Wie lang ist der Wachstumszyklus von Ingwer?

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Ingwer?

Einführung in das Ingwerwachstum

Ingwer stellt keine großen Ansprüche an die Sonnenscheindauer und ist relativ schattentolerant. Daher sollten Sie beim Anpflanzen einen Schattenschuppen bauen oder durch Zwischenfruchtanbau für ausreichend Schatten sorgen, um starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

2. Ingwer ist in tropischen Regionen wie meinem Land und Südostasien heimisch. Derzeit wird es im tropischen Asien angebaut. Der bekannteste ist der Weifeng-Ingwer aus Qingzhou, Shandong.

Wachstumszyklus von Ingwer

Ingwer bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung. Es ist schwach kälteresistent und kann nur in der frostfreien Zeit wachsen. Bei Frost verkümmert die Pflanze und das Rhizom verliert vollständig seine Keimfähigkeit.

Der Wachstumszyklus von Ingwer dauert im Allgemeinen etwa 210 Tage und er kann nach einer Wachstumsperiode von Mai bis November geerntet werden. Aus den Ingwersamen werden neue Knospen sprießen, die zu Setzlingen heranwachsen, bis zur Ernte reif sind und dann in den Ruhezustand übergehen.

Wachstumsrate von Ingwer

Der Wachstumszyklus von Ingwer ist in vier Phasen unterteilt: Keimphase, Sämlingsphase, Phase des kräftigen Wachstums und Rhizomruhephase. Die Keimdauer beträgt 35–45 Tage. Normalerweise dauert es etwa 50 Tage, bis die Pflanze im Knospenstadium keimt, und dann dauert es 60 bis 70 Tage, bis Blätter und Seitenzweige wachsen. Danach beginnt die kräftige Wachstumsphase bis zur Ernte.

Management des Ingwer-Wachstumszyklus

Es gibt viele Faktoren, die den Ertrag von Ingwer beeinflussen. Sorte, Pflanzmuster, Managementtechnologie usw. führen zu unterschiedlichen Erträgen. Unter normalen Umständen beträgt der Ertrag eines Hektars Ingwer etwa 3.000 bis 6.000 Kilogramm.

Ingwer verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung und sollte nicht dauerhaft gepflanzt werden. Für den Anbau wählt man am besten Hanglagen und leicht schattige Böden, vorzugsweise sandigen Lehm mit tiefem, lockerem, fruchtbarem Boden und guter Drainage.

Temperaturmanagement : Die beste Wachstumstemperatur für Ingwer liegt bei 18–26 °C. Es ist ein thermophiles Gemüse. Wenn die Temperatur während der Wachstums- und Entwicklungsphase unter 10 °C liegt, wirkt sich dies auf die Differenzierung der Blütenknospen sowie auf die Blüte und Fruchtbildung aus. Wenn die Temperatur über 28 °C liegt, werden die Setzlinge hoch und dünn wachsen.

Düngemanagement : Ingwer benötigt viel Dünger, daher sollte reichlich Grunddünger ausgebracht werden. Wenn der Boden über ausreichend organische Substanz verfügt, kann die Anwendung von organischem Dünger und Bor-Dünger die Qualität der organischen Substanz im Boden wirksam verbessern und deren Ertrag und Qualität steigern.

<<:  So töten Sie Motten (Minzgeruch kann Motten sehr effektiv abwehren)

>>:  Kann man Pfefferwasser zum Blumengießen verwenden?

Artikel empfehlen

Blüht die rote Bougainvillea von Tonga häufig?

Tongan Red Bougainvillea ist eine sehr berühmte B...

Werden Sie zu einer Trendsuche! Diese 6 Personentypen sollten besonders aufpassen

jüngste Da die Zahl der Fieberkliniken landesweit...

Mehrere Möglichkeiten, Kidneybohnen zuzubereiten

Der Nährwert von Kidneybohnen ist sehr hoch und e...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Zwiebeln

Zwiebeln, auch Frühlingszwiebeln genannt, sind Wu...

Energieaufnahme bei Kindern mit chronischer Nierenerkrankung

Jedes Kind ist ein eigenständiges Individuum und ...

Die Vorteile des Verzehrs von roter Bohnenpaste

Rote Bohnenpaste ist der bekannteste gesundheitsf...