Da es sich um eine verholzende Pflanze handelt, ist es nicht schwierig, zu Hause einen Orangenbaum im Topf zu züchten. Solange ausreichend Licht, kein Wassermangel und ausreichend Nährstoffe vorhanden sind, gibt es grundsätzlich keine Probleme. Der Boden sollte möglichst atmungsaktiv, locker, fruchtbar und gut durchlässig sein. Wie man Orangenbäume in Töpfen züchtetOrangenbäume im Topf können grundsätzlich nur an gut belüfteten und sonnigen Plätzen gut wachsen. Das Wachstum von Orangenbäumen stellt relativ hohe Anforderungen an den Boden. Der Boden muss fruchtbar und atmungsaktiv sein und gute Drainageeigenschaften aufweisen. Normalerweise muss alle 2–3 Tage gegossen und alle 14–17 Tage gedüngt werden. 1. Feuchtigkeit In milden Jahreszeiten können Sie die Pflanzen alle 2 bis 3 Tage gießen. Im heißen Sommer können Sie die Häufigkeit des Gießens erhöhen, gießen Sie jedoch nicht zu häufig und vermeiden Sie das Gießen in der Sommermittagszeit, da dies den Topfpflanzen schadet. 2. Boden Der Boden für die Orangenbaumkultur im Topf sollte humusreich, locker, fruchtbar und gut durchlässig sein. Dünger sollte in kleinen Mengen und häufig ausgebracht werden, am besten sind saure Düngemittel. In den frühen Wachstumsphasen sollten stickstoffreiche Düngemittel verwendet werden, und wenn die Pflanzen anfangen, sich orange zu färben, sollten kaliumreiche Düngemittel verwendet werden. Der beste Zeitpunkt zum Düngen ist während der Knospenzeit im Frühjahr. Einmal im halben Monat ist wirksamer. 3. Sonnenlicht Orangenbäume im Topf vertragen kein starkes Licht und zu starkes Licht kann leicht zu Blattverbrennungen führen. Daher müssen sie im Sommer unter einem Schattendach stehen. Im Herbst und Winter sollten sie an einen sonnigen Platz im Haus gestellt werden, damit sie ausreichend Licht bekommen. Im Frühjahr können die Fenster zum Lüften geöffnet werden, um eine Anpassung an die Außentemperatur zu ermöglichen. Nachdem sie sich angepasst haben, können sie zur Pflege im Freien herausgenommen werden. Was Sie bei der Pflege von Orangenbäumen im Topf beachten solltenBei der Pflege von Orangenbäumen im Topf sollten Sie auf einen regelmäßigen Rückschnitt der Bäume achten. Da die Orangenbäume in Töpfen gepflanzt werden, ist der Platz relativ klein und die Nährstoffe, die den Bäumen zur Verfügung stehen, sind natürlich geringer. Deshalb sollten Sie die Äste und Blätter der Orangenbäume regelmäßig stutzen und Unkraut sowie kranke Äste und Blätter entfernen. |
<<: So pflanzen Sie Teppichgrassamen
>>: Welches ist das am häufigsten vorkommende Element im menschlichen Körper?
Heutzutage schenken die Menschen der Bildung ihre...
Was ist das Lyndon College? Das Linton University ...
Es gibt eine Methode, Gurken einzulegen. Wenn die...
Der Markt für 5G-Smartphones gewinnt weiterhin an...
Haben Sie schon einmal Hühnchen mit Pilzen gegess...
Kartoffeln hat bestimmt jeder schon einmal gegess...
Die Jadeblume wird auch kleine Jade genannt. Sie ...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Bei der täglichen Verwendung von Luftbefeuchtern ...
Was ist die Offene Universität der Niederlande? Di...
Hoya ist eine in unserem Leben weit verbreitete B...
Was passiert, wenn man zu viele Litschis isst? We...
Was ist Spreeder? Spreeder ist eine amerikanische ...
Im Leben essen viele Menschen nicht nur gerne Gur...