Während der Epidemie sollten bei der Reinigung und Desinfektion des Badezimmers acht Punkte beachtet werden

Während der Epidemie sollten bei der Reinigung und Desinfektion des Badezimmers acht Punkte beachtet werden

Wie reinigt und desinfiziert man das Badezimmer während der Epidemie? Kürzlich erklärte Pang Xinghuo, stellvertretender Direktor des Pekinger Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention, auf einer Pressekonferenz zur Prävention und Kontrolle der neuen Coronavirus-Pneumonie in Peking, dass während der Präventions- und Kontrollphase die Reinigung und Desinfektion von Toiletten, insbesondere öffentlichen Toiletten, verstärkt werden müsse, um das Risiko einer Übertragung des neuen Coronavirus zu verringern, und dass dabei acht Aspekte sorgfältig beachtet werden müssten.

Sorgen Sie zunächst für eine gute Belüftung des Badezimmers. Das häusliche Badezimmer sollte 2 bis 3 Mal täglich durch Öffnen der Fenster für jeweils mindestens 30 Minuten gelüftet werden. Bei Badezimmern ohne Fenster sollte ein leistungsstarker Abluftventilator installiert und täglich für eine gewisse Zeit genutzt werden. Öffentliche Toiletten müssen immer gut belüftet sein.

Zweitens geht es darum, die Sauberkeit und Hygiene im Badezimmer zu verbessern. Räumen Sie den Badezimmermüll rechtzeitig weg, halten Sie das Badezimmer sauber und hygienisch und achten Sie darauf, dass kein Wasser auf den Badezimmerboden gelangt.

Drittens geht es darum, die Maßnahmen zur Handhygiene zu verstärken. Die Handwaschbereiche in öffentlichen Toiletten müssen mit Handdesinfektionsmitteln und anderen Handreinigungsprodukten ausgestattet sein; Das Personal muss auf Handhygiene achten, sich jederzeit die Hände waschen oder alkoholhaltige, schnell trocknende Handdesinfektionsmittel verwenden. Bei sichtbaren Verunreinigungen Hände unter fließendem Wasser mit Seife waschen und anschließend desinfizieren.

Viertens: Verstärken Sie die Desinfektion der Badezimmeroberflächen. Mit einem chlorhaltigen Desinfektionsmittel mit einer Konzentration von 500 mg/l bis 1.000 mg/l können Sie den Badezimmerboden oder die Badezimmerwände zur Desinfektion abwischen oder besprühen. Die Desinfektionsreihenfolge erfolgt von außen nach innen und die Einwirkzeit sollte nicht weniger als 30 Minuten betragen.

Fünftens: Verstärken Sie die Desinfektion von Objektoberflächen im Badezimmer. Der Fokus sollte auf den Oberflächen von Gegenständen liegen, die häufig mit den Händen berührt werden, wie beispielsweise Türklinken, Wasserhähne usw. Diese können mit 500mg/L chlorhaltigem Desinfektionsmittel, 75%igem Alkohol oder anderen Desinfektionsmitteln, die zur Oberflächendesinfektion verwendet werden können, wischdesinfiziert werden. Nach 30 Minuten mit Wasser sauber wischen.

Sechstens: Verstärken Sie die Desinfektion von Hygieneartikeln wie Wischmopps und Lappen. Um Kreuzinfektionen zu vermeiden, sollten spezielle Bereiche und spezielle Gegenstände für spezielle Zwecke verwendet werden. Nach Gebrauch in einem chlorhaltigen Desinfektionsmittel mit 1000 mg/l einweichen und desinfizieren. Nach 30 Minuten mit klarem Wasser abspülen, trocknen und aufbewahren.

Siebtens: Verstärken Sie die Desinfektion von Schadstoffen wie Exkrementen und Sekreten. Verunreinigungen können vorsichtig mit saugfähigen Einwegmaterialien (wie Mull, Lappen usw.) entfernt werden, die in ein chlorhaltiges Desinfektionsmittel mit einer Konzentration von 5.000 bis 10.000 mg/l getaucht wurden. Der kontaminierte Boden, die Wände und andere möglicherweise kontaminierte Oberflächen in der Umgebung können zur Desinfektion abgewischt oder mit einem chlorhaltigen Desinfektionsmittel mit 1000 mg/l besprüht werden. Wischen Sie sie nach 30 Minuten mit klarem Wasser sauber.

Achtens: Verstärken Sie die Desinfektion von Badezimmereinrichtungen wie Hocktoiletten und Toiletten. Bei offensichtlichen Verunreinigungen müssen diese zunächst gereinigt werden. Anschließend können sie abgewischt oder mit einem chlorhaltigen Desinfektionsmittel (500–1.000 mg/l) besprüht werden. Nach 30 Minuten muss die Toilette mit klarem Wasser ausgewischt werden.

Verwandtes Wissen:

Das Beijinger Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention erinnert daran: Führen Sie täglich gründliche Reinigung und Desinfektion durch

1. Öffnen Sie die Fenster zwei- bis dreimal täglich für mindestens 30 Minuten zum Lüften, um die Luftzirkulation im Raum aufrechtzuerhalten.

2. Verwenden Sie eine Nassreinigung, um die Wohnumgebung sauber und ordentlich zu halten.

3. Beim Einsatz von Split-Klimaanlagen im Haushalt sollten die Filter und Oberflächenkühler regelmäßig gereinigt bzw. desinfiziert werden.

4. Räumen Sie den Hausmüll täglich rechtzeitig weg. Stapeln Sie keinen Müll im Flur. Werfen Sie es in die Gemeinschaftsmülltonne.

<<:  Warum werden Drachenfruchtbrötchen beim Dämpfen nicht rot? Warum ist rote Pitaya süßer als weiße Pitaya

>>:  Muss ich beim Entsaften von Drachenfrüchten Wasser hinzufügen? Wie trinkt man Drachenfruchtsaft am besten?

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie Camellia sasanqua

So beschneiden Sie die Zweige der Camellia sasanq...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Wein? Welche Vorteile bietet Weingenuss?

Wein trinken, die Vor- und Nachteile des Rotweint...

Die Wirksamkeit und Funktion von Truthahn

Der Truthahn, auch als Vogel mit sieben Gesichter...

Wie viel wissen Eltern über die Vernebelung?

Dies ist der 5351. Artikel von Da Yi Xiao Hu...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Feigen

Feigen sind süße, fleischige Früchte, die ihren N...

Dinge, die Sie über Anästhesie nicht wissen

Im klinischen Prozess, einem der wichtigsten Zwei...

Wie man Federn züchtet und worauf man achten sollte

Methode zur Reproduktion von Federn im Frühjahr E...

Wie wäre es mit TOPMAN? TOPMAN-Rezension und Website-Informationen

Was ist TOPMAN? TOPMAN ist eine bekannte britische...

Der Unterschied zwischen Moissanit und Diamant

Diamanten sind sehr kostbare Edelsteine, die vor ...

So machen Sie eine hausgemachte Fünf-Nuss-Mondkuchenfüllung

Jedes Jahr um das Mittherbstfest herum gibt es me...

Welcher ist der beste Monat, um Schraubenpaprika anzupflanzen?

Wann sollte man Schraubenpfeffer pflanzen? Schrau...