Der Zweck des Keimens von Stiefmütterchen besteht darin, die Keimzeit zu verkürzen und die Keimrate der Samen zu erhöhen. Nur bei angemessener Keimung können Stiefmütterchen normal wachsen. Zum Keimen können Sie die Stiefmütterchensamen mit einem feuchten Papiertuch umwickeln und dann zum Keimen in eine Umgebung mit 5 bis 8 Grad stellen. StiefmütterchenkeimungsmethodeNehmen Sie zunächst ein halbes Stück Toilettenpapier und falten Sie es zu einem Quadrat. Legen Sie das Papiertuch dann in einen kleinen Plastikbeutel mit Reißverschluss. Geben Sie etwas Wasser hinzu, damit das Papiertuch das Wasser vollständig aufsaugen kann. Anschließend die Samen in den Beutel füllen, den Beutel verschließen und in den Kühlschrank legen. Halten Sie die Temperatur zwischen 5 und 8 Grad. Nach etwa 6–7 Tagen die Samen herausnehmen und aussäen. Anbau von StiefmütterchensämlingenDer erste Schritt besteht darin, die Samen vorzubereiten, sie dann tief in hochwertiger Erde zu vergraben, die Temperatur der Wachstumsumgebung der Stiefmütterchen auf 18–21 Grad einzustellen und nach der Aussaat direktes Sonnenlicht zu vermeiden. In etwa 7 Tagen keimen sie. Der zweite Schritt besteht darin, dass die Setzlinge umgepflanzt werden können, sobald sie vier kleine Blätter entwickelt haben. Achten Sie beim Umpflanzen darauf, dass die Wurzeln mit Erde bedeckt sind. Nachdem die Sämlinge ausgewachsen sind, müssen sie in einen größeren Topf umgepflanzt werden. Halten Sie die Erde im Topf immer feucht. Der dritte Schritt besteht in der Anwendung geeigneter Düngemittel in den frühen Wachstumsphasen, hauptsächlich Stickstoffdünger und Phosphordünger während der Blütezeit. Achten Sie darauf, abgestorbene Zweige und Blüten rechtzeitig von der Pflanze abzuschneiden. Dadurch kann die Pflanze zum Wachstum neuer Zweige und zur Bildung weiterer Blüten angeregt werden. |
>>: So lassen sich Kirschstecklinge leicht bewurzeln
Pilze sind Pilzgemüse mit einem frischen und arom...
Autor: Cheng Wing Chun Duan Yuechu Im weiten Univ...
Welcher Mehrnährstoffdünger ist echt? 1. Der Verp...
Löwenzahn ist ein Wildgemüse mit hohem Nährwert u...
So wurzeln Sie Orchideen schnell 1. Anpflanzung v...
Wintermelone ist ein kühlendes Lebensmittel und a...
Anwendungsentwickler verlassen sich häufig auf Se...
Mag Ingwer lieber Schatten oder Sonne? Ingwer ist...
Mit dem Einzug des kalten Winters steigt auch die...
Pfirsiche sind weit verbreitete Früchte mit stark...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Zählen Sie n...
Mungobohnen sind ein gutes Nahrungsmittel und für...
Getrocknete Feigen sind Trockenfrüchte, die durch...
Wie lautet die Website des British National Museum...