Was ist der beste Dünger für Kürbisse?

Was ist der beste Dünger für Kürbisse?

Kürbisdüngungszeit

Kürbisse müssen nach dem Pflanzen gedüngt werden. Durch die Anwendung von 50 kg Phosphordünger, 15 kg Mehrnährstoffdünger und 2.000 kg zersetztem organischen Dünger pro Mu Pflanzgraben kann die Nährstoffversorgung verbessert werden.

Das Top-Dressing des Kürbisses muss 2-3 Mal durchgeführt werden. Das erste Mal ist während der Rebstöcke-Verlängerungsperiode, wenn 10 kg Mehrnährstoffdünger pro mu ausgebracht werden sollten. Das zweite Mal ist während der Fruchtwachstumsphase, wenn 15 kg Mehrnährstoffdünger pro mu ausgebracht werden sollten. Das dritte Mal sollte sich nach dem Wachstum der Pflanze richten, wobei 10 kg Mehrnährstoffdünger pro mu ausgebracht werden sollten.

Welcher Dünger eignet sich für Kürbis

Grunddünger : Kürbis reagiert gut auf organische Düngemittel wie Mist und Kompost. Es sollte ausreichend Basisdünger ausgebracht werden. Im Allgemeinen sollten 4.000–5.000 kg hochwertiger Stallmist pro µm ausgebracht werden. Es kann in den Boden gepflügt und zu Dämmen geformt werden.

Düngung : Wenn die Kürbissetzlinge etwa 10–15 cm groß sind und 3 echte Blätter haben, können sie umgepflanzt werden. Von der Verwendung von Basisdünger wird grundsätzlich abgeraten, da die Gefahr von Wurzelverbrennungen besteht. Sie können nach dem Wachstum der Sämlinge leichtes Jauchewasser auftragen oder eine Deckdüngung mit 5–8 kg Harnstoff, einem sogenannten Saatwachstumsdünger, durchführen.

Kürbis-Düngungsmethode

Dünger für das Pflanzenwachstum: Wenn der Kürbis umgepflanzt wurde und die Setzlinge gewachsen sind, die Setzlinge aber schwach sind und die Farbe der Blätter heller und ein wenig gelb ist, können Sie ihm in Kombination mit Gießen eine Topdressing-Behandlung verabreichen, wobei Sie 3750–4500 kg verdünntes Mistwasser pro Hektar auftragen.

Fruchtfördernder Dünger : Wenn der Kürbis in die mittlere Wachstumsphase kommt und 1-2 Jungkürbisse hat, sollte er vor dem Schließen der Reihen kräftig mit fruchtförderndem Dünger gedüngt werden. Pro Hektar 15.000–22.500 kg zersetzten Kuchendünger auftragen.

Spätere Düngung: Nach der Ernte der Kürbisfrüchte können Sie diese mit einer entsprechenden Menge organischen Düngers versorgen. Wenn Sie keine jungen Melonen ernten, sondern hauptsächlich reife Melonen ernten, ist im späteren Stadium keine Düngung erforderlich.

<<:  Welcher Dünger ist am besten für Jadeblatt geeignet?

>>:  Was ist der beste Dünger für Monstera

Artikel empfehlen

Bevorzugt die Kletterrose Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Kletterrose Schatten oder Sonne? Kl...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Artemisia selengensis

Artemisia selengensis ist ein grünes Gemüse, das ...

So macht man Wassermelonensaft So macht man Wassermelonensaft

Wassermelone ist eine sehr leckere Frucht, die sü...

Wie erkennt man giftige Pilze? Warum sind schöne Pilze giftig?

Pilze sind eine Pilzart, die grob in essbare und ...

Brei aus Lotussamen und Lotusblättern

Ich weiß nicht, ob Sie im Alltag schon einmal von...

Welche Wirkungen und Nachteile hat das Grillen? Was sind die Grillzutaten?

Es gibt viele Möglichkeiten zu grillen. Authentis...

So gießen Sie die Miniaturkokosnuss im Winter

Gießen der Miniatur-Kokospalme im Winter Das Prin...

Warum ist die Speckhaut zu hart? Was kann ich tun, um das Problem zu lösen?

Wir alle wissen, dass Speck eine weit verbreitete...

Wie wählt man Mangostan? Wie wählt man Mangostan

Wenn die Mangostan-Saison kommt, werden Mangostan...