Wie man Chlorophytum vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Chlorophytum vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Chlorophytum comosum

Die allgemeine Vermehrungsmethode von Chlorophytum comosum ist die Vermehrung durch Stecklinge und die Vermehrung durch Aussaat. Seine Samen können vermehrt werden und seine natürliche Fortpflanzungsmethode ist die Samenvermehrung. Im Allgemeinen ist die Vermehrung von Chlorophytum comosum durch Stecklinge am schnellsten.

Brutzeit von Chlorophytum comosum

Der günstigste Zeitpunkt zur Vermehrung von Chlorophytum comosum ist in der Regel von Frühjahr bis Herbst. Die Pflanzen wachsen in dieser Zeit kräftiger und die Überlebensrate der Reproduktion ist relativ hoch.

So vermehren Sie Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum durch Stecklinge vermehren

Bereiten Sie einen 10 Zentimeter langen Zweig Chlorophytum comosum vor, desinfizieren Sie ihn und stecken Sie ihn direkt in die Erde. Darüber hinaus ist zu beachten, dass es während des Schneidevorgangs besser ist, ihn an einen kühlen Ort zu stellen und zu warten, bis er Wurzeln schlägt.

Aussaat und Vermehrung von Chlorophytum comosum

Normalerweise wird die Aussaat im Frühjahr gewählt. Nach der Aussaat wird es zur Temperatursicherung mit einer transparenten Plastikfolie abgedeckt. Wenn die Setzlinge herauswachsen, können Löcher in die Folie gestanzt und die Setzlinge herausgenommen werden. Wenn die Sämlinge etwa 5 cm groß sind, kann die Folie entfernt werden. Nach einiger Zeit können die Setzlinge in Töpfe umgepflanzt werden.

Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Chlorophytum comosum

1. Die zur Vermehrung von Chlorophytum comosum durch Stecklinge verwendete Blumenerde muss locker und atmungsaktiv sein. Wenn die Luftdurchlässigkeit der Blumenerde schlecht ist, verringert sich die Überlebensrate leicht. Zudem sollten die abgeschnittenen Zweige nicht sofort für Stecklinge verwendet werden. Legen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort, um die Wunden vor dem Schneiden zu trocknen.

2. Im Allgemeinen wird davon abgeraten, das frisch verpflanzte Chlorophytum sofort dem Sonnenlicht auszusetzen. Am besten stellen Sie ihn zunächst für einige Tage an einen kühlen Ort und stellen ihn dann nach und nach an einen sonnigen Platz.

3. Wenn Sie feststellen, dass die Zweige nach dem Schneiden schlaff aussehen, ist das normal und Sie müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Gleichzeitig dürfen Sie sie nicht gießen. Häufiges Gießen führt zur Astfäule.

<<:  Was tun, wenn im Winter im Norden die Kamelienknospen vertrocknen? So pflegen Sie Kamelien und erhöhen die Luftfeuchtigkeit

>>:  Wie kann ich Kamelien vor dem Frühlingsfest zum Blühen bringen? Können Kamelien im Winter im Norden im Freien angebaut werden?

Artikel empfehlen

Wie schmeckt Kaffee gut? Tipps und Tutorials zur Kaffeezubereitung

Viele Menschen trinken gerne Kaffee. Um leckeren ...

Was kann dich retten, "schmieriger Onkel"?

Manchmal bin ich traurig, dass das Leben für Männ...

Der ultimative Richter der Krankheitsdiagnose – die Pathologie

Autor: Fan Ruirui, PhD, Xiang'an-Krankenhaus ...

Wann pflanzt man Stockrosen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Stockrosen auszusäe...

So pflegen Sie Topfjasmin im Winter

Hat Topfjasmin Angst vor Frost? Topfjasmin ist kä...

Welche Wirkung hat Bittermelone

Normalerweise esse ich sehr gerne Bittermelone. W...

Ihr Baby hat Fieber. Haben Sie die richtige Methode zur Fiebersenkung gewählt?

1. Hat das Baby wirklich Fieber? Definition von F...

Verzehrmethode und Vorsichtsmaßnahmen für Gelée Royale

Gelée Royale ist ein natürliches Gesundheitsprodu...

In der Hochsaison für Hirninfarkte sollten Sie einiges wissen

Dies ist der 4720. Artikel von Da Yi Xiao Hu Hirn...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Weintraubenschnitt?

Beste Zeit zum Beschneiden von Trauben Der Weinsc...