Topftrauben sind leicht anzubauen. Sie müssen einen geeigneten Behälter zum Anpflanzen von Trauben auswählen. Besser geeignet sind Terrakottatöpfe. Die Topftiefe sollte mindestens 35 bis 45 cm betragen. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Frühsommer. Wenn die Trauben zu diesem Zeitpunkt gepflanzt werden, können sie kräftiger wachsen und die Frostperiode besser überstehen. Wie man Trauben in Töpfen anbautUm ein gesundes Wachstum zu fördern, sollten Topftrauben während der Wachstumsperiode auf einem Balkon oder einer Terrasse stehen, wo draußen die Sonne am stärksten scheint. Nach drei Jahren Topfkultur ist ein Wechsel der Blumenerde erforderlich. Der Zeitpunkt für den Topfwechsel kann im zeitigen Frühjahr oder im Herbst gewählt werden. Geben Sie als Basisdünger etwas Kuchendünger und Knochenmehl auf den Topfboden. Achten Sie darauf, die Bewässerung der Blumenerde zu kontrollieren. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und ständiger Staunässe in der Blumenerde kann es leicht zu Wurzelfäule oder sogar zum Abfallen der Früchte kommen. Häufiges Beschneiden wirkt sich positiv auf die Blüte und Fruchtbildung im nächsten Jahr aus. 1. Wachstumsgewohnheiten Weintrauben bevorzugen einen Standort mit ausreichend Sonnenlicht und Wärme. Ob Weintrauben große und süße Früchte hervorbringen können, hängt vor allem davon ab, ob sie während der Wachstumsperiode ausreichend Sonnenlicht bekommen. Eine gute Photosynthese kann die Qualität der Früchte steigern. Bei zu wenig Sonnenlicht wachsen nur Blätter ohne Früchte oder die Blätter werden sogar zu lang. 2. Boden Das Wurzelsystem von Weinreben ist relativ entwickelt, daher gibt es bestimmte Anforderungen an die Größe des Behälters. Je nach den verschiedenen Rebsorten, die jeder Blumenliebhaber anpflanzt, sollte der Durchmesser des Blumentopfs etwa 25–35 cm betragen. Um Wasseransammlungen im Weinstock zu vermeiden, müssen sich am Boden des Blumentopfes Abflusslöcher befinden. 3. Düngung Weintrauben sind reich an Nährstoffen und haben einen hohen Wassergehalt. Ihr Wachstum ist stark von Düngemitteln abhängig. Während der ersten Keimphase keinen Dünger verwenden. Beginnen Sie langsam mit der Anwendung von Stickstoffdünger, wenn die Keimung fast abgeschlossen ist. Um den Trauben immer mehr Nährstoffe zuzuführen, die sie brauchen, können Sie vor der Blüte Phosphor- und Kaliumdünger oder Mehrnährstoffdünger verwenden. Wenn Sie sich über die Düngermenge nicht sicher sind, können Sie den Dünger auch verdünnt ausbringen. 4. Bewässerung Weinreben sind trockenheitsresistent und müssen nicht zu häufig gegossen werden. Zudem müssen die Traubentöpfe bei der Kultur im Freiland rechtzeitig gepflegt werden, um Staunässe vorzubeugen. Starke Wasseransammlungen führen zu Wurzelfäule. Weinreben benötigen nicht zu viel Wasser und müssen nur gegossen werden, wenn der Boden trocken ist. Am praktischsten und für das Wachstum der Weintrauben am vorteilhaftesten ist es, mit dem gründlichen Gießen zu warten, bis die Erde völlig trocken ist. 5. Beschneiden Bei Topfweinreben ist die Form relativ wichtig. Um eine schöne Optik zu erzielen, kann die Form der Pflanzen von Zeit zu Zeit beschnitten werden. Da das Wachstum von Weintrauben zudem viele Nährstoffe benötigt, sollten auch schlecht wachsende Zweige und Blätter sowie deformierte Früchte rechtzeitig beschnitten werden, um unnötigen Nährstoffverlust zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von TopftraubenSeien Sie vorsichtig beim Anbau von Weintrauben in Töpfen, da diese leicht von Weißfäule befallen werden. Sie können flüssiges Polymyxin verwenden und es einen Monat lang alle zehn Tage einmal aufsprühen. Außerdem ist im Frühling die Zeit vom Beginn des Saftflusses bis zum Austrieb der Knospen und der Entfaltung der Blätter die Saftflussperiode. Wenn Sie während der Saftflussperiode beschneiden, tritt eine große Menge Wasser aus dem Schnitt aus und der Baum kann sogar absterben. Deshalb sollte beim Rebschnitt die Zeit des Saftflusses vermieden werden. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Litschi, Longan und Longan?
>>: Vor- und Nachteile der Orange Romance Rose
Allein der Name Wunderfrucht ist eine Frucht, die...
Unter den Methoden, Pilze zu essen, ist auch das ...
Dr. Chen Xiangxi, stellvertretender Direktor der ...
In der traditionellen Kultur ist der Fisch ein Gl...
Wir alle wissen, dass Wurst eine Delikatesse aus ...
Derzeit gibt es weltweit 1,4 Milliarden kurzsicht...
Manche Menschen schlafen sehr kurz und sind es ge...
Intelligente Toiletten sind sauberer und hygienis...
Bedingungen und Anforderungen für die Anbauumgebu...
Früher wurden große Schilddrüsenknoten operativ b...
Meine Oma leidet an Arthritis und ist trotz jahre...
Wenn Erbrechen und Durchfall beim Baby nicht rech...
Was ist Austria Today? Austria Today ist eine beka...
Viele Menschen kennen Traubenkernöl nicht. Sie ha...