So pflegen Sie Friedensbäume im Winter

So pflegen Sie Friedensbäume im Winter

Hat der Friedensbaum Angst vor Frost?

Die Friedenslilie hat im Winter Angst vor Frost und ist schlecht kälteresistent. Normalerweise wächst es am besten in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen 22 °C und 30 °C. Wenn im Winter die Temperaturen sinken, sollte die Pflanze rechtzeitig zur Pflege ins Haus geholt werden.

So pflegen Sie die Friedenslilie im Winter

1. Temperatur

   Die niedrigste Temperatur, die die Friedenslilie im Winter verträgt, beträgt 5 Grad. Wenn die Friedenslilie längere Zeit in einer Umgebung mit Temperaturen unter 5 Grad Celsius lebt, kann es leicht zu Erfrierungen kommen.

2. Feuchtigkeit

   Bei der Pflege der Friedenslilie im Winter sollte die Erde im Topf feucht sein, es darf sich jedoch kein Wasser ansammeln. Die relative Luftfeuchtigkeit in der Wartungsumgebung sollte über 80 % gehalten werden.

3. Bewässerung

   Bei der Pflege der Friedenslilie im Winter sollten Sie das Gießen reduzieren und Wasseransammlungen im Topf vermeiden, da die Pflanze sonst leicht gelb wird und die Blätter leicht abfallen. Im Winter ist die Luft jedoch trocken, daher müssen Sie die Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Pflanze aufrechterhalten.

4. Beleuchtung

   Die Friedenslilie braucht im Winter gutes Licht. Die Lichtintensität ist zu dieser Zeit relativ schwach. Ausreichend Sonnenlicht kann der Pflanze helfen, den Winter problemlos zu überstehen.

5. Sonnenbaden

Die Friedenslilie kann im Winter der Sonne ausgesetzt werden, da die Energie der Sonne dabei hilft, mehr Nährstoffe zu synthetisieren, was ihrem Wachstum zuträglich ist. Darüber hinaus kann eine stärkere Sonneneinstrahlung zu einer Erhöhung der Umgebungstemperatur beitragen.

Vorsichtsmaßnahmen für den Winteranbau der Friedenskiefer

1. Wenn während der Winterpflege der Friedenslilie gelbe Blätter erscheinen, sollten diese sofort entfernt und die abgestorbenen und verfaulten Blätter rechtzeitig entfernt werden, um Krankheiten und Schädlinge an der Pflanze zu vermeiden.

2. Die Friedenslilie im Norden muss im Winter an einem warmen Ort im Haus aufbewahrt werden, da die Friedenslilie eine warme Umgebung mag und die geeignete Temperatur für ihr Wachstum zwischen 20 °C und 30 °C liegt.

3. Wenn Sie die Friedenslilie im Winter pflegen und es im Haus eine Heizung gibt, können Sie sie auf einen geschlossenen Balkon stellen, damit sie Sonnenlicht bekommt. Wenn in Innenräumen keine Heizung vorhanden ist, sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht groß und es besteht die Gefahr, dass Menschen erfrieren.


<<:  So pflegen Sie Aloe Vera im Winter

>>:  So pflegen Sie Epiphyllum im Winter

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Jackfruchtkerns

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Jackfrucht...

So kultivieren Sie Daphne koreana

Wachstumsbedingungen von Daphne koreana Osmanthus...

Wie man Maiskörner herstellt

Maiskörner sind frischer Mais oder Maiskörner aus...

Rezept für Gurkenbrei

Die Zubereitung von Gurkenbrei ist super einfach....

Wie man Parfümzitrone isst Wie man Parfümzitrone isst

Parfümzitrone ist eine hochwertige Fruchtzitronen...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Magnolien

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Magnol...

Ernährung und Vorteile der Papaya

Papaya ist eine tropische Frucht, die viele Mensc...

Wie wäre es mit Albion? Aurora-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Aurbin? ALBION (auch Aobio...