Heutzutage erkennen immer mehr Menschen, dass Anästhesie mehr ist als nur „eine Spritze geben“. . Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der modernen Medizin steigen die Ansprüche der Menschen an eine komfortable medizinische Versorgung, und schmerzfreie, sichere und komfortable Behandlungen sind für die Patienten zur ersten Wahl geworden. Der Patient erwachte aus der schmerzlosen Gastroenteroskopie wie aus einem Traum In den letzten Jahren ist mit der hohen Inzidenz von Magen-Darm-Tumoren und dem gestiegenen Bewusstsein der Bevölkerung für Prävention auch die Nachfrage nach Magen-Darm-Endoskopien allmählich gestiegen. Viele Menschen haben unvergessliche Erinnerungen an eine gewöhnliche Gastroskopie: Ein dünner Schlauch wird vom Mund in den Magen eingeführt und der Patient hat den Wunsch, alle seine inneren Organe zu erbrechen. Der Vorgang ist sehr unangenehm und die mangelnde Mitarbeit des Patienten wirkt sich mehr oder weniger auf das Untersuchungsergebnis aus. Durch die schmerzfreie Gastroenteroskopie können Patienten den gesamten Untersuchungs- und Behandlungsprozess schmerzfrei absolvieren, wodurch Schmerzen und Beschwerden gemindert, Ängste gelindert und die Toleranz der Patienten verbessert werden. Im sedierten Zustand verlangsamt sich die gastrointestinale Motilität, was es Ärzten erleichtert, den Magen-Darm-Trakt ohne blinde Flecken zu beobachten, mit einer hohen Diagnoserate und guten Ergebnissen. Viele Patienten erzählen ihrem Anästhesisten nach dem Aufwachen, dass der gesamte Vorgang wie ein wunderschöner Traum gewesen sei. Für viele Frauen ist die Geburt sowohl körperlich als auch seelisch eine schmerzhafte Erfahrung. In den letzten Jahren konnten durch die Geburtsanalgesie die Schmerzen und Beschwerden der Mütter deutlich gelindert, Patientinnen beruhigt und Ängste abgebaut werden. Zudem wurde sowohl in körperlicher als auch in psychischer Hinsicht für Linderung gesorgt. Als der Anästhesist die kühle Flüssigkeit langsam in den Epiduralraum der Gebärenden injizierte, verschwand der schmerzerfüllte Gesichtsausdruck allmählich. Das Alter ist keine „Sperrzone“ mehr für die chirurgische Anästhesie Da die Lebenserwartung der Menschen immer weiter steigt, steigt auch die Zahl älterer Patienten, die sich chirurgischen Eingriffen unterziehen müssen. In der Vergangenheit wurden Menschen über 80 Jahre mit einer Femurkopfnekrose nicht operiert, da sich ihr Zustand sonst verschlechtert hätte und sie nicht mehr in der Lage gewesen wären, das Bett zu verlassen. Dies beeinträchtigte nicht nur ihre Lebensqualität, sondern erhöhte auch das Risiko von Komplikationen und sogar Todesfällen. Heutzutage entwickelt sich die Medizintechnik ständig weiter. Moderne medizinische Geräte werden eingeführt, neue Narkosemittel werden verwendet und es werden modernste Methoden zur Narkosebehandlung angewandt. Diese gewährleisten die Sicherheit der Narkose und ermöglichen den Patienten eine schnellere Genesung nach der Narkose. Gleichzeitig haben sich auch die Vorstellungen der Angehörigen der Patienten deutlich verändert. Jeder hofft, dass ältere Menschen in ihren späteren Jahren ein qualitativ hochwertiges und würdiges Leben führen können. Der richtige Umgang mit verschiedenen Notfällen vor, während und nach der Narkose ist die wichtigste Maßnahme zur Gewährleistung der Gesundheit älterer Patienten. Laut Statistik führt das Zhongda-Krankenhaus jedes Jahr erfolgreich Tausende von Operationen unter Vollnarkose an Menschen über 80 Jahren durch, hauptsächlich Hüftgelenkersatzoperationen, Hernienoperationen, Prostata- und Blasentumoroperationen, Lungenkrebsoperationen und Operationen an Magen-Darm-Tumoren. Daher ist ein höheres Alter allein keine Kontraindikation für eine chirurgische Anästhesie. Das Narkoserisiko hängt häufig mit der Anzahl und Schwere der Begleiterkrankungen zusammen. Ein verfeinertes Anästhesiemanagement wird immer wichtiger Nur ein kleiner chirurgischer Eingriff, keine Narkose. Bei manchen Patienten mit mehreren Komorbiditäten und höherem Alter ist die präoperative Beurteilung durch Anästhesisten häufiger erforderlich, was die Komplikationen und die Sterblichkeit erheblich reduziert. Viele Krankenhäuser haben spezielle Anästhesiekliniken eingerichtet, um perioperative Untersuchungen bei stationären Patienten und präanästhetische Untersuchungen bei ambulanten Patienten durchzuführen. Die Risikobewertung vor der Narkose umfasst das Narkoserisiko und das Operationsrisiko. Sie hilft Chirurgen dabei, das Risiko genauer einzuschätzen und eine reibungslose Genesung der Patienten nach der Operation sicherzustellen. Bei der Implementierung eines verfeinerten Anästhesiemanagements während einer Operation geht es nicht nur darum, sicherzustellen, dass keine Schmerzen auftreten, sondern auch darum, die verschiedenen physiologischen Parameter des Patienten basierend auf den Merkmalen des Patienten und der Operation zu steuern, um stabile Vitalfunktionen sicherzustellen. Darüber hinaus ist auch die postoperative Nachsorge wichtig. Die Anästhesieabteilung des Krankenhauses verfügt über ein spezielles postoperatives Nachsorgeteam, um sicherzustellen, dass sich die Patienten nach der Operation problemlos von der Narkose erholen, keine Narkosekomplikationen auftreten und eine gute postoperative Analgesiewirkung gewährleistet ist. Schließlich beteiligt sich die Anästhesieabteilung des Zhongda-Krankenhauses insbesondere durch die Nutzung der Vorteile einer multidisziplinären Diagnose und Behandlung aktiv an der Diagnose und Behandlung abnormaler Zustände von Patienten nach Operationen, erkennt Veränderungen des Zustands umgehend und behandelt diese umgehend und richtig, um die Patientensicherheit zu gewährleisten. Da eine komfortable medizinische Versorgung in der klinischen Medizin meines Landes allmählich zu einem wichtigen Entwicklungstrend wird, hoffen immer mehr Patienten auf eine schmerzfreie Untersuchung und Behandlung. Anästhesisten sind die treibende Kraft hinter einer schmerzfreien medizinischen Versorgung sowie einer komfortablen Diagnose und Behandlung. Die moderne Anästhesie beschränkt sich nicht nur auf die Schmerzfreiheit im Operationssaal, sondern umfasst auch alle Bereiche der perioperativen medizinischen Sicherheit. Um die Sicherheit bei Operationen zu gewährleisten, verlassen Anästhesisten den Operationssaal zunehmend, um die Gesundheit der Patienten zu schützen. |
>>: Augenarzt spricht über Augenkrankheiten: Können „Trauben“ im Auge wachsen?
„Warum haben Sie diese Krankheit bekommen?“ „Möch...
Kiwis können nicht nur frisch gegessen, sondern a...
Wuchsgewohnheiten der Calla Callas mögen eine war...
Für einen Eintopf gibt es viele Zutaten, darunter...
Was ist Alphabet? Alphabet Inc. ist ein 2015 gegrü...
Während des Mittherbstfestes muss man unbedingt M...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Pflanzbedingungen für Kakis Kakis sind eine posit...
Was ist die Australian Financial Review? Die Austr...
Erde für Orchideen Orchideen bevorzugen sauren Bo...
Der weiße saure Granatapfel ist eine besondere Gr...
Welche Auswirkungen hat verbrannter Weißdorn? Tat...
Die Ohren sind für uns wichtige Organe, um der We...
Haben Sie schon einmal Jujube mit haarigen Blätte...