Die Kapazität des NAND-Flash-Speichers ist für Verbraucher zu einem der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines neuen Smartphones geworden. Fortschritte bei Kameras, Anwendungsprozessoren (APs) und Displays haben zu einem erhöhten Speicherbedarf für Video-, Bild- und andere Multimediaanwendungen geführt. Infolgedessen hat die NAND-Kapazität in Smartphones deutlich zugenommen. Laut dem neuesten Bericht von Counterpoint zum Smartphone-Speicher überstieg die durchschnittliche Kapazität des NAND-Flash-Speichers von Smartphones im Jahr 2020 erstmals 100 GB. Bei iOS- und Android-Telefonen ist es jedoch unterschiedlich. Bei iOS-Telefonen erreichte die durchschnittliche NAND-Kapazität im vierten Quartal 2020 140,9 GB, während die durchschnittliche Kapazität von Android-Telefonen im gleichen Zeitraum 95,7 GB betrug. Aber diese Lücke wird kleiner. Wie aus der folgenden Abbildung ersichtlich ist, ist die durchschnittliche Kapazität von Android-Telefonen in den letzten Jahren rasant gestiegen. Im Jahr 2020 stieg die durchschnittliche Kapazität von iOS- und Android-Telefonen um 5,6 % bzw. 20,5 %. Anhang 1: Vergleich der durchschnittlichen NAND-Flash-Speicherkapazität globaler iOS- und Android-Smartphones Die Daten zeigen, dass Apple keine Neuerungen bei der Speichergröße vorgenommen hat, sondern bei der maximalen NAND-Größe von 512 GB blieb, der höchsten Speicherkapazität seit 2018. Samsung hingegen, der größte Android-OEM, wollte die Speicherkapazität maximieren und brachte 2019 das Samsung Galaxy S10 Plus mit 1 TB NAND auf den Markt. All dies führte dazu, dass iOS im Jahr 2020 eine geringere Speicherwachstumsrate als Android aufwies. Laut den Tracking-Daten zu Mobiltelefonverkäufen von Q1 bis Q4 2019-2020 stieg die durchschnittliche NAND-Flash-Speicherkapazität in Smartphones um 20,3 %, von 80,7 GB im Jahr 2019 auf 97,11 GB im Jahr 2020. Allerdings wuchs iOS im Jahr 2020 um 5,6 %, was weit unter dem Wachstum von 20,5 % bei Nicht-iOS-Geräten liegt. Der Unterschied in der durchschnittlichen Kapazität zwischen iOS- und Nicht-iOS-Geräten wird immer geringer. Die Lücke zwischen den beiden Gruppen betrug im vierten Quartal 2020 etwa 45,2 GB, gegenüber 56,8 GB im vierten Quartal 2019. Obwohl die NAND-Preise im Zeitraum 2019–2020 weiter fielen, stieg der Verkaufsanteil der iOS-Modelle mit hoher Kapazität (256 GB und 512 GB) im gleichen Zeitraum nicht. Der Anteil hoher Kapazitäten lag im vierten Quartal 2020 bei etwa 21,5 %, also sogar niedriger als die 27,2 % im vierten Quartal 2019. Die durchschnittliche Kapazität von iOS hat fast 130 GB erreicht. Für den Normalverbraucher sind 128–256 GB während des Nutzungszyklus des iPhones bereits sehr viel. Im vierten Quartal 2020 lag die Nachfrage nach 512-GB-iPhones bei etwa 3,7 %. Wir haben auch ähnliche Konfigurationen von Flash-Speicher mit hoher Kapazität (256 GB + 512 GB + 1024 GB) in Nicht-iOS-Smartphones beobachtet. Der Anteil der Geräte mit hoher Kapazität lag im vierten Quartal 2020 bei etwa 7,5 % und war damit nur geringfügig höher als die 6,3 % im vierten Quartal 2019. Allerdings stieg der Anteil der 128-GB-Smartphones ohne iOS von 26,2 % im vierten Quartal 2019 auf 39,0 % im vierten Quartal 2020, was darauf hindeutet, dass 128 GB der Grundstandard für Mobiltelefone der mittleren bis oberen Preisklasse sind. Von cnbeta |
Die UEFA Champions League ist ein Wettbewerb zwis...
Können Sie Ihren Mund nicht kontrollieren? Ihre m...
Rosenbonbons sind ein traditionelles Gericht in D...
Bei der Eierfrucht handelt es sich um die Frucht ...
Purple Dendrobium, auch als lila Orchidee bekannt...
Amomum villosum ist ein Gewürz mit einer kleinen,...
Kann Micro Moon in die Erde gepflanzt werden? Mic...
Welchen Dünger für Pfirsichbäume verwenden Pfirsi...
Wie man Tigerjasmin anbaut Tigerjasmin ist eine J...
Schalen sind die Hüllen von Weichtieren, die in d...
Der Grund, warum der Champignon den Namen „Champi...
Was ist die Website von Golden Dream? „Golden Slum...
Pfirsiche sind eine Saisonfrucht, die jeden Somme...
Viele Raucher wissen, dass Rauchen gesundheitssch...