Die Schlaflose Aloe ist eine sehr verbreitete grüne Zimmerpflanze im Topf mit einer ganz besonderen Blattform. Es kann nicht nur die Luft reinigen, sondern bietet auch viele Vorteile, beispielsweise zur Schönheitspflege. Die niemals schlafende Aloe kann als faule Blume bezeichnet werden. Es ist einfach, starke Blätter zu züchten und sogar einen Topf mit kleinen Knospen zu produzieren. Wie man Aloe Vera in der Stadt anbaut, die niemals schläft1. Boden Das Wurzelsystem der Aloe „City That Never Sleeps“ ist relativ entwickelt und eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren und gut atmungsaktiven Boden. Verwenden Sie daher bei der Bodenvorbereitung zur Hälfte Nährboden und zur Hälfte Granulatboden. 2. Beleuchtung Die Aloe Vera Pflanze mag keine starke Sonneneinstrahlung. Wenn Ihr Zuhause gut belüftet ist, können Sie es an einem halbschattigen Ort aufstellen. Auch wenn es im Sommer der Sonne ausgesetzt ist, ist das kein Problem, versuchen Sie aber, die Mittagssonne zu meiden. 3. Bewässerung Die Blätter der Never-Sleeping Aloe sind sehr dick und können viel Wasser und Nährstoffe speichern. Sie sind für die Trockenpflege geeignet. Wenn die Erde vollständig trocken ist, genügt es, einmal gründlich zu gießen. Bei zu viel Wasser ist der Blumentopf für einen Tag verschlammt und das Wurzelwerk wird geschädigt. 4. Düngung Wenn Sie möchten, dass die Aloe Vera, die niemals schläft, schnell wächst, ist auch das Düngen unerlässlich. Beim Düngen können Sie stickstoffhaltige Düngemittel verwenden. In den Wachstumsperioden Frühling, Sommer und Herbst gießen Sie die Pflanze zweimal im Monat mit stickstoffhaltigem Dünger. Das Wachstum erfolgt sehr schnell, die Pflanzen werden groß und die Seitenknospen sprießen schnell. Wichtige Punkte bei der Pflege von Aloe Vera in der Stadt, die niemals schläftDie Aloe Vera, die niemals schläft, mag eine warme Umgebung und die geeignete Wachstumstemperatur liegt bei 15–35 °C. Es hat Angst vor Kälte und hört auf zu wachsen, wenn die Temperatur unter 5 Grad fällt. Bei 0 Grad wird sein Lebensprozess behindert. Zur Pflege stellen Sie es am besten an einen warmen Ort. Die Aloe Vera Pflanze bevorzugt eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Sie benötigt eine Luftfeuchtigkeit von 45–85 %, verträgt jedoch keine Staunässe. In regnerischen und feuchten Jahreszeiten schrumpfen seine Blätter leicht und seine Zweige und Wurzeln verfaulen, daher müssen Entwässerungsmaßnahmen ergriffen werden. |
<<: Welcher Boden eignet sich am besten für Clematis?
>>: Welchen Dünger für grünen Rettich verwenden
Was ist die Website des Fußballclubs Real Murcia? ...
Sind Sie vom Namen Kichererbsen-Mehrkornbrei ein ...
Was ist True Ventures? True Ventures ist eine US-a...
Wir alle wissen, dass werdende Mütter vor der Geb...
Pflanzzeit für Wolfsbeerensamen Wolfsbeere ist ei...
Weißdorn ist eine Obstsorte, die jeden Herbst in ...
Was ist Neoplan? Die Neoplan Bus GmbH ist ein 1935...
Entenblut ist eine sehr verbreitete Lebensmittelz...
Was ist die Bucknell University? Die Bucknell Univ...
Seitdem die Internationale Vereinigung zum Studiu...
Doppelblättriger Jasmin ist bei vielen Blumenlieb...
Was ist Voice of Indonesia? Voice of Indonesia (VO...
Phalaenopsis gilt als Königin der Orchideen und i...
Ergebnisse der Pflanzung der Schwarzen Wolfsbeere...
Mögen Alpenveilchen es lieber feucht oder trocken...