Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Lippenstiftanbau

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Lippenstiftanbau

Lippenstift ist eine häufig vorkommende Sukkulente. Bei richtiger Pflege hat es einen sehr hohen Zierwert. Man kann sagen, dass es bezaubernd und dominant ist. Das Wichtigste ist, dass der Anbau einfach und leicht ist. Da die Blattränder rot sind, wird er auch „Lippenstift“ genannt.

Wie man saftigen Lippenstift züchtet

1. Blumenerde

Die Größe der sukkulenten Lippenstiftpflanze ist relativ klein. Sie kann in der Regel in einen Keramiktopf mit einem Durchmesser von etwa 10–20 cm gepflanzt werden. Er bevorzugt lockeren, fruchtbaren Sandboden.

2. Bewässerung

Während der Wachstumsphase muss die Sukkulente Lippenstiftpflanze häufig gegossen werden, dauerhafte Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Im Blumentopf darf sich kein Wasser stauen, da es sonst leicht zu Wurzelfäule und Verderben der Pflanze kommt.

3. Beleuchtung

Die saftige Lippenstiftpflanze bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Generell kann ausreichend Licht die Pflanze voller und grüner machen, direkte Sonneneinstrahlung hingegen fürchtet sie am meisten. Im Sommer muss die Pflanze mittags ausreichend beschattet werden.

4. Temperatur

Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für die saftige Lippenstiftpflanze beträgt 209–28 °C. Frühling und Herbst sind die Hauptwachstumszeiten der Pflanze und die Temperatur im Winter darf nicht unter 5 °C fallen.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von saftigem Lippenstift

Obwohl die saftige Lippenstiftpflanze eine kühle Wachstumsumgebung bevorzugt, muss die Temperatur im Winter über 5 °C liegen, damit sie im Freien angebaut werden kann. Wenn die Temperatur unter 5 °C liegt, muss die Pflanze zur Kultivierung ins Haus gebracht werden.

<<:  So vermehren Sie Schefflera durch Stecklinge

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hydrangea paniculata

Artikel empfehlen

Wofür werden Mandarinenschalen verwendet?

Mandarinenschale ist eine Zutat für gesunde Leben...

Die Wirksamkeit und Funktion von Papayapaste

Haben Sie schon einmal Papayasalbe verwendet? Ken...

Glykiertes Hämoglobin: ein Langzeit-Blutzucker-„Monitor“ für Diabetiker

Autor: Liu Xiangyi, Professor am Beijing Tongren ...

Was ist der beste Dünger für Kürbisse?

Kürbisdüngungszeit Kürbisse müssen nach dem Pflan...

Die Wirksamkeit und Funktion des fünffarbigen roten Sterns

Der farbenfrohe rote Stern ist eigentlich eine An...

Sojamilch oder Milch – welche Milch kann Ihre Brüste vergrößern?

Internetnutzer werden Zeugen eines großartigen Ex...

Wie trinkt man Kaffeepulver? Kann Kaffeepulver direkt aufgebrüht werden?

Kaffeepulver ist eine pulverförmige Substanz, die...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Gehölzhortensien?

Wie man verholzende Hortensien züchtet Die verhol...