Die Buddha-Hand-Blume ist eine Zierpflanze mit schöner und üppiger Blütenform, leuchtender Farbe und reichem Duft. Wenn sie in die Blütezeit eintritt, kann sie wunderschöne goldene Blüten in Büscheln blühen lassen, was besonders schön ist. Viele Menschen möchten zu Hause schöne Buddha-Hand-Blumen züchten, wissen aber nicht, wie sie sie züchten sollen. Heute wird der Herausgeber eine detaillierte Einführung in die Anbaumethoden geben und alle über die Tabus der Buddha-Hand-Blumen informieren. Wie man Bergamottenblüten zu Hause anbaut1. Wählen Sie den richtigen Boden Wenn Sie Bergamotte zu Hause anbauen, achten Sie darauf, den richtigen Boden dafür zu wählen. Diese Pflanze mag lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Wenn Sie Nährboden für sie vorbereiten, können Sie eine angemessene Menge Sand und rot-gelben Lehm hinzufügen und dann zersetzten organischen Dünger hinzufügen. Wenn Sie die Luftdurchlässigkeit erhöhen möchten, müssen Sie eine angemessene Menge groben Sand hinzufügen. 2. Angemessene Bewässerung Die Buddha-Handblume muss während der Kultivierungsphase richtig gegossen werden. Diese Pflanze mag feuchte Erde, hat aber Angst vor Wasseransammlungen im Boden. Daher müssen wir während der Kultivierungsphase den Grundsatz einhalten, nicht zu gießen, es sei denn, die Erde ist trocken, und beim Gießen gründlich zu gießen. Darüber hinaus variiert der Wasserbedarf von Bergamottenblüten je nach Jahreszeit, sodass Sie auf die Wasserversorgung achten müssen. Im heißen Sommer hat sie einen relativ hohen Wasserbedarf, sodass Sie sie alle drei Tage gießen müssen. Nach dem Winter sinkt ihr Wasserbedarf, sodass Sie sie nur einmal pro Woche gießen müssen. 3. Sinnvolle Düngung Buddhas Hand ist auch eine Pflanze, die Dünger benötigt. Wenn sie nicht rechtzeitig gedüngt wird, beeinträchtigt dies ihr normales Wachstum und ihre Blütezeit. Bei normalem Anbau sollte diese Pflanze einmal im halben Monat gedüngt werden. Sie können einen ernährungsphysiologisch ausgewogenen Mehrnährstoffdünger wählen, aber vor Beginn der Blütezeit sollte sie mehr Kaliumdünger und Phosphordünger verbrauchen, damit sie früher blüht und schönere Blüten hervorbringt. Tabus der Buddha-HandblumeBeim Anbau von Buddhas Handblumen muss jeder wissen, dass Buddhas Handblumen eine Pflanze mit relativ geringer Kälteresistenz sind und daher im kalten Winter nicht in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen stehen dürfen. Dies ist ein wichtiges Tabu für Menschen, die Buddhas Handblumen anbauen, und es ist etwas, worauf geachtet werden muss, da die Buddhas Handblume sonst viele Blätter verliert und in schweren Fällen sogar stirbt. Oben wird die Anbaumethode für Buddhas Handmalerei vorgestellt, die jedem zeigen kann, wie man Buddhas Handblume gut anbaut. Beim Anbau von Buddhas Handblume sollten Sie jedoch auch auf die Tabus achten, um zu vermeiden, dass die Buddhas Handblume aufgrund schlechter Pflege eingeht. |
>>: Wirksamkeit, Effekte und Tabus der Bergamotteblüte
Der Nährstoffgehalt der Sternfrucht ist sehr hoch...
Ihre Finger können anschwellen und schmerzen, wob...
Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab am...
So beschneiden Sie die Zweige holländischer Chrys...
Tatsächlich gibt es einen gewissen Unterschied zw...
Unterschied zwischen Magengeschwür und Zwölffinge...
Kiwi ist als König der VC bekannt. Es ist eine tr...
Immer mehr Menschen, insbesondere diejenigen, die...
Popcorn-Hühnchen ist ein beliebter Snack in Resta...
Zitrusfrüchte sind die häufigste Obstsorte im Süd...
Autor: Li Ping, Apotheker am Frauen- und Kinderkr...
Tianjin entdeckt die Omicron-Variante des neuarti...
Haben Sie schon einmal späte weiße Pampelmuse geg...
Jeder kennt sicherlich den weißen Teil der Frühli...