Dies ist der 2153. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor einigen Tagen wurde im Kindergarten meines Sohnes ein Sehtest mit den Kindern durchgeführt. Die Ergebnisse waren überraschend. Sieben oder acht von 30 Kindern haben den Test nicht bestanden und bei drei von ihnen war nach der erneuten Untersuchung der Entschluss gefasst worden, eine Brille zu tragen! Tatsächlich tritt Myopie in den letzten Jahren tendenziell früher auf, nämlich bei Vorschulkindern. Es ist zu beachten, dass sich der Grad der Myopie umso schneller verschlechtert und die Wahrscheinlichkeit einer schweren Myopie umso höher ist, je jünger der Myopiepatient ist. Eine starke Myopie ist ein Risikofaktor für spätere Augenerkrankungen wie Netzhautablösung und Glaukom. Wie können wir also unser normales Sehvermögen bewahren? Als Ernährungsberaterin kann ich Ihnen sagen, dass eine ausgewogene Ernährung ein wichtiger Faktor zum Schutz Ihrer Sehkraft ist. Welcher Zusammenhang besteht also zwischen Ernährung und Augen? Vitamin A Auch als Retinol bekannt. Vitamin A ist ein wichtiger Rohstoff für die lichtempfindlichen Substanzen im Auge. Ausreichend Vitamin A kann die Glätte der Hornhaut verbessern und die Augen strahlend und energiegeladen machen. Im Gegenteil, es führt dazu, dass die Epithelzellen der Hornhaut abfallen, sich verdicken und verhornen, wodurch die ursprünglich klare und durchsichtige Hornhaut verschwommen wird, so als wäre sie Milchglas. Es können sogar Augenkrankheiten wie Nachtblindheit und Katarakte auftreten. Vitamin A kann auch trockenen Augen vorbeugen und sie behandeln. Vitamin-A-reiche Lebensmittel: Tierleber, Lebertran, Milch und Eier usw. Beta-Carotin Beta-Carotin kann im Körper in Vitamin A umgewandelt werden. Daher sind Obst und Gemüse mit Beta-Carotin gute Vitamin-A-Quellen. Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin sind: Karotten, Spinat, Kürbis, Süßkartoffel, Blumenkohl, Mango usw. Lutein und Zeaxanthin In der Netzhaut des Auges sind aus der Familie der Carotinoide nur Zeaxanthin und Lutein vorhanden, und beide kommen in ähnlichen Mengen vor. Sie können helfen, dem augenschädigenden blauen Licht zu widerstehen, die Makula der Netzhaut vor Schäden zu schützen und die Sehempfindlichkeit und -schärfe aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass eine erhöhte Aufnahme von Zeaxanthin und Lutein das Auftreten von Katarakten verringern kann. Luteinreiche Lebensmittel: Spinat, Brokkoli, Zitrusfrüchte usw. Luteinreiche Lebensmittel: Mais, Kürbis, Orangen, Grünkohl usw. B-Vitamine Vitamin B1 ist ein Nährstoff für den Sehnerv. Bei einem Vitamin-B1-Mangel neigen die Augen zur Ermüdung. Ein Mangel an Vitamin B2 kann zu einer Schwächung der Gewebeatmung und einer verringerten Stoffwechselintensität führen und dadurch Bindehautentzündung, Keratitis und andere Krankheiten verursachen. Lebensmittel, die reich an B-Vitaminen sind: Getreide, Bohnen, tierische Innereien, Obst und Gemüse usw. Vitamin C Es ist einer der Bestandteile der Augenlinse. Es kann die Netzhaut vor Schäden durch ultraviolette Strahlen schützen, die Alterung der Linse verhindern, die Widerstandsfähigkeit der kleinen Blutgefäße im Auge erhöhen, Zellen reparieren und zur Verbesserung der Augengesundheit beitragen. Bei einem Vitamin-C-Mangel besteht die Gefahr des Grauen Stars, also einer Linsentrübung. Vitamin-C-reiche Lebensmittel: verschiedene frische Gemüse- und Obstsorten, insbesondere Kiwi, grüne Paprika, frische Datteln usw. DHA Die Netzhaut und der Sehnerv im Auge sind reich an DHA, unser Körper kann diese Fettsäure jedoch nicht selbst synthetisieren. Eine angemessene DHA-Ergänzung kann die Sehkraft schärfen und die Sicht klarer machen. Darüber hinaus ist DHA auch ein wichtiger Bestandteil der Gehirnneuronen. DHA-reiche Lebensmittel: Tiefseefische wie Lachs, Forelle usw. Hochwertiges Protein Protein ist der Hauptbestandteil von Zellen und die Reparatur und Erneuerung von Gewebe erfordert eine ständige Proteinzufuhr. Die Ergänzung mit hochwertigem Protein kann die Stärke des Ziliarmuskels und die Belastbarkeit der Sklera verbessern und spielt auch eine gewisse Rolle bei der Reparatur und Regeneration der Augenmuskeln, der Sklera, der Netzhaut, des Sehnervs und anderer Gewebe. Lebensmittel, die reich an hochwertigem Eiweiß sind: Fisch, mageres Fleisch von Nutztieren und Geflügel, Eier, Bohnen und Milch usw. Verbessern Sie die Kaufunktion und fördern Sie die Bewegung der Augenmuskulatur Durch das Essen werden die Gesichtsmuskeln bewegt, einschließlich der Muskeln, die die Augenbewegung steuern. Dadurch wird die Fähigkeit zur Anpassung der Augenlinse effektiv trainiert. Entsprechend der Entwicklung der Kinderzähne können Sie zähe, harte Lebensmittel wie Karotten, Nüsse und Früchte anbieten, um die Kaumöglichkeiten der Kinder zu verbessern, das Training der Augenmuskulatur zu stärken und das Sehvermögen zu schützen. Vermeiden oder reduzieren Sie Süßigkeiten Eine übermäßige Aufnahme von raffiniertem Zucker erhöht die Blutzuckerkonzentration erheblich, wodurch der osmotische Druck des Kammerwassers sinkt, es in die Linse eindringt und diese konvex macht, was zu einer refraktiven Myopie führt. Sie sollten daher keine oder nur weniger Süßigkeiten essen. Wenn Sie eine normale Sehkraft haben möchten, sollten Sie neben einer ausgewogenen Ernährung natürlich auch auf ausreichende Aktivitäten im Freien achten, gute Augengewohnheiten entwickeln, auf Augenübungen bestehen, die Verwendung elektronischer Produkte einschränken usw. Autor: Abteilung für klinische Ernährung, Tongji-Krankenhaus, Shanghai Wu Ping |
<<: Warum wird Chrysanthementee weiß? Warum wird Chrysanthementee nach dem Aufbrühen grün?
>>: „Stone’s Encyclopedia“ – Er sah gut aus, wie konnte er also an Depressionen leiden?
Grapefruit ist eine Frucht mit besonders hohem Nä...
Popular Science Times (Praktikant Wang Yuke) Vor ...
Die reife Ziegenmilchfrucht ist rot und sieht so ...
Da Kinder sich in der Wachstums- und Entwicklungs...
Taohuazui ist eine Art Pfirsichblütenwein. Es ist...
Anbaumethode der bunten Palme Bunter Kaktus mag e...
Papaya ist eine Frucht, die vielen Menschen bekan...
Weihnachtskakteen haben leuchtende Farben, eine V...
In unserem schnelllebigen Leben legen die Mensche...
Obwohl Erdnüsse klein sind, spielen sie in unsere...
Versehentlich Wir hören oft … Onkel Zhang: Man sa...
In vielen Ländern ist es nicht üblich, tierische ...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man Apfelenzym herst...
Tratsch „Bisphenol A in maschinell gedruckten Kas...