Achten Sie beim Kauf von Kirschen darauf, frische Kirschen mit intakter Schale zu wählen. Vor dem Verzehr in Salzwasser einweichen. Kirschen vertragen keine Hitze. Wenn Sie sie also nicht aufessen können, müssen Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, da sie sonst schnell verderben. Warum gibt es also kleine weiße Würmer in Kirschen? Wie weicht man Kirschen am besten ein, um Insekten zu entfernen? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Warum sind in Kirschen kleine weiße Würmer? 2. Wie man Kirschen einweicht, um Insekten loszuwerden 3. Warum befinden sich in in Wasser eingeweichten Kirschen Käfer? 1Warum sind in Kirschen kleine weiße Würmer?Bei den kleinen weißen Würmern in Kirschen handelt es sich um Larven der Fruchtfliege, einem der häufigsten Schädlinge in Beerenfrüchten. Daher kommt es sehr häufig vor, dass man in Kirschen Insekteneier findet. Selbst durch Einweichen in Salzwasser können die Eier nicht vollständig entfernt werden, sofern keine Pestizide verwendet werden. Für den Menschen sind diese Eier jedoch grundsätzlich ungefährlich. Die kleinen weißen Würmer in Kirschen sind weder ansteckend noch parasitär und können den medizinischen Eigenschaften von Pestiziden nicht widerstehen. Nachdem sie in den Magen gelangt sind, können sie der Verdauung durch die Magensäure nur schwer widerstehen und können schließlich nur noch vom menschlichen Körper verdaut und aufgenommen werden. 2Wie man Kirschen einweicht, um Insekten loszuwerdenUm Insekten zu entfernen, können Kirschen in Salzwasser, Essig oder essbarer Lauge eingeweicht werden. Duftende Früchte wie Kirschen, Kiwis, Lorbeerbeeren, Weintrauben, Birnen, Erdbeeren und Bananen sind die Favoriten der Fruchtfliegen. Da die Larven der Fruchtfliege in einer schadstofffreien Umgebung aufwachsen, sind die Insekten in Kirschen für den menschlichen Körper unschädlich und können nach dem Einweichen der Fruchtfliege gegessen werden. Kirschen können leicht durch Insekten beschädigt werden, deshalb müssen sie vor dem Verzehr verarbeitet werden. Reinigen Sie die Kirschenoberfläche mit klarem Wasser von Schmutz und legen Sie die Kirschen anschließend vor dem Verzehr 15 Minuten lang in Salzwasser oder Essig. Das Einweichen von Kirschen in Salzwasser und Essig kann nicht nur die darin enthaltenen Insekten auswaschen, sondern hat auch eine sterilisierende Wirkung, sodass die Kirschen sicherer zu essen sind. Frische Kirschen sind grundsätzlich 3 bis 7 Tage, gerne auch 10 Tage haltbar, sollten aber nicht zu lange gelagert werden. Kirschen vertragen Hitze nur sehr schlecht, deshalb empfiehlt es sich, sie im Kühlschrank aufzubewahren. 3Warum sind in in Wasser eingeweichten Kirschen Käfer?Bei den Insekten, die beim Einweichen von Kirschen in Wasser entstehen, handelt es sich um Fruchtfliegenlarven. Der süße Duft, den Kirschen während ihres Wachstums verströmen, lockt Fruchtfliegen an, die unter der Schale Eier ablegen. Diese Larven ernähren sich vom Fruchtfleisch und sind weder parasitär noch pathogen. Abgesehen davon, dass sie für den Verbraucher psychische Beschwerden verursachen, schaden sie dem menschlichen Körper nicht. Sie können vor dem Verzehr 15 Minuten in Salzwasser eingeweicht werden. Bei den Insekten, die beim Einweichen von Kirschen in Wasser entstehen, handelt es sich um Fruchtfliegenlarven. Während des Wachstums verströmen Kirschen einen süßen Duft, der Fruchtfliegen anlockt, die unter der Schale Eier ablegen. Aus diesen Eiern schlüpfen in den Kirschen Larven. Nach dem Einweichen in Wasser bohren sie sich aufgrund von Sauerstoffmangel aus der Schale. Die Larven der Fruchtfliege ernähren sich von der Geburt bis zum Wachstum der Kirsche vom Fruchtfleisch. Sie sind weder parasitär noch pathogen. Auch wenn sie direkt verzehrt werden, liefern sie dem Körper nur etwas mehr Eiweiß. Abgesehen davon, dass sie den Verbrauchern psychische Beschwerden bereiten, schaden sie dem menschlichen Körper nicht. Beim Kauf von Kirschen empfiehlt es sich, solche mit Stiel, leuchtender Farbe und praller Schale zu wählen. Wenn Sie Angst vor Ungeziefer haben, können Sie die Kirschen vor dem Verzehr etwa 15 Minuten in Salzwasser einweichen. Dadurch werden die Insekten entfernt, der Geschmack wird jedoch beeinträchtigt. |
<<: Was bedeutet es für uns, literarische Klassiker zu lesen? Warum Lesen so wichtig ist
Der milchige Mais-Dampfkuchen ist köstlich. Ich m...
Wenn es um Fleischgerichte geht, denken wir defin...
Bluthochdruck ist als häufige chronische Erkranku...
Im heißen Sommer stellen viele Mütter fest, dass ...
Ingwer und brauner Zucker sind beides Zutaten, di...
Viele Berufe erfordern heute Schichtarbeit; Eine ...
Unter Milchpulver versteht man hauptsächlich ein ...
Haben Sie schon einmal Honig-Reis-Wasser probiert...
Immer wenn wir in den sozialen Medien die Nachric...
„Du rennst immer noch? Das tut doch nur deinen Kn...
Viele Menschen haben die Laternenblume gesehen un...
Das Laba-Fest, das jedes Jahr am achten Tag des z...
Ananas ist eine nahrhafte tropische Frucht. Sie s...
Freunde haben vielleicht entdeckt, dass es so vie...