Welche Lebensmittel nähren und schützen die Leber? Welche Lebensmittel können beim Ausnüchtern helfen und Ihre Leber schützen?

Welche Lebensmittel nähren und schützen die Leber? Welche Lebensmittel können beim Ausnüchtern helfen und Ihre Leber schützen?

Bei Menschen mit übermäßiger Leberentzündung können Erdbeeren nicht nur die Leber nähren, sondern sind auch gut bei der Beseitigung der Leberentzündung. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind Erdbeeren von Natur aus kühl, süß und sauer und können die Leber nähren und schützen. Ihre rote Farbe dringt ins Herz ein und kann Herzfeuer entfernen. Darüber hinaus ist die Erdbeere eine typische Beere und reich an Vitamin C, das die Gehirnzellen aktiv hält und hilft, den Geist zu erfrischen. Die traditionelle chinesische Medizin betont, dass in den fünf Elementen die Leber zum Holz gehört und Milz und Magen (also Magen und Darm) zur Erde gehören. Außerdem geht die traditionelle chinesische Medizin davon aus, dass Holz die Erde überwindet. Wenn das Leber-Qi zu stark ist, wirkt sich dies auf Milz und Magen aus. Deshalb sollten Sie zur Stärkung der Leber nicht nur mehr dunkelgrüne Lebensmittel wie Spinat und Brokkoli essen, sondern auch süße und warme Lebensmittel, die gut für Milz und Magen sind, wie Shiitake-Pilze, Weißer Pilz oder Yamswurzel, Hühnchen, Rindfleisch usw. Darüber hinaus kann das Trinken von 1 bis 2 Tassen Tee täglich zum Schutz der Leber im Winter beitragen.

Inhalt dieses Artikels

1. Lebensmittel, die nüchtern machen und die Leber schützen

2. Lebensmittel, die die Leber nähren und schützen

3. Welche Tees nähren und schützen die Leber?

1

Lebensmittel zum Ausnüchtern und zum Schutz Ihrer Leber

Zu den Nahrungsmitteln, die einen Kater lindern und die Leber schützen können, zählen Tomaten, Radieschen, Kudzu-Wurzeln usw. Tomaten können den Körper mit Zucker versorgen, wodurch die Leber daran gehindert wird, Zucker abzubauen und eine Unterzuckerung zu verursachen. Zudem lindern sie die Schwindelgefühle nach einem Rausch. Die Vitamine im weißen Rettich können den Ethanolabbau der Leber fördern, Alkohol verdünnen und Kater vorbeugen. Die Einnahme der Pueraria-Wurzel kann nüchtern machen und alkoholbedingte Leberschäden verringern.

Nach dem Trinken ist die Leber dafür verantwortlich, den Alkohol abzubauen, um den Blutzucker stabil zu halten. Blutzucker ist die Hauptenergiequelle für das Gehirn. Ist der Wert zu niedrig, fühlt man sich schnell müde, schwach und deprimiert. Zu diesem Zeitpunkt können Sie als Zuckerergänzung einige Tomaten essen oder Tomatensaft trinken, was Beschwerden wie Kopfschmerzen nach einem Rausch lindern kann. Das im Tomatensaft enthaltene Lycopin wirkt entzündungshemmend.

Weißer Rettich enthält eine große Menge an Vitaminen, die die Leberfunktion verbessern und den Abbau von Ethanol fördern können. Die darin enthaltene Amylase kann die Verdauung im Magen-Darm-Trakt fördern und die Ausscheidung von Ethanol beschleunigen, um Sodbrennen vorzubeugen. Der Wassergehalt von weißem Rettich beträgt 91,7 %. Durch den Verzehr kann die Alkoholkonzentration verringert, die Symptome der Trunkenheit gelindert und ein Kater vermieden werden.

Pueraria-Wurzeln können als Gemüse gegessen oder als Medizin verwendet werden. Es ist das am häufigsten verwendete Alkoholheilmittel in der traditionellen chinesischen Medizin. Es kann Schwindel, Kopfschmerzen und andere Beschwerden lindern, die durch Alkoholismus und Kater verursacht werden, und kann außerdem die Herz-Kreislauf-Funktion verbessern. Die Pueraria-Wurzel enthält Flavonoide, die die Toleranz des Körpers gegenüber Ethanol erhöhen und dadurch die alkoholbedingten Leberschäden verringern können.

2

Lebernährende Lebensmittel

1. Erdbeere.

Bei Menschen mit übermäßiger Leberentzündung können Erdbeeren nicht nur die Leber nähren, sondern sind auch gut bei der Beseitigung der Leberentzündung. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind Erdbeeren von Natur aus kühl, süß und sauer und können die Leber nähren und schützen. Ihre rote Farbe dringt ins Herz ein und kann Herzfeuer entfernen.

Darüber hinaus ist die Erdbeere eine typische Beere, reich an Vitamin C, das dem Körper hilft, Eisen aufzunehmen und die Zellen zu nähren. Die darin enthaltenen natürlichen entzündungshemmenden Inhaltsstoffe können die Anzahl der produzierten freien Radikale reduzieren, um die Gehirnzellen aktiv zu halten und den Geist zu erfrischen.

2. Zitrusfrüchte.

Es ist reich an Vitamin C und hilft bei der Entgiftung der Leber, aber essen Sie nicht zu viel davon. Zu viel Essen kann zu Wut führen und Essen auf leeren Magen kann Magenschmerzen verursachen.

3. Birne.

Birnen sind reich an Nährstoffen, können die Leber schützen und die Verdauung unterstützen, weshalb sie häufig als unterstützende Behandlung bei Hepatitis und Leberzirrhose eingesetzt werden.

4. Li.

Es enthält ein Flavinglykosid, das Interferon induziert. Gleichzeitig geht die chinesische Medizin davon aus, dass Li Hitze abführen, Körperflüssigkeiten fördern, die Leber entwässern und die Diurese fördern kann und die Funktion hat, die Leber zu nähren und zu schützen.

5. Tomaten.

Reich an Vitamin C und Lycopin. Menschen mit Leberfunktionsstörungen können häufig Tomaten- und Enteneiersuppe essen, die eine nährende Wirkung auf das Yin hat und als tägliche Diät für Hepatitis-Patienten verwendet werden kann.

6. Jujube.

Es hat eine beruhigende Wirkung auf die fünf inneren Organe und eine Erneuerung der Blutzirkulation. Frische Datteln sind reich an Vitamin C. Können oft gegessen werden.

7. Gelée Royale und Honig.

Am besten ist es, sie zusammen im Verhältnis 1:5 zu verwenden, sie können jedoch auch allein verwendet werden, um die Leber zu schützen, die Immunität zu verbessern, die Phagozytosefähigkeit von Makrophagen zu steigern und die Interferonproduktion zu erhöhen.

8. Banane.

Es hat eine kühlende Natur und kann Yin nähren. Bei Hepatitis-Patienten soll die tägliche Einnahme eines Sticks einer Leberzirrhose vorbeugen können.

9. Mungobohnen.

Es kann die Entgiftungsfunktion der Leber verbessern.

10. Wolfsbeere.

Es ist ein gutes Produkt zur Ernährung von Leber und Nieren und kann zum Kochen von Brei, Gerichten und Tee verwendet werden.

11. Bittermelone.

Es ist von Natur aus kalt und kann verwendet werden, um innere Hitze zu reduzieren, wenn es roh gegessen wird, während es die Leber nähren kann, wenn es gekocht gegessen wird. Essen Sie nicht zu viel Rührei mit Bittermelone, da es von Natur aus kalt ist und den Magen schädigen kann.

12. Kiwi.

Es ist reich an Vitamin C und hat die Funktion, die Leber zu nähren und zu schützen. Es kann als unterstützende Behandlung bei Hepatitis eingesetzt werden.

13. Ente.

Ente ist von Natur aus kühl und hat eine nährende Yin-Wirkung. Menschen mit Hepatitis leiden im Allgemeinen an einem Yin-Mangel und innerer Hitze. Daher ist es bekannt, dass Hepatitis-Patienten kein Hühnchen essen sollten (Hühnchen ist von Natur aus scharf). Geschmorte ganze Ente mit Zuckerbirne ist eine gute Diättherapie für Hepatitis-Patienten.

14. Schildkröte.

Es nährt das Yin, klärt Hitze, macht Knötchen weich und löst sie auf. In der Ernährung von Patienten mit Hepatitis und Leberzirrhose kann Schildkrötenpanzer mit Sand gebraten und dann mit Essig gemahlen werden. Allerdings hat er einen hohen Fettgehalt und kann bei akuten Lebererkrankungen nicht verwendet werden. Verwenden Sie keinen toten Fisch, da dieser giftiges Histamin produziert.

3

Welche Tees nähren und schützen die Leber?

Leberstärkender Tee aus Chrysanthemen und Wolfsbeeren:

Zutaten: 500 ml Wasser, 10 g getrocknete Chrysanthemen, 10 g Wolfsbeeren, etwas Kandiszucker.

Zubereitung: Die oben genannten Zutaten in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser überbrühen und als Tee trinken.

Wirkung: Lycium barbarum und Chrysanthemum haben die Wirkung, die Leber zu reinigen und die Sehkraft zu verbessern, die Flüssigkeitsproduktion zu fördern und den Durst zu löschen sowie Leberfeuer zu reduzieren. Sie können von Menschen konsumiert werden, die schnell müde werden oder es gewohnt sind, lange aufzubleiben. Für Personen mit schwacher Konstitution und Neigung zu Durchfall empfiehlt es sich jedoch, dem Tee Atractylodes macrocephala, Yamswurzel, Poria cocos und andere milzstärkende, nierentonisierende und feuchtigkeitsentfernende Kräuter hinzuzufügen.

Lebernährender Tee mit Rosen- und Orangenschale:

Zutaten: 5 Gramm Rose, 5 Gramm Orangenschale.

Zubereitung: Die oben genannten Zutaten in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser überbrühen und als Tee trinken.

Wirkung: Rose kann Emotionen beruhigen, Qi und Blut auffüllen, die Haut verschönern, die Leber regulieren, Müdigkeit beseitigen und den Schlaf verbessern. Orangenschalen können Qi regulieren, Schleim lösen und die Durchblutung fördern. Es kann Schlaganfällen wirksam vorbeugen und ist für Patienten mit Bluthochdruck geeignet.

Rosen-Ginseng-Tee:

Zutaten: 5 g Rose, 5 g Codonopsis pilosula, 3 rote Datteln mit Kernen.

Zubereitung: 600 ml Wasser zu den Zutaten geben, aufkochen, Reste entfernen und trinken.

Wirkungen: Rose beruhigt die Leber und reguliert das Qi, Codonopsis stärkt die Milz und füllt das Qi wieder auf, und rote Datteln füllen das Blut wieder auf und stärken Milz und Magen.

Weißdorn-Fettverbrennungsgetränk:

Zubereitung: 1 Qian Weißdorn, Mandarinenschale, schwimmenden Weizen und Lakritze in 250 ml heißes Wasser geben und etwa 10 Minuten einweichen. Sie können das Wasser nach dem Trinken mehrmals nachspülen.

Beschreibung: Dieser Tee hat eine fettverbrennende und verdauungsfördernde Wirkung. Es eignet sich zum Abnehmen nach Neujahr oder als Getränk nach übermäßigem Fleischkonsum. Allerdings ist es auch bei wiederholtem Aufbrühen derselben Arzneistoffe nicht ratsam, mehr als 1000 ccm pro Tag zu trinken. Darüber hinaus schmeckt Weißdorn sauer, weshalb Menschen mit Magen-Darm-Problemen oder Magengeschwüren geraten wird, ihn vor dem Trinken zu verdünnen. Die Menge an heißem Wasser kann für jeden Aufguss auf 500 ccm erhöht und dann mehrmals langsam getrunken werden.

Tee aus Rosen und roten Datteln :

Zutaten: je 5 Gramm Tragant, Rose, Wolfsbeere, rote Datteln und Ophiopogon japonicus; ein wenig Kandiszucker.

Zubereitung: Die oben genannten fünf Kräuter mit 1000 ml Wasser aufkochen, bis 500 ml übrig bleiben, dann etwas Kandiszucker zum Würzen hinzufügen und schon ist es trinkfertig.

Hinweis: Nicht geeignet für Personen mit heißer Konstitution, Reizbarkeit oder Personen, die an Erkältung oder Fieber leiden. Wenn Sie sich über Ihren körperlichen Zustand nicht sicher sind, sollten Sie vor der Auswahl eines geeigneten Tees oder medizinischen Lebensmittels einen professionellen chinesischen Mediziner konsultieren, um das richtige Medikament zu verschreiben und Ihre Gesundheit sicherzustellen.

Lotusblatt-Weißdorntee:

Zutaten: 3 Qian Lotusblätter, 3 Qian Weißdorn, 500 ml Wasser.

Zubereitung: Kräuter mit klarem Wasser waschen, Wasser hinzufügen und 5 bis 10 Minuten kochen lassen oder mit heißem Wasser 15 bis 20 Minuten ziehen lassen, abkühlen lassen und trinken.

Beschreibung: Dieser Tee hat eine blutfettsenkende und stoffwechselanregende Wirkung. Das Trinken einer Tasse täglich, egal ob morgens oder abends, kann bei der Gewichtskontrolle helfen. Es ist besonders für fettleibige oder übergewichtige Menschen geeignet.

Pflaumenrosengetränk:

Zutaten: 5 bis 8 Rosen, 1 bis 2 schwarze Pflaumen, 300 bis 500 ml Wasser.

Zubereitung: Die oben genannten Kräuter in kaltes Wasser geben, erhitzen, bis das Wasser kocht, dann die Hitze reduzieren und etwa 3 Minuten weiterköcheln lassen; oder mit heißem Wasser aufbrühen, abdecken und vor dem Trinken etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Beschreibung: Rose kann die Leber beruhigen und Qi regulieren, während schwarze Pflaume die Lunge und die Leber nähren kann. Beide haben die Wirkung, Verstopfung zu lindern. Dieser Tee eignet sich zum Trinken während des Tages, wenn die Yang-Energie stark ist. Das Trinken am Abend kann zu nächtlichem Harndrang und Schlafstörungen führen. Eine Tasse täglich kann als Erhaltungstee zur Ernährung der Leber und zur Lösung von Stuhlansammlungen verwendet werden. Schwarze Pflaumen können auch durch 1 bis 2 Scheiben frische Zitrone ersetzt werden, was ebenfalls eine leberberuhigende und stuhlerweichende Wirkung hat.

Qi-tonisierender und leberberuhigender Tee:

Zutaten: 5 Gramm amerikanischer Ginseng, 5 Gramm Rose, 5 Gramm Wolfsbeere und 5 Gramm rote Datteln.

Zubereitung: 1000 ml Wasser auf 500 ml einkochen, dann etwas Kandiszucker dazugeben und schon ist es trinkfertig.

Beschreibung: Amerikanischer Ginseng füllt Qi wieder auf und produziert Körperflüssigkeit; Rose kann die Leber beruhigen und Qi regulieren; Wolfsbeeren können die Leber nähren, die Nieren stärken und das Sehvermögen verbessern. rote Datteln können das Herz auffüllen und dem Qi zugute kommen; Dieser Tee hat die Wirkung, das Qi wieder aufzufüllen und die Leber zu nähren.

Ginseng- und Chrysanthementee:

Zutaten: 10 Gramm Ginseng, 10 Gramm Chrysantheme und 10 Gramm Ophiopogon japonicus.

Zubereitung: Die oben genannten Zutaten zu einem groben Pulver mahlen und mit 500 bis 1000 ml kochendem Wasser aufbrühen.

Beschreibung: Ginseng füllt die Lebensenergie wieder auf; Chrysanthemen beseitigen innere Hitze, sind gut für die Leber und verbessern die Sehkraft. Ophiopogon japonicus kann den Durst löschen, das Herz stärken, die Luftröhre schützen, die Lunge befeuchten und Müdigkeit vorbeugen; Dieser Tee nährt die Leber, beugt Müdigkeit vor und gibt neue Lebensenergie.

<<:  Wirken rote Datteln leberschützend? Was Sie essen sollten, um die Leber zu schützen, wenn Sie lange aufbleiben

>>:  Warum müssen wir die Leber ernähren und schützen? Essen Sie regelmäßig drei Arten fettarmer Lebensmittel, um die Leber zu nähren und zu schützen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Zuckerrohr

Schwarzes Zuckerrohr ist eine häufige Nahrungszut...

Kann man Amaryllis mit Bierwasser gießen?

Kann man Amaryllis mit Bierwasser gießen? Amaryll...

So gehen Sie mit Ölverbrennungen um So gehen Sie mit Ölverbrennungen um

In unserem täglichen Leben haben wir bei drei Mah...

4 Tabus beim Trinken von Zitronenhonigwasser

Jeden Sommer, wenn das Wetter heiß ist, trinken d...

Die Praxis und Wirksamkeit von Lingzhi Klebreis

Haferbrei ist eine Art Lebensmittel, das wir tägl...

So wechseln Sie die Erde eines Banyan-Bonsais

Zeit für den Bodenwechsel bei Banyan-Bonsai Norma...

Welche Vorteile hat der Verzehr von wilden Sanddornfrüchten?

Um sich ausgewogen zu ernähren, essen die Mensche...

Ertrag und Gewinn pro mu Wasserspinat

Wasserspinat hat einen hohen essbaren und medizin...

Nährwert und Zubereitung von Dornensprossen

Jujube-Sprossen sind eine Art Wildgemüse, das im ...