Der Ölmessstab ist ein Messinstrument, mit dem sich die im Auto verbleibende Ölmenge überprüfen lässt. Es gibt einen Minimal- und einen Maximalmaßstab. Liegt der Ölstand zwischen beiden, ist er normal. Wenn ein Autobesitzer das Motoröl seines Autos prüft und feststellt, dass der Ölmessstab nach Benzin riecht, ist das normal? Ist es normal, dass der Ölmessstab des Autos nach Benzin riecht?Grundsätzlich entwickelt sich bei allen Autos mit zunehmender Laufleistung ein gewisser Benzingeruch im Motoröl. Dies bedeutet, dass das Motoröl während eines Wartungszyklus etwas oder sehr wenig nach Benzin riecht, was normal ist. Die Abdichtung zwischen Motorbrennraum und Kurbelgehäuse erfolgt durch Motoröl, wobei der Kolbenring bei der Auf- und Abwärtsbewegung des Kolbens den Ölfilm kontinuierlich verteilt und abstreift. Durch die Verbrennung im Motor wird das Benzin in einen Zustand hoher Temperatur und hohen Drucks versetzt. Beim Verbrennungsprozess von Benzin entstehen Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Carbide, begleitet von einem starken Benzingeruch. Diese Abgase mit hoher Temperatur und hohem Druck strömen durch die Auf- und Abbewegung des Kolbens mehr oder weniger in das Kurbelgehäuse. Der Großteil der Abgase wird durch die Zwangsbelüftung rund um das Kurbelgehäuse aus dem Kurbelgehäuse abgeleitet. Beim Umrühren des Öls gelangt eine kleine Menge Abgas in das Motoröl und es entsteht ein Benzingeruch im Motoröl. Warum riecht der Ölmessstab nach Benzin?Ein Benzingeruch am Ölmessstab ist normal, verändern sich jedoch die Öleigenschaften oder steigt der Ölstand in der Ölwanne, empfiehlt es sich, nach dem entsprechenden Fehler zu suchen. Der Zylinder und die Kolbenringe sind abgenutzt, was zu losen Dichtungen, unvollständiger Kraftstoffverbrennung und zum Eindringen von Kraftstoff in die Motorölkammer führt, was einen starken Benzingeruch verursacht; eine oder mehrere Zündkerzen funktionieren nicht richtig, sodass die Zündenergie nicht ausreicht und es zu einer unzureichenden Benzinverbrennung kommt; das Hochdruckpaket ist beschädigt oder der Hochspannungskreis der Zündung weist einen schlechten Kontakt auf, was dazu führt, dass die Kraftstoffeinspritzung im Zylinder nicht brennt oder die Verbrennung unvollständig ist; Der Kraftstoffeinspritzer weist eine schlechte Zerstäubung, eine unzureichende Kraftstoffverdampfung und eine unvollständige Verbrennung auf. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Benzingeruch am Ölmessstab durch eine Reparatur oder den Austausch neuer Teile bei Bedarf beseitigt werden kann. Wenn Sie am Ölmessstab Benzin riechen, kann es natürlich auch an anderer Stelle zu Problemen kommen. Sollte ich den Ölmessstab bei kaltem oder heißem Auto prüfen?Der Ölmessstab kann sowohl bei kalten als auch bei heißen Fahrzeugen kontrolliert werden, es gibt keinen großen Unterschied, solange er sich in der Mitte der oberen und unteren Skala befindet. Bei kaltem Motor wird die Gesamtkapazität des Motoröls angezeigt, bei warmem Motor die zur Motorschmierung erforderliche Menge. Bei den meisten Modellen erfolgt die Kontrolle im kalten Zustand des Fahrzeugs, bei manchen Modellen ist die Kontrolle des Ölmessstabs im heißen Zustand des Fahrzeugs erforderlich. Auch die Kontrolle des Ölmessstabes ist ganz einfach. Parken Sie das Auto auf ebenem Boden, schalten Sie den Motor aus, warten Sie einen Moment, warten Sie, bis das Öl wieder auf den Boden des Öltanks gesunken ist, ziehen Sie den Ölmessstab heraus und prüfen Sie den Ölstand. Generell ist es genau richtig, etwas weniger Motoröl einzufüllen als im Wartungshandbuch angegeben. |
>>: Kann afrikanischer Jasmin durch Stecklinge vermehrt werden?
Sauerkrautfisch ist eine beliebte Delikatesse. Es...
Im Winter ist das Wetter kalt und das Klima trock...
Garnelen sind auch als getrocknete Garnelen, Gold...
Purpur-Yamswurzelpulver wird aus Purpur-Yamswurze...
Mahua kann als Frühstücksnahrung oder Snack verwe...
Im Alltag werfen die Menschen beim Essen von Wass...
Reis ist ein Grundnahrungsmittel, das wir im Allt...
Bevorzugen Anthurien Schatten oder Sonne? Anthuri...
Koriander wächst im Allgemeinen am siebten Tag na...
Viele Menschen haben Flussmuscheln gesehen und ma...
Wie man Garnelenpaste mariniert 1. Rohstoffverarb...
Die Rotkiefer ist ein weit verbreiteter, hoher Ba...
Was ist Deuter? Deuter ist eine deutsche Outdoor-S...
Luffa ist eine krautige Pflanze aus der Familie d...