Die Dracaena fragrans selbst ist eine relativ einfach zu züchtende Pflanze. Manche Leute verwenden Hydrokulturen zum Anbau. Sie wählen normalerweise ein relativ niedriges Gefäß, beispielsweise aus Glas oder Keramik, und tauchen die Stiele der Dracaena fragrans dann in Wasser. Sie wechseln das Wasser alle 3–5 Tage, um es sauber und hygienisch zu halten, und geben etwa alle 20 Tage eine Nährlösung hinzu, damit die Dracaena fragrans schnell wachsen kann. Anbaumethode von Dracaena fragrans1. Boden Für den Anbau von Dracaena fragrans wählen Sie am besten lockeren Torfboden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit oder sandigen Flussboden und Gartenboden und fügen dann eine entsprechende Menge Knochenmehl hinzu. 2. Beleuchtung Drachenbäume sind lichtliebende Pflanzen. Daher ist es am besten, sie im Freien wachsen zu lassen und sie mehr als 8 Stunden am Tag dem Licht auszusetzen. Allerdings sollte beachtet werden, dass im Sommer bei zu starker Sonneneinstrahlung für etwas Schatten gesorgt werden muss, um zu verhindern, dass die Blätter der Dracaena durch das starke Licht verbrennen. 3. Temperatur Dracaena fragrans bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen. Im Allgemeinen liegt die beste Temperatur zwischen 20 und 25 °C. Daher sollte Dracaena fragrans im Winter im Haus gehalten werden und die Zuchttemperatur sollte über 10 °C gehalten werden, um Frostschäden durch niedrige Temperaturen zu vermeiden. 4. Feuchtigkeit Dracaena eignet sich besser für eine feuchte Umgebung, daher muss man ihr rechtzeitig Wasser nachfüllen, aber das Wasser darf sich nicht ansammeln, da sonst Wurzelfäule auftritt. Sie können auch eine Sprühflasche verwenden, um die gesamte Blattoberfläche zu besprühen und die Blätter so feucht zu halten. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Dracaena fragrans1. Düngung Beim Düngen der Dracaena fragrans verwenden Sie am besten Mehrnährstoffdünger als Hauptdünger, um eine Verfärbung der Blätter zu vermeiden. Die Düngung kann etwa alle halben Monate erfolgen und in Kombination mit Phosphordünger und Kaliumdünger erfolgen. Im Winter wächst die Dracaena fragrans langsam und die Düngung muss eingestellt werden. 2. Umtopfen Wenn Sie Dracaena fragrans in Erde züchten, muss die Blumenerde alle zwei Jahre ausgetauscht werden. Im Allgemeinen ist das Frühjahr die beste Zeit zum Umtopfen, da dadurch Schäden am Wurzelsystem weitestgehend vermieden werden können. Stellen Sie die Pflanze nach dem Umtopfen zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort und warten Sie, bis sie wieder zu wachsen beginnt, bevor Sie sie gießen. |
<<: Wo leben Astronauten im Weltraum? (Die Raumstation ist ein bemanntes Raumschiff)
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Baumrettich
Prüfungsexperte: Li Weiyang Bekannter Wissenschaf...
Woher stammen die Samen des chinesischen Toonbaum...
Was ist Bedat & Co? Bedat & Co ist eine 19...
Die Frucht der Orangenblätter kann gegessen werde...
Im Sommer essen viele Leute gerne einen Teller ge...
Wirkung von Bletilla striata Basisdünger Der auf ...
Wann man im Frühjahr Sojabohnen pflanzt Im Frühli...
Was ist die Website der australischen Gelben Seite...
Die Jadepflanze ist eine mehrjährige Sukkulente m...
Ist es besser, Stecklinge oder veredelte Rosen zu...
Was ist Wizards of the Coast? Wizards of the Coast...
Das Nationalmuseum von China verfügt über mehr al...
Düngezeit Jadepflanzen müssen während ihrer Wachs...
Wer gerne Pampelmusen isst, weiß, dass es sich um...