Keimmethode für Gypsophila paniculata-Samen

Keimmethode für Gypsophila paniculata-Samen

Nachdem das Schleierkraut gekeimt ist, müssen die Samen nach der Keimung richtig behandelt werden. Die Samen sollten in einer Umgebung mit diffusem Licht platziert werden und nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Warten Sie, bis alle Samen lebendig sind, und gewöhnen Sie sie dann langsam an das Licht. Schleierkrautsamen mögen als Setzlinge eine feuchte Umgebung.

Keimmethode für Schleierkraut

1. Keimmethode mit Papiertüchern

Geben Sie die Samen des Schleierkrauts in einen Behälter und legen Sie ihn 24 Stunden lang in warmes Wasser. Nehmen Sie die Feuchtigkeit mit Papiertüchern auf, wickeln Sie die Samen des Schleierkrauts anschließend in ein feuchtes Baumwolltuch und legen Sie sie an einen Ort mit ausreichend Licht. Im Allgemeinen beginnen sie nach 24 Stunden zu keimen.

2. Keimmethode im versiegelten Beutel

Sie können die Samen des Schleierkrauts in ein Papiertuch wickeln, sie in einen gut verschlossenen Beutel geben, sie in eine Umgebung mit einer Temperatur von 15–20 °C stellen, regelmäßig und in einer bestimmten Menge Wasser hinzufügen, um sie feucht zu halten, und nach einer Wartezeit von 24 Stunden können Sie die Keimung des Schleierkrauts beobachten.

Kultivierung von Gypsophila paniculata-Setzlingen

Der erste Schritt besteht darin, die Erde vor der Aussaat der Schleierkrautsamen mit Wasser anzufeuchten, die Schleierkrautsamen auszusäen und die Oberfläche mit einer Schicht Erde zu bedecken. Beim Säen sollte der Abstand zwischen den Samen 3–4 cm betragen und die Sämlinge nicht zu dicht stehen.

Der zweite Schritt besteht darin, dass die Saattiefe nicht zu groß sein sollte, da das Schleierkraut sonst nur schwer keimen kann. Die Samen des Schleierkrauts sind sehr klein, daher sollte der Wasserfluss nicht zu groß und die Wassermenge nicht zu gering sein. Bewässern Sie den Boden einfach gründlich mit einer kleinen Menge Wasser.

<<:  Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau auf salzhaltigen und alkalischen Böden?

>>:  Welche Nährwerte haben Jakobsmuscheln? Welche Vorteile haben Jakobsmuscheln?

Artikel empfehlen

Hier finden Sie alles Wissenswerte zur Blutroutine

Wenn Sie zur medizinischen Behandlung oder körper...

Das Wachstumsumfeld und die Standortbedingungen der Platane

Die Wachstumsumgebung und -bedingungen des chines...

Worauf basiert „Lee Dead 2“? Wo kann ich die Lee Dead 2-Comics kostenlos lesen?

Apropos koreanisches Drama „Kingdom“: Ich glaube,...

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Rhododendron

Kuckuckszuchtmethode Azalee ist ein Laubstrauch a...

Wie man die Leistungsfähigkeit der Niere beurteilt

eGFR ist ein Indikator zur Beurteilung der Nieren...