Wie man Phalaenopsis züchtet

Wie man Phalaenopsis züchtet

Phalaenopsis gilt als Königin der Orchideen und ist eine besonders schöne und attraktive Pflanze. Diese Pflanze wuchs ursprünglich in tropischen Regionen und entwickelte sich später zur wichtigsten Kulturblume des Landes. Diese Blume ist relativ empfindlich und schwer zu züchten, aber das macht nichts. Solange jeder die Anbaumethoden beherrscht, ist es nicht schwierig, Phalaenopsis zu züchten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Anbaumethoden von Phalaenopsis. Wenn Sie interessiert sind, können Sie einen Blick darauf werfen.

Wie man Phalaenopsis züchtet

1. Phalaenopsis wächst ursprünglich in den Tropen. Es ist eine besondere Pflanze, die hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit mag. Wenn sie zu Hause kultiviert wird, muss außerdem sichergestellt werden, dass sie in einer Umgebung mit einer Temperatur über 15 Grad lebt. Wenn die Tagestemperatur 27 Grad und die Nachttemperatur etwa 18 Grad beträgt, wächst Phalaenopsis am schnellsten.

2. Im zeitigen Frühjahr, Spätherbst und Winter, wenn die Außentemperatur zu niedrig ist, sollte Phalaenopsis in einem Raum mit höherer Temperatur gezüchtet werden, vorzugsweise in einem beheizten Haus. Denken Sie aber daran, die Phalaenopsis nicht zu nah an der Heizung zu platzieren. Wenn im Sommer heißes Wetter herrscht, sind Belüftung und Kühlung erforderlich. Wenn nicht rechtzeitig gekühlt wird, stellt Phalaenopsis das Wachstum ein, wenn die Temperatur 32 Grad übersteigt.

3. Phalaenopsis ist ursprünglich eine epiphytische Pflanze und hat keinen hohen Wasserbedarf. In der Natur sind ihre Wurzeln im Freien. Wenn man sie zu Hause anbaut, pflanzt man sie nur in den Boden. Wenn sie zu viel gegossen wird, verfaulen die Wurzeln der Phalaenopsis und die Blätter werden gelb. In schweren Fällen stirbt sie direkt ab.

4. Phalaenopsis wächst die meiste Zeit gerne an schattigen Orten, aber wenn sie kurz vor der Blüte steht, sollte sie in die Sonne gestellt werden, damit die Blüten bunter und attraktiver werden. Mit Sonne ist hier jedoch nicht direktes Sonnenlicht gemeint. Das direkte Sonnenlicht sollte um etwa 40 % blockiert werden.

5. Wenn Sie Phalaenopsis düngen, sollten Sie hauptsächlich leichten Dünger verwenden und die Menge sollte nicht zu groß sein. Der beste Zeitpunkt zum Düngen ist die Wachstumsphase. Sie können den Phosphordünger in Wasser auflösen und in den Blumentopf geben. Außerdem sollten Sie die Blüten nach dem Verblühen rechtzeitig abschneiden, was für die Blüte im nächsten Jahr sehr vorteilhaft ist.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Geldbaum

>>:  Tipps zum Anbau von Eiben

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Sarah Connor? Sarah Connor-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die offizielle Website von Sarah Connor? S...

Bevorzugen Sie zum Wurzeln Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Sie zum Wurzeln Schatten oder Sonne? D...

Die Nachteile des langen Trinkens von Rotwein vor dem Schlafengehen

Rotwein ist eine Weinsorte, die viele Menschen ge...

Anbaumethoden und Pflegefragen alter dreieckiger Ahornpfähle

Anbaumethode des alten Ahornstapels Bei der Pfleg...