In den letzten Jahren hat die Zahl der Schilddrüsenerkrankungen aufgrund der Beschleunigung des Lebenstempos der Menschen und der zunehmenden Belastung durch Privat- und Arbeitsleben rapide zugenommen, und es gibt einen Trend zu jüngeren Patienten. In meinem Land liegt die Häufigkeit von Schilddrüsenknoten bei Erwachsenen bei etwa 20 %, und bei Frauen ist die Häufigkeit viel höher als bei Männern, nämlich 5-10 Mal so hoch wie bei Männern. Schilddrüsenkrebs ist die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Schilddrüsenerkrankungen beginnen schleichend und sind nicht leicht frühzeitig zu erkennen. Anomalien werden normalerweise bei körperlichen Untersuchungen festgestellt. Es gibt viele Arten von Schilddrüsenerkrankungen, darunter gutartige Erkrankungen und bösartige Tumore, und es gibt viele auslösende Faktoren. Psychischer Stress, falsche Ernährung, Tag- und Nachtwechsel, Nährstoffungleichgewicht, Umweltgifte, Hormonstörungen, Strahlenschäden, genetische Veranlagung und andere Faktoren können zum Auftreten von Schilddrüsenerkrankungen führen. Wenn Sie ein Problem mit Ihrer Schilddrüse feststellen, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, das Problem frühzeitig erkennen und behandeln und sich zur Diagnose und Behandlung an einen Spezialisten in einer regulären medizinischen Einrichtung wenden. 1. Welche Funktion hat die Schilddrüse? Die Schilddrüse ist die größte endokrine Drüse im menschlichen Körper und funktioniert durch die Sekretion von Schilddrüsenhormonen. Schilddrüsenhormone haben viele Funktionen, beispielsweise fördern sie die Gehirnentwicklung, das körperliche Wachstum, den Nährstoffstoffwechsel und verbessern die Nerven- und Herz-Kreislauf-Funktionen. Die Höhe ihrer Indikatoren spiegelt direkt den Funktionszustand der Schilddrüse wider. 2. Wann ist eine Blutentnahme zur Schilddrüsenfunktionsuntersuchung notwendig? So messen Sie die Schilddrüsenfunktion Der Schilddrüsenfunktionstest ist der am häufigsten verwendete Testindikator zur klinischen Beurteilung von Schilddrüsenerkrankungen. Zu den Testsubstanzen gehören das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH) und Thyroxin (TH). Thyroxin im weiteren Sinne umfasst Gesamtthyroxin (TT4), Trijodthyronin (TT3), freies Thyroxin (FT4) und freies Trijodthyronin (FT3). Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten Indikatoren für Schilddrüsen-Autoantikörper gehören Schilddrüsenperoxidase-Antikörper (TPO-Ab), Thyreoglobulin-Antikörper (TG-Ab) und Thyreotropin-Rezeptor-Antikörper (TR-Ab). Bei einer frühen Schilddrüsenfunktionsuntersuchung und körperlichen Untersuchung können drei Schilddrüsenfunktionstests den Grundzustand der Schilddrüsenfunktion widerspiegeln, und sieben oder acht Schilddrüsenfunktionstests sind umfassender. Bei Patienten, die bereits eine Schilddrüsenfunktionsstörung haben und Medikamente einnehmen, wird jedoch empfohlen, fünf Punkte zu testen. Durch die Überprüfung der Schilddrüsenfunktion können viele Schilddrüsenerkrankungen erkannt werden, wie z. B. Hypothyreose, subklinische Hypothyreose, Hyperthyreose, subklinische Hyperthyreose, Hashimoto-Thyreoiditis, subakute Thyreoiditis, hyperfunktionelles Schilddrüsenadenom usw. Sie kann auch als Indikator zur Beurteilung der Wirksamkeit einer medikamentösen Schilddrüsenbehandlung verwendet werden. IV. Interpretation der Schilddrüsenfunktionsergebnisse (Bilder aus dem Internet) Über den Autor Tiantan Xiaotangshan Rehabilitationszentrum Zheng Ying Stellvertretender Chefarzt, Master der Inneren Medizin, spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung geriatrischer Erkrankungen sowie endokriner und metabolischer Erkrankungen und auf die Rehabilitationsmedizin bei kritischen neurologischen Erkrankungen. Er ist ständiges Mitglied des Jugendausschusses für Diabetes der Chinesischen Vereinigung der Forschungskrankenhäuser, Mitglied des Ausschusses für Endokrinologie der Pekinger Gesellschaft für integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin, Mitglied des Ausschusses für Intensivrehabilitation der Pekinger Vereinigung für Rehabilitationsmedizin, ständiges Mitglied des Ausschusses für Atemrehabilitation der China Rehabilitation Medical Institutions Alliance, Mitglied des Ausschusses für Herzrehabilitation und Direktor des Ausschusses für Lungenrehabilitation der Weltföderation der chinesischen Medizingesellschaften. Sprechzeiten: Endokrinologische Sprechstunde (jeden Donnerstagvormittag) |
>>: Die infizierte Person stirbt innerhalb von 90 Tagen? Kommt der „Superpilz“ wirklich?
Jasmin verbraucht während der Blütezeit viele Näh...
Der Lotus ist eine fleischige Zierpflanze. Die me...
Zutaten für im Ofen gebackenen Fisch können Wolfs...
Wann sollten Sukkulenten beschnitten werden? Am b...
Wie gut kennen Sie sich mit Glimmerbrei aus? Lass...
Was ist die Website der Southern African Developme...
Da das Wetter allmählich wärmer wird. Immer wenn ...
Beim Schmoren im Hot Pot ist der Siedepunkt der r...
Gerücht: „In Essig eingelegter Ingwer kann den Ma...
Wir sehen oft, dass manche Menschen Tiefseefischö...
Keimumgebung für Weizen Als Karyopse werden in de...
1. So können Sie Hämorrhoiden im Alltag vorbeugen...
Drachenfrucht-Bodenwechselzeit Der beste Zeitpunk...
Was ist die Website des Caen Football Club? Stade ...
Kennt jeder die Wirkung des Zehnkornbreis? Wenn S...