Was ist der Grund, warum der Lotus nicht blüht? Die Struktur des Lotus

Was ist der Grund, warum der Lotus nicht blüht? Die Struktur des Lotus

Der Lotus ist Symbol und Botschafter der Freundschaft. Es wächst aus dem Schlamm, bleibt aber unbefleckt. Es ist standhaft, rein, unschuldig, aufrecht, elegant, sauber, edel und bescheiden. Es steht hoch und anmutig da. Es ist die Verkörperung von Wahrheit, Güte und Schönheit und ein Vorbote von Glück und Wohlstand. Freundschaft ist rein, edel und bescheiden, und Eleganz offenbart sich in ihrer Zurückhaltung. Der Lotus ist eine Blume mit edlem Charakter. Der Lotus ist ein Symbol der Heiligkeit und ein Symbol für die Heiligkeit und Reinheit des Buddhismus. Der Lotus ist rein und unbefleckt, sauber und makellos, und seine edlen Eigenschaften, rein und unschuldig, aber nicht kokett zu sein, sollten als Motto dienen, um sich selbst zu motivieren, sauber zu bleiben. Der Lotus ist ein Symbol und Botschafter der Freundschaft. Im alten China gab es die Tradition, im Frühling Pflaumenblüten zu pflücken, um sie entfernten Verwandten als Geschenk zu geben, und im Herbst Lotusblüten zu pflücken, um sich an die Lieben zu erinnern. Unsere Liebe zum Lotus haben wir uns immer bewahrt. Heute werden wir uns den Lotus selbst genauer ansehen und seine Struktur verstehen.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist der Grund, warum der Lotus nicht blüht?

2. Welche Fischarten eignen sich gut für die Zucht in einem Lotusteich?

3. Die Struktur des Lotus

1

Warum blüht der Lotus nicht?

Die möglichen Gründe, warum der Lotus nicht blüht, sind folgende:

1. Beleuchtungsproblem. Lotus ist eine sonnenliebende Pflanze und benötigt zum Wachsen eine Umgebung mit ausreichend Licht und guter Belüftung. Wenn die Pflanzumgebung schlecht belüftet ist und es an Licht mangelt, können die Blätter die Photosynthese nicht vollständig durchführen und nicht blühen.

2. Das Topfproblem. Wenn der Topf zu klein ist, haben die Rhizome nicht genügend Platz, um sich auszubreiten. Die Rhizome stehen zu dicht, es gibt keinen Platz mehr für das Wachstum der Knospen und der Lotus kann nicht blühen. Darüber hinaus erfordert die Differenzierung der Lotusblütenknospen eine dunkle Umgebung. Besteht der Topf aus Glasbehältern oder anderen durchsichtigen Materialien, ist dies für die Differenzierung der Blütenknospen äußerst ungünstig.

3. Die Tiefe der Blumenerde ist ungeeignet. Werden kleinwüchsige Sorten in tiefen, tonnenförmigen Töpfen gezogen, ist die Erde in den Töpfen zu tief und die Blatt- und Blütenknospen können nicht aus der Erde herauswachsen. Oder die Erde im Topf ist zu locker und die Umgebung windig, das Wurzelsystem kann die Pflanze nicht stabilisieren und die an der Basis des Blattstiels befestigten Blütenknospen sind instabil und können sich nicht normal entwickeln.

2

Welche Fischart eignet sich gut für die Zucht im Lotusteich?

Lotusteiche eignen sich zur Zucht von Karauschen oder Karpfen.

Die Karausche ist ein Allesfresser, der sich überwiegend von Pflanzen ernährt, gerne in Gruppen lebt und sich sein Futter aussucht. Das Fleisch ist zart und hat einen hohen Nährwert. 100 Gramm Fleisch enthalten 13 Gramm Eiweiß, 11 Gramm Fett und eine große Menge an Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor und Eisen. Karausche hat einen extrem hohen medizinischen Wert. Es ist von Natur aus mild und schmeckt süß. Es gelangt in den Magen und die Nieren. Es hat die Wirkung, das Herz zu harmonisieren und Mangelerscheinungen auszugleichen, Abmagerung zu beseitigen, den Magen zu wärmen, den Appetit anzuregen und die Vitalität wiederherzustellen. Karausche ist weit verbreitet und wird das ganze Jahr über in Gewässern im ganzen Land gezüchtet. Die Karausche ist von Februar bis April und von August bis Dezember die fetteste und zählt zu den wichtigsten Speisefischen in meinem Land.

Karpfen sind allgemein als Krummkarpfen, Haarkarpfen usw. bekannt und gehören zur Familie der Cyprinidae. Der Körper ist seitlich abgeflacht mit rundem Hinterleib, das Maul ist hufeisenförmig und es gibt zwei Paar Schnurrhaare. Die Basis der Rückenflosse ist lang und sowohl die Rücken- als auch die Afterflosse haben einen dicken, gezähnten Stachel. Die Körperseiten sind goldgelb und der untere Lappen der Schwanzflosse ist orangerot. Karpfen leben üblicherweise auf dem mit Wasserpflanzen bedeckten Gewässergrund von Flüssen, Seen, Stauseen und Teichen und ernähren sich hauptsächlich von Bodentieren. Es verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit und ist resistent gegen Kälte, Alkali und Hypoxie. Es kann Eier in fließendem oder stehendem Wasser ablegen. Die Laichplätze befinden sich meist in Wasserpflanzen und die Eier entwickeln sich durch Anhaften an den Wasserpflanzen. Karpfen gehören zu den Süßwasserfischen mit der größten Artenvielfalt, der größten Verbreitung, der längsten Zuchtgeschichte und dem höchsten Ertrag.

3

Die Struktur des Lotus

Morphologische Merkmale: Die unterirdischen Stängel des Lotus wachsen horizontal im Schlamm, sind rund bis oval geformt, mit Adventivwurzeln und seitlichen Knospen an den Knoten, und die Internodien sind vergrößert und weisen viele Lufthohlräume auf. Am Stängel befinden sich außerdem zahlreiche kleine Wassertransportkanäle, deren Wände mit verdickter, schleimiger Zellulose überzogen und elastisch sind. An den Blattstielen und Stielen, die mit den unterirdischen Stängeln verbunden sind, befinden sich außerdem Luftkammern, Wassertransportgefäße und Holzzellulose. Die Spitze der Lotuswurzel hat eine Endknospe. Nach der Keimung entsteht eine weiße, zarte, schlanke und knotige Lotuswurzelpeitsche. Am Ende der Peitsche wächst eine neue Lotuswurzel, die als Hauptlotuswurzel bezeichnet wird. Der erste Zweig wird als Kind-Lotuswurzel bezeichnet, und der zweite Zweig wird als Enkel-Lotuswurzel bezeichnet. Es gibt drei Arten von Blättern. Die ersten Blätter, die aus der Lotuswurzel wachsen, werden Geldblätter genannt; die ersten Zweige, die aus den Knoten der Lotuswurzel wachsen, werden Schwimmblätter genannt; und die Blätter, die als nächstes wachsen, werden aufrechte Blätter genannt. Die drei Blattarten werden in der Mitte gefaltet und in der Nähe des Blattstiels zu einer Doppelröhrenform gerollt, bevor sie aus dem Wasser kommen. Zusammengefasst werden diese Blätter als gerollte Blätter bezeichnet. Die Blätter sind nahezu rund, schildförmig und ganzrandig, mit horniger Oberfläche und nippelartigen Ausstülpungen. Die Blüten sind einzeln und zwittrig; die Kelchblätter sind grün und fallen meist früh ab; die Knospen sind pfirsichförmig und von dunkelvioletter, rosaroter oder graugrüner Farbe; Zu den Blütenformen gehören Einzelblüten, Doppelblüten, Dreifachblüten, Mehrblüten, Tausendblüten usw. Der maximale Blütendurchmesser kann 30 cm erreichen, der minimale beträgt nur etwa 6 cm. Zu den Blütenfarben gehören Rot, Rosa, Weiß, Hellgrün, Gelb, Mehrfarben und Zwischenfarben. Es gibt nur zwei Lotusarten

<<:  Was ist der geschmackliche Unterschied zwischen Lotuspulver und Kamelienpulver? Was ist der Unterschied zwischen Lotuspulver und Kamelienpulver hinsichtlich des Nährwerts?

>>:  Was bedeutet Lotus? Alte chinesische und personifizierte Beschreibungen des Lotus

Artikel empfehlen

Welche Vorteile haben Latexmatratzen? Was tun, wenn die Latexmatratze riecht?

Im Allgemeinen werden Latexmatratzen guter Qualit...

Können verrottete Gemüseblätter als Dünger verwendet werden?

Faule Gemüseblätter als Dünger Verrottete Gemüseb...

Die Wirksamkeit und der Verzehr von Orangenschalen

Orangenschale ist die Schale, die man normalerwei...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Mispelwurzel

Wilde Mispelwurzeln haben einen hohen medizinisch...

Informieren Sie sich über Windpocken und kämpfen Sie gemeinsam dagegen an

Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit, d...

Methoden und Techniken zum Hibiskusanbau

Hibiscus sabdariffa ist ein kleiner Strauch mit r...

Kann Luffa in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Luffa in Töpfe gepflanzt werden? Luffa kann ...

Wie oft sollte ich die blauen Schneeflocken gießen?

Wie oft sollte ich die blauen Schneeflocken gieße...

Wie man Pilze und Raps kocht

Shiitake-Pilze und Raps sind das am häufigsten in...

Können Osmanthusbäume eingetopft werden?

Kann der Osmanthusbaum eingetopft werden? Osmanth...