Experte dieses Artikels: Zhang Zheng, PhD in Ernährung und Lebensmittelhygiene, Soochow University Kürzlich wurde in einem Krankenhaus in Hengshui in der Provinz Hebei ein 8-jähriges Mädchen aufgenommen, das nach dem Verzehr von Litschis an Hypoglykämie litt. Bei ihr wurde eine akute Litschi-Vergiftung diagnostiziert. Weibo-Screenshot Ärzte sagen, dass zwei Substanzen in Litschis die metabolische Umwandlung von Zucker hemmen und eine akute Litschi-Vergiftung verursachen. In leichten Fällen kommt es zu Blässe und Müdigkeit, während schwere Fälle zu Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tod führen können. Manche Leute fragen sich vielleicht: Warum verursacht der Verzehr von Litschis eine Vergiftung? Wie sollen wir es essen? Es wird empfohlen, dass Eltern diesen Artikel dreimal sorgfältig durchlesen! Schau es dir dreimal an! Schau es dir dreimal an! Was ist Litschi-Krankheit? Bei der Litschi-Krankheit handelt es sich eigentlich um eine besondere Art der Hypoglykämie, auch bekannt als „Hypoglykämie-akutes Enzephalitis-Syndrom“, die häufig bei Kindern im Alter von 4 bis 11 Jahren auftritt. Es handelt sich um eine Krankheit, die auftritt, wenn eine bestimmte Gruppe von Menschen große Mengen Litschi isst. Die spezifischen Erscheinungsformen sind typische Symptome einer Hypoglykämie, wie Schwindel, Herzklopfen, Schwitzen, blasse Gesichtsfarbe usw. In schweren Fällen kann es zu plötzlichem Koma, Krämpfen, niedrigem Blutdruck und sogar zum Tod aufgrund einer vorzeitigen Rettung kommen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Kann der Verzehr von zu vielen Litschis zu einer Vergiftung oder sogar zum Tod führen? Die Ursachen der Litschi-Erkrankung lassen sich in drei Aspekte unterteilen: Erstens haben Litschis einen hohen Zuckergehalt. Der Verzehr von Litschis regt zwar die Insulinausschüttung an und senkt den Blutzuckerspiegel, allerdings kann der in Litschis enthaltene Fruktose vom menschlichen Körper nicht direkt verwertet werden. Zweitens enthalten Litschis Glycin A und Methylencyclopropylglycin, die die Glukosebildung im menschlichen Körper hemmen (der Gehalt dieser beiden Stoffe ist in unreifen Litschis höher), den Zuckerstoffwechsel des Körpers beeinflussen und zudem blutzuckersenkend wirken. Beide Gründe führen zu einem Absinken des Blutzuckerspiegels nach dem Verzehr von Litschis, der kritischste Faktor, der letztendlich zum Auftreten der Litschi-Krankheit führt, ist jedoch der Körperfaktor, also die Altersgruppe bei Ausbruch der Krankheit. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Erwachsene verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zur Blutzuckerregulierung und können mit Schwankungen des Blutzuckerspiegels umgehen. Der Blutzuckerabfall kann durch Leberglykogen ausgeglichen werden. Allerdings verfügen Kinder über unzureichende Glykogenreserven in der Leber, wodurch sie empfindlich auf Blutzuckerschwankungen reagieren und den Blutzuckerspiegel nicht rechtzeitig wieder auffüllen können, was letztlich zum Auftreten der Litschi-Krankheit führt. Wird man wegen Trunkenheit am Steuer schuldig gesprochen, wenn man Litschis gegessen hat? Aufgrund des hohen Zuckergehalts der Litschi kann es während des Transports und der Lagerung zu einer anaeroben Gärung zur Ethanolproduktion kommen. Wenn Menschen Litschis essen, können sie oft einen schwachen „Weingeschmack“ darin wahrnehmen. Allerdings ist die Menge an Ethanol, die durch die Fermentation der Litschi entsteht, sehr gering und kann nach dem Verzehr nur schwer von Alkoholmessgeräten nachgewiesen werden. Dies reicht nicht aus, um betrunken Auto zu fahren, Sie müssen sich also nicht zu viele Sorgen machen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Darüber hinaus ist es nicht empfehlenswert, Litschis auf leeren Magen zu essen. Da der Blutzuckerspiegel des menschlichen Körpers beim Fasten niedrig ist, führt dies zusammen mit dem Insulinfaktor nach dem Verzehr von Litschis und der Wirkung von Glycin A und Methylencyclopropylglycin in Litschis zu einer weiteren Senkung des Blutzuckerspiegels, was zu Hypoglykämie und einem höheren Risiko für die Entstehung der Litschi-Krankheit führt. Daher ist es nicht empfehlenswert, Litschis auf leeren Magen zu essen. Wie sollten wir Litschis essen? Die Litschi-Krankheit hat ein bestimmtes Erkrankungsalter. Je jünger das Alter, desto weniger Litschis sollte man täglich essen. Säuglinge unter einem Jahr sollten versuchen, es nicht zu essen. Kinder im Alter von 1–4 Jahren sollten es in kleinen Mengen essen, nicht mehr als 5 Stücke auf einmal. Erwachsene mit normaler Glukosetoleranz sollten nicht mehr als ein halbes Pfund (etwa 15 Stück) auf einmal essen. Darüber hinaus befinden sich schwangere Frauen in einer besonderen physiologischen Phase und ihr Blutzucker schwankt stark. Sie sollten Litschis daher nur in Maßen essen, maximal 10 Stück, und versuchen, reife Litschis zu essen. Welche Früchte schaden Ihrer Gesundheit, wenn Sie zu viel davon essen? Neben Litschis sind auch Pflaumen, Kakis und Weißdorne reich an Gerbsäure, die sich leicht mit Magensäure verbindet und Niederschläge bildet. Übermäßiger Konsum kann Magensteine verursachen, die Magenschmerzen und Durchfall verursachen. Besonders unreife Pflaumen, Kakis und Weißdorne haben einen höheren Gerbsäuregehalt und können leichter Magensteine verursachen. Sternfrüchte enthalten Zitronensäure, Oxalsäure und Neurotoxine. Übermäßiger Verzehr führt zu einer übermäßigen Magensäuresekretion, schädigt die Magenschleimhaut und kann auf Dauer zu Magenschleimhauterkrankungen führen. Darüber hinaus können die in der Karambole enthaltenen Neurotoxine auch Schäden am zentralen Nervensystem hervorrufen und Vergiftungserscheinungen wie Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, Atemnot und Erbrechen hervorrufen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bananen enthalten viel Magnesium und Kalium. Bei übermäßigem Verzehr erhöht sich der Magnesium- und Kaliumgehalt im Blut, wodurch das Magnesium-Kalzium-Verhältnis im Körper aus dem Gleichgewicht gerät. Ananas enthält Serotonin, das eine Verengung der Blutgefäße und einen Anstieg des Blutdrucks verursachen kann. Zu viel Essen kann Kopfschmerzen verursachen. Das Cover und die mit Wasserzeichen versehenen Bilder dieses Artikels stammen aus der Copyright-Galerie und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
Viele Menschen verwenden zur Zubereitung von Zitr...
Was ist die Website des Royal College of Physician...
In letzter Zeit wurde im Internet viel über die „...
Heutzutage gehören Sojamilchbereiter zu den Kochu...
Apfelbäume unterschiedlichen Alters benötigen unt...
Geschrieben von: Wang Haha Layout: Li Xuewei Schä...
Echte Punkte: Tuberkulose ist eine chronische Inf...
Aufgrund der Einflüsse innerer und äußerer Spannu...
Kornblumensamen können geerntet werden, wenn der ...
Ist es einfach, Spitzmausohr-Wasserpflanzen anzub...
Sandbirnen sind eine Frucht mit kalter Wirkung. S...
Hat Ihr Baby die folgenden Fehlhaltungen? 1. Bevo...
Autor: Li Li, Krankenhaus für Mutter- und Kinderg...
Wir alle wissen, dass aufgrund der Auswirkungen d...
Maulbeeren schmecken süß und man kann nicht ander...