Podocarpus bevorzugt Böden, die weder durchnässt noch trocken sind. Da die Steineibengewächse nicht salzhaltig und unfruchtbar sind, ist ihr Wachstum in alkalischem Boden sehr schlecht und sie können möglicherweise sogar nicht überleben. Daher ist es während des Pflegeprozesses notwendig, einen lockeren, atmungsaktiven und leicht sauren Boden mit starker Wasserdurchlässigkeit vorzubereiten. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass der Boden genügend Nährstoffe enthält, um das normale Wachstum des Podocarpus zu gewährleisten. Boden für PodocarpusWenn Sie sich für die Verwendung von Podocarpus entscheiden, können Sie sich für lockeren und atmungsaktiven Flusssand entscheiden, da Flusssand sehr gute Drainageeigenschaften hat. Nach erfolgreicher Bepflanzung kommt es nicht so leicht zu einer Wasseransammlung und es kommt nicht so leicht zu Pflanzenfäule. Darüber hinaus fördert Flusssand die Entspannung und Ausdehnung des Wurzelsystems und ist daher für die Wurzelbildung der Steineibengewächse sehr vorteilhaft. Bodenvorbereitungsmethode für Podocarpus1. Schlackenpartikel + Humuspartikel Durch das Mischen dieser beiden Bodenmaterialien im Verhältnis 1:1 können die Wurzeln des Podocarpus normal atmen und er kann üppig wachsen und gedeihen. 2. Gartenerde + Kohleerde + grober Sand Wir können diese drei Bodenmaterialien im Verhältnis 5:2:3 mischen. Das so vorbereitete Pflanzmaterial ist nicht nur locker und atmungsaktiv, sondern auch reich an Nährstoffen, die den Wachstumsbedarf von Podocarpus grundsätzlich decken können. Podocarpus-BodenersatzPodocarpus muss lediglich alle zwei Jahre umgetopft und die Erde gewechselt werden. Als Zeitpunkt für einen Bodenwechsel empfiehlt sich das zeitige Frühjahr oder der Spätherbst. Die Temperaturen in diesen beiden Jahreszeiten sind angenehm und das Klima nicht trocken, sodass die durch den Bodenwechsel verursachten Schäden am Wurzelsystem minimiert werden können. Beim Bodenwechsel sollte zunächst etwa die Hälfte der alten Erde entfernt werden, die abgestorbenen Wurzeln und schlechten Wurzeln des Podocarpus sollten je nach Situation abgeschnitten und anschließend die faserigen Wurzeln ausgestreckt werden. Wenn der Podocarpus größer geworden ist, können Sie ihn durch einen größeren Topf ersetzen. |
<<: Welchen Dünger für Blaubeeren verwenden
>>: Was ist die Weltgesundheitsorganisation
Zhejiang hat ein subtropisches Monsunklima mit au...
Der Winter ist für Patienten mit Bluthochdruck ei...
Kandiszucker-Zitronenpaste wird durch Einkochen v...
Maulbeeren sind die Früchte einiger Maulbeerbäume...
Afrikanisches Impatiens ist eine wunderschöne Zie...
Was ist die kanadische Nationalpost? Die kanadisch...
Wassermelonenkerne sind in unserem täglichen Lebe...
Die Chicken Claw Pear ist eine Frucht mit einer g...
„Die Geschichte der Drei Reiche“ ist der erste Ka...
Die häufigste Form der zervikalen Spondylose ist ...
Für einige Untersuchungen sind Blutuntersuchungen...
Brotfrucht ist die Frucht des Brotfruchtbaums. Es...
Das Pflanzen von Weiden umfasst fünf Hauptschritt...
Vor kurzem wurde das Thema „Infektion mit dem men...