fördern.

Manche Menschen leiden aufgrund kurzfristiger psychischer Belastungen an Bluthochdruck, was bei Patienten mit einfachem Bluthochdruck häufig vorkommt. Wenn Sie beispielsweise im Beruf unter zu hohem Druck stehen oder eine Prüfung ablegen müssen, steigt Ihr Blutdruck. Nachdem diese äußeren Faktoren beseitigt sind, entspannt sich Ihre Stimmung und Ihr Blutdruck sinkt auf natürliche Weise.

3. Wem wird nicht empfohlen, die Einnahme des Arzneimittels abzubrechen? 1. Falsche Blutdruckmessung: Der Blutdruck des menschlichen Körpers schwankt innerhalb eines Tages innerhalb eines bestimmten Bereichs und die Tiefst- und Höchstwerte unterscheiden sich um 20 %. Wenn also nur während der Talphase ein normaler Blutdruck gemessen wird, während der Spitzenphase jedoch immer noch ein hoher Blutdruck gemessen wird, wird dies nicht als normaler Blutdruck angesehen und die Medikation kann nicht abgesetzt werden. Es wird empfohlen, rund um die Uhr eine dynamische Blutdrucküberwachung durchzuführen, um den Blutdruck den ganzen Tag über genau zu überwachen und eine vernünftige Beurteilung vorzunehmen.

Bei manchen Menschen kann es zu einem „Blutdiebstahl“-Phänomen in den Arteria subclavia kommen, was zu einem großen Blutdruckunterschied zwischen dem linken und dem rechten Arm führt. In einem Arm kann der Blutdruck normal sein, während im anderen Arm Bluthochdruck herrscht. Messen Sie beim Blutdruckmessen beide Arme gleichzeitig und verwenden Sie die höhere Seite als Standard.

2. Krankheitsbedingt: Wenn Bluthochdruck eine Herzinsuffizienz verursacht, führt dies zu einer unzureichenden Herzleistung und einem Blutdruckabfall. Oder es kann durch Durchfall, übermäßiges Schwitzen, zu geringes Trinken usw. zu einer Verringerung des Blutvolumens und damit zu einem Abfall des Blutdrucks kommen. In diesen Fällen kann die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten vorübergehend an den Zustand angepasst werden, sie können jedoch nicht für längere Zeit abgesetzt werden.

3. Saisonale Veränderungen: Der menschliche Blutdruck unterliegt saisonalen Veränderungen und ist im Winter höher und im Sommer niedriger. Bei manchen Menschen sinkt der Blutdruck im Sommer wahrscheinlich auf normale Werte. Für diese Personen ist es jedoch nicht empfehlenswert, die Einnahme des Arzneimittels abzubrechen. Denn nach dem Absetzen der Medikamente im Sommer muss man sie im Winter erneut einnehmen und erlebt erneut die Nebenwirkungen der blutdrucksenkenden Medikamente.

Da die Nebenwirkungen der meisten blutdrucksenkenden Medikamente vor allem in der Anfangsphase der Einnahme auftreten, ist eine kontinuierliche Einnahme über einen gewissen Zeitraum erforderlich, bevor sie vertragen werden. Um die negativen Auswirkungen der Nebenwirkungen von blutdrucksenkenden Medikamenten auf den Körper zu vermeiden, wird Menschen mit saisonal niedrigem Blutdruck daher empfohlen, sich im Sommer auf die niedrigste Dosis blutdrucksenkender Medikamente einzustellen und die Einnahme der Medikamente fortzusetzen, anstatt sie vollständig abzusetzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Patienten mit Bluthochdruck nicht völlig unfähig sind, die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente zu beenden. Wenn der Blutdruck durch nichtmedikamentöse Maßnahmen wirksam gesenkt werden kann, kann nach sorgfältiger Überwachung und ärztlicher Untersuchung ein Absetzen der Medikamente in Erwägung gezogen werden. Menschen, die ihren Blutdruck nicht kontrollieren können, sollten die Einnahme von Medikamenten nicht willkürlich abbrechen. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir und lassen Sie mich der Apotheker an Ihrer Seite sein.

<<:  315 Exposition: Burger King verwendete abgelaufene Zutaten und legte Seegurken in DDT ein. Wirst du es trotzdem essen?

>>:  Was ist die Nanhong-Kultur des Nanhong-Achats (sie kann die Durchblutung und den Stoffwechsel im menschlichen Körper fördern)

Artikel empfehlen

Bevorzugt Guanyin-Bambus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Guanyin-Bambus Schatten oder Sonne? Gua...

Die Vorteile des Verzehrs von Kernmelonenschalen

Kennen Sie die Schale von Kernmelonen? Es handelt...

Wie viel wissen Sie über die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee?

Autor: Zhang Yu, Forscher am Chinesischen Zentrum...

Wie viele Jahre trägt der Holzapfelbaum Früchte?

Einführung in das Pflanzen von Holzapfelbäumen De...

Gefüllte Wintermelone Rezept Schritte

Gefüllte Wintermelone ist mein Lieblingsgericht, ...

Porridge mit Hühnchen und Hundertjährigen Eiern

Die Zubereitung von Hühnerbrei mit eingelegtem Ei ...

Huanggu Niang Bilder Huanggu Niang Essfähigkeiten

Haben Sie schon einmal den gelben Pilz gesehen? E...

Wie man Begonien vermehrt und worauf man achten muss

Begonienvermehrungsmethode Die am häufigsten verw...

Welche Arten von Tai Chi gibt es? Für wen ist das Tai Chi-Training geeignet?

Tai Chi ist eine wichtige Kampfsportart. Der Name...

Wie man Orchideen kräftiger wachsen lässt

Wachstumsbedingungen für Orchideen Die Umgebung, ...

Wie wäre es mit TestDaf? TestDaf_TestDaf-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist TestDaf? Der TestDaF ist ein Deutsch-Sprac...