„Einmal die Pupille erweitern und die Augen 3 Jahre lang benutzen?“ „Ich habe keine Zeit und möchte meine Pupillen nicht erweitern. Kann ich mir nicht einfach eine Brille zulegen?“ „Letztes Mal haben Sie meine Pupillen erweitert. Warum müssen Sie sie dieses Mal noch einmal erweitern?“ Warum sieht mein Kind nach der Sehuntersuchung verschwommener? Wie lange dauert es, bis es sich erholt hat? „Verursacht Mydriasis Augenschäden?“ 1Was ist Mydriasis-Optometrie? Die Mydriasis-Optometrie wird in der Medizin als Ziliarmuskelparalyse-Optometrie bezeichnet. Dabei werden vor einer Augenuntersuchung Augentropfen verabreicht, die den Ziliarmuskel lähmen, um die Akkommodationsfunktion des Auges vorübergehend zu unterbrechen und seinen Einfluss auf die Brechung zu beseitigen, sodass das Auge objektive Brechungseigenschaften und -grade erreichen kann. Da alle gängigen Medikamente zur Lähmung des Ziliarmuskels auch eine Mydriasis verursachen, wird diese Methode allgemein als Mydriasis-Optometrie bezeichnet. Durch die Mydriasis-Refraktion kann vermieden werden, dass aufgrund einer übermäßigen Anpassung des Ziliarmuskels eine zu hohe Myopie oder eine zu niedrige Hyperopie gemessen wird. Dadurch werden die Refraktionsergebnisse objektiver, genauer und zuverlässiger. 2Warum brauchen wir eine Mydriasis-Refraktion? Der Grund, warum unsere Augen sowohl in der Nähe als auch in der Ferne scharf sehen können, liegt darin, dass die Ziliarmuskeln im Inneren der Augen für die Fokussierung und Anpassung verantwortlich sind. Die Akkommodationsfähigkeit des Auges ist mit zunehmendem Alter stärker, eine aktive Akkommodation des Auges ist jedoch für die refraktive Untersuchung nicht förderlich. Um sicherzustellen, dass die Augenuntersuchung objektiv, genau und stabil ist, müssen Jugendliche, Kinder und sogar einige Erwachsene mit starker Akkommodation oder Esotropie den Rat des Arztes befolgen und eine Mydriasis-Augenuntersuchung durchführen. 3. Unter welchen Umständen ist eine Mydriasis-Refraktion erforderlich? ①Kinder unter 12 Jahren sollten es regelmäßig verwenden ②Kinder unter 16 Jahren mit hyperopischer Fehlsichtigkeit, insbesondere solche mit Esotropie ③ Kinder mit Sehbehinderung ④Diejenigen, die im Verdacht stehen, Spasmen zu regulieren ⑤ Wenn klinische Symptome nicht mit den Ergebnissen der Optometrie übereinstimmen oder die Genauigkeit der Optometrieergebnisse in Frage gestellt wird ⑥ Diejenigen, deren korrigiertes Sehvermögen abnormal ist und nicht durch andere Augenkrankheiten erklärt werden kann 4Ist Mydriasis-Optometrie schädlich? Mydriasis ist eine vorübergehende Nebenwirkung des Arzneimittels und verursacht keine Augenschäden. Allerdings kann es nach der Einnahme von Mydriatika zu verschwommenem Sehen und Lichtempfindlichkeit kommen. Dies ist ein normales Phänomen des Sehens nach einer Pupillenerweiterung und die Eltern müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. , es kann sich nach einer gewissen Zeit von selbst erholen. Es gibt keine Kontraindikationen, solange dies von einem Augenarzt beurteilt wird. Die Mydriasis-Refraktion ist für die Augen unschädlich. 5. Auswirkungen und Vorsichtsmaßnahmen bei Mydriasis 1. Drücken Sie nach der Anwendung von Augentropfen zur Lähmung des Ziliarmuskels 2–3 Minuten lang mit den Fingern auf den Tränensackbereich, um die systemische Absorption des Arzneimittels zu verringern. 2 Nach einer Mydriasis vergrößert sich die Pupille, was zu Lichtangst führt. Starke Lichtreize sollten vermieden werden. Es wird empfohlen, bei Aktivitäten im Freien einen Sonnenhut oder eine Sonnenbrille zu tragen. 3. Während einer Mydriasis sollten Sie aufgrund einer Akkommodationslähmung versuchen, die Augenbeanspruchung im Nahbereich, wie etwa beim Lesen, beim Betrachten von Tablets und Mobiltelefonen, zu reduzieren oder zu vermeiden. ④ Während der Mydriasis ist die Nahsicht verschwommen. Eltern sollten daher gut auf ihre Kinder aufpassen, um Verletzungen zu vermeiden. Kinder sollten während der Einnahme des Medikaments sorgfältig beobachtet werden und das Medikament sollte sofort abgesetzt werden, wenn Nebenwirkungen oder Anzeichen einer allergischen Reaktion auftreten. Beachten! Beachten! ! Nicht jeder kann sich einer Mydriasis-Refraktion unterziehen, und es gibt Kontraindikationen für die Verwendung von Ziliarmuskelparalytika. Beispielsweise ist Kindern mit Herzerkrankungen, Schädel-Hirn-Traumata, spastischer Lähmung, Down-Syndrom, Epilepsie und solchen, die gegen die Inhaltsstoffe des Arzneimittels allergisch sind, die Einnahme von Mydriatika untersagt. Yan Binxian, Leiter der Abteilung für Optometrie des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, erinnert uns daran, dass Mydriasis ein häufig verwendeter und routinemäßiger Eingriff in der Augenheilkunde ist und an sich nicht schädlich ist. Wenn bei ihren Kindern eine Pupillenerweiterung notwendig ist, müssen sich Eltern keine allzu großen Sorgen machen, da dieser Eingriff sicher ist. Wir möchten jedoch alle daran erinnern, dass es sich bei der Mydriasis um einen medizinischen Eingriff handelt und dieser nur in einer regulären medizinischen Einrichtung nach ärztlicher Beurteilung durchgeführt werden sollte! |
Ich glaube, dass viele Menschen gerne Obst essen,...
Grüne Früchte können nicht nur direkt nach der Re...
Wie lautet die Website der Technischen Universität...
Für Nierenpatienten ist die Frage, ob Kimchi essb...
Pampelmusenhonig ist ein verarbeitetes Lebensmitt...
Die Rote Birne, auch als Westliche Birne oder Ame...
Es gibt viele Menschen, die gerne Wein trinken. I...
Wir alle wissen, dass Babys relativ jung sind und...
Popularisierung der Lebensmittelsicherheitswissen...
Vitamine sind wichtig für die menschliche Gesundh...
Schweineleber ist reich an Nährstoffen und gesund...
Der Vorfilter wird üblicherweise hinter dem Wasse...
Autor: Xiao Peng, Hainan-Krankenhaus, Provinzkran...
Autor: Huang Qingyan, Das erste angeschlossene Kr...
Die rotblühende Weiß-Birke ist eine in Australien...